Werbung

Nachricht vom 21.09.2011    

SPD: Wallmenrother Musikkneipe Stairway muss erhalten bleiben

In der Wallmenrother Musikkneipe Stairway dürfen keine öffentlichen Veranstaltungen mehr stattfinden. Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Betzdorf befürchtet einen "herben Verlust für die hiesige Kleinkunst- und Musikkultur" und will mit Anwohnern, Veranstaltern und Verwaltung nach Lösungen suchen.

Wallmenroth. Mit Bedauern hat die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Betzdorf erfahren, dass in der Wallmenrother Musikkneipe Stairway keine öffentlichen Veranstaltungen mehr stattfinden dürfen. "Eine komplette Schließung des Stairway wäre ein herber Verlust für die hiesige Kleinkunst- und Musikkultur", so Christian Greb, Ratsmitglied und Vorsitzender des Betzdorfer Stadtverbandes.

Die hohe Zahl der schon für die nächsten Monate gebuchten Veranstaltungen mache deutlich, welch‘ hohen Stellenwert das Stairway für die Region habe. Die Verbandsgemeinde Betzdorf würde nicht nur eine ihrer letzten Bastionen für musikalische Nachwuchsförderung verlieren, sondern der heimischen Jugend würde auch eine weitere Möglichkeit des aktiven Kulturerlebens versagt, heißt es.



Der SPD-Fraktion geht es nun darum, gemeinsam einen Kompromiss zu finden. Zusammen mit einer 10. Klasse der Integrierten Gesamtschule Betzdorf/Kirchen konnten schon die verschiedensten Lösungsvorschläge ausgearbeitet werden. Angefangen von einem präventiven Security- und Ordnersystem, bis hin zu einer Konzeptänderung bei Großveranstaltungen. So fordert Ratsmitglied und Geschäftsführer Benjamin Geldsetzer: "Anwohner, Konzertveranstalter und Verwaltung müssen sich an einen Tisch setzen, um so einer endgültigen Schließung aus dem Weg zu gehen. Hierbei sollten die Interessen der Anwohner in besonderem Maße Berücksichtigung finden. Dies kann nur im Sinne der ganzen Verbandsgemeinde Betzdorf sein."


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Polizei Betzdorf weitet das Präventionsangebot aus

"Vorbeugen ist besser als heilen" - ein uraltes Sprichwort, das auch in der Polizeiarbeit seit Jahren ...

Neue Internet-Plattform erschließt Westerwälder Kulturschätze

Nach zwei Jahren Entwicklungszeit ist nun die Internet-Plattform www.derwunderwald.de offiziell an den ...

Wiedereinstieg in den Beruf: Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Im Rahmen des Projektes "Plan W – Wiedereinstieg in den Beruf" informiert die Kreisvolkshochschule ...

kfd-Bundesvorsitzende Maria Theresia Opladen ermutigt Frauen zu mehr ehrenamtlichem Engagement

Die kfd-Bundesvorsitzende Maria Theresia Opladen sprach im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm zum Thema ...

Neu in der Kreisstadt: Weinbrenner - das etwas andere Café

Die offizielle Schlüsselübergabe ist erfolgt. Auf dem ehemaligen Autohausgelände von Opel Farrenberg ...

IHK ehrt Auszubildende für herausragende Leistungen

In diesem Jahr haben 312 Auszubildende ihre Berufsabschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer ...

Werbung