Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2023    

Marco Zeuner und das Magic Team Düren triumphieren mit Bundesliga-Meisterschaft

In einer beeindruckenden Leistung konnte Marco Zeuner aus Walterschen gemeinsam mit seinem Team, dem Magic Team Düren, zum ersten Mal die begehrte Bundesliga-Meisterschaft im Dartsport für sich gewinnen. Der 26-Jährige, der bereits 2015 die Deutsche Jugendmeisterschaft errungen hatte, erreichte mit diesem Erfolg einen weiteren Meilenstein in seiner erfolgreichen Dartkarriere.

Die Spieler von links nach rechts: Hintere Reihe: Michael Heidger, François Schweyen, Paulo Ferreira und Marco Zeuner. Vordere Reihe: Albin Klöppel und Markus Floh. Foto: Privat

Walterschen. Mit einer makellosen Rückrunde sicherte sich das Magic Team Düren bereits vor Saisonende den Titel und krönte sich somit zum ersten Mal zum Meister. Marco Zeuner und seine Mannschaft waren in der gesamten Rückrunde ungeschlagen und zeigten beeindruckende Leistungen auf dem Dartboard. Dieser Erfolg qualifizierte sie auch zum vierten Mal für das Bundesliga-Finale, das am 12. August 2023 in der Stadthalle Troisdorf stattfinden wird.

Beim Bundesliga-Finale treffen die zehn besten Mannschaften aus ganz Deutschland aufeinander, um den Gesamtmeister zu ermitteln. Der Gewinner des Finales erhält als Belohnung eine Reise nach Las Vegas zum prestigeträchtigen World Cup. Das Magic Team Düren wird mit viel Selbstvertrauen und dem Ziel, den Erfolg der Bundesliga-Meisterschaft zu wiederholen, in das Finale gehen.



Doch Marco Zeuner hat noch weitere spannende Herausforderungen vor sich. Vom 25. August bis zum 1. September 2023 wird er auch bei der European Dart Championship in Podčetrtek, Slowenien, teilnehmen. Dort treffen etwa 500 weitere Teilnehmer aufeinander, um in verschiedenen Disziplinen den begehrten Titel des Europameisters auszuspielen. Zeuner wird sein Bestes geben, um seine Fähigkeiten auf internationalem Niveau unter Beweis zu stellen und den Traum vom Europameister zu verwirklichen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Freunde und Förderer der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnau feiern Sommerfest in Ingelbach

Claudia Kinkel, Geschäftsführerin des Westerwälder Familienunternehmens SKS-Kinkel Elektronik, übernimmt ...

Büchereien Niederfischbach, Brachbach und Betzdorf laden Kinder zum Lesesommer ein

Am heutigen Dienstag (11. Juli) starten der 16. Lesesommer und der Vorlesesommer in Rheinland-Pfalz. ...

Wissener Schüler lösten bei "Jugend trainiert für Olympia" Ticket für das Landesfinale

Die Jungenmannschaft des Kopernikus Gymnasiums Wissen hat sich mit einer ausgezeichneten Vorstellung, ...

Abenteuer Heimat: Mit dem Rad den Westerwald entdecken

Im Landkreis Altenkirchen gibt es vieles zu entdecken, daher bieten Kreisvolkshochschule und Westerwald-Sieg-Tourismus ...

Im Wissener Kulturwerk: ABOM öffnet Mitte September wieder ihre Pforten

Auf ein Neues und nunmehr ganz ohne Einschränkungen: Die 13. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Handwerkskammer Koblenz lobt Fotowettbewerb aus

Wie viel Leidenschaft im Handwerk steckt, will der Fotowettbewerb "Handwerk attraktiv 2023 - Echte Menschen, ...

Werbung