Werbung

Nachricht vom 21.09.2011    

Ausstellung informiert über effiziente Energienutzung

Vom 20. bis 30. September 2011 lockt die Ausstellung "Energieeffizienz lohnt sich!" ins Rathaus nach Flammersfeld. Anhand von Schautafeln, interaktiven Exponaten und Vorträgen wird aufgezeigt, wie sich die Energieeffizienz verbessern lässt und Energiekosten gesenkt werden können.

Flammersfeld. "Energieeffizienz lohnt sich!" lautet das Motto einer Ausstellung von E.ON Mitte, die Josef Zolk, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld, gemeinsam mit dem Leiter der E.ON Mitte-Netzregion Gelnhausen, Reinhard Stark, und Kommunalberater Bernhard Noack am Dienstag im Foyer des Rathauses Flammersfeld eröffnete. Schautafeln als auch interaktive Exponate informieren darüber, wie im häuslichen Bereich Energie effizienter genutzt werden kann.

"Mehr Energieeffizienz senkt die Energiekosten, ohne dass dabei auf Komfort verzichtet werden muss. Umweltbelastungen werden vermindert, knappe Energievorräte geschont und auch die regionale Wirtschaft profitiert von mehr Energieeffizienz", fasste Verbandsbürgermeister Zolk die Botschaft der Ausstellung zusammen. Wie Stark betonte, richtet sich die Ausstellung gleichermaßen an Hauseigentümer und Mieter. Daneben biete sie gerade auch für kommunale Einrichtungen wertvolle Anregungen zum sinnvollen Umgang mit Energie.

Insbesondere bei Heizung, Warmwasserbereitung, Haushaltsgeräten und Beleuchtung lasse sich durch effiziente Technik und energiebewusstes Verhalten eine beachtliche Menge Energie einsparen. Die Ausstellung zeigt am Beispiel eines Durchschnittshaushaltes in einem Einfamilienhaus die Energieumsätze in den verschiedenen Verbrauchssektoren auf und gibt viele praktische Anregungen zur Verbesserung der Energieeffizienz. Dabei geht es um die Effizienzpotenziale bei der Gebäudehülle und der Wohnungslüftung sowie bei der Heizungsanlage und den Rohrleitungen im Gebäude. Einige Exponate stehen für die Besucher bereit, die die verschiedenen Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz veranschaulichen, beispielsweise bei Verglasungen, elektronisch geregelten Heizungsumwälzpumpen oder bei der Wärmedämmung von Außenwänden.



Am Donnerstag, 29. September 2011, stehen Energieberater von E.ON Mitte von 14 bis 18 Uhr im Rathaus Flammersfeld für persönliche Fragen zum Thema Energieeffizienz zur Verfügung. Zudem sind im Rahmen der Ausstellung alle interessierten Bürger am Donnerstag, 29. September 2011, 18.30 Uhr, zu einem Vortrag zum Thema "Energieeffizienz ist mehr als Energiesparen" im Sitzungssaal des Rathauses eingeladen.

Die Ausstellung im Foyer des Flammersfelder Rathauses in der Rheinstraße 17 ist in der Zeit vom 20. bis 30. September 2011 von Montag bis Freitag jeweils von 8.30 bis 12 Uhr und zusätzlich montags und dienstags von 14 bis 16 Uhr sowie am Donnerstag von 14 bis 18 Uhr geöffnet.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Das Betzdorfer "Rainchen" von Müll und Laub befreit

Die Betzdorfer Sozialdemokraten machten wie viele andere freiwillige Helfer beim Betzdorfer Dreckwegmachtag ...

Polizei Betzdorf weitet das Präventionsangebot aus

"Vorbeugen ist besser als heilen" - ein uraltes Sprichwort, das auch in der Polizeiarbeit seit Jahren ...

Neue Internet-Plattform erschließt Westerwälder Kulturschätze

Nach zwei Jahren Entwicklungszeit ist nun die Internet-Plattform www.derwunderwald.de offiziell an den ...

SPD: Wallmenrother Musikkneipe Stairway muss erhalten bleiben

In der Wallmenrother Musikkneipe Stairway dürfen keine öffentlichen Veranstaltungen mehr stattfinden. ...

kfd-Bundesvorsitzende Maria Theresia Opladen ermutigt Frauen zu mehr ehrenamtlichem Engagement

Die kfd-Bundesvorsitzende Maria Theresia Opladen sprach im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm zum Thema ...

Siegperle unter Geiern

Die Wanderfreunde "Siegperle" bereisten das Altmühltal in Oberbayern und bekamen auf ihren Wanderungen ...

Werbung