Werbung

Nachricht vom 12.07.2023    

Einsatz für den Löschzug Hamm – Brand von Vegetation und einem Nebengebäude

Von Klaus Köhnen

Am Dienstag (11. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 17.30 Uhr zu einem Brandereignis in Pracht alarmiert. Die Leitstelle Montabaur nannte als Einsatzstichwort – Brand eines Nebengebäudes. Bereits kurz nach dem Alarm rückten die Einsatzkräfte mit zahlreichen Fahrzeugen aus.

Die Feuerwehr löschte den Entstehungsbrand am Dach der Garage (Bilder: kkö/ 1 Feuerwehr)

Pracht. In einer ruhigen Wohnstraße der Ortsgemeinde Pracht brannte eine Hecke und es war eine Garage betroffen. Wie der Einsatzleiter der Feuerwehr mitteilte, hatten die Anwohner bereits eigene Löschversuche unternommen und damit Schlimmeres verhindern können. Die ersten eintreffenden Kräfte konnten den Brand bestätigen und begannen mit dem Aufbau einer Wasserversorgung.

In der engen Bebauung hatte die Feuerwehr wenig Bewegungsfläche. Mit mehreren Strahlrohren konnten die beiden Brandherde schnell gelöscht werden. Trotz des schnellen und professionellen Einsatzes der Feuerwehrleute konnten Schäden am Gebäude nicht vermieden werden. Die Feuerwehrleute nutzten, um das Dach der Garage ablöschen zu können, sogenannte tragbare Leitern. Der Einsatz der Drehleiter des Löschzuges Hamm war nicht erforderlich.

Für die Feuerwehrleute, die mit Atemschutz ausgerüstet waren, bedeuten die Einsätze immer, aber besonders bei den derzeit herrschenden Temperaturen eine enorme körperliche Belastung. Durch in den Fahrzeugen mitgeführtes Mineralwasser kann der Flüssigkeitsverlust ausgeglichen werden.



Bei diesem Einsatz ist besonders die Hilfsbereitschaft der Nachbarschaft hervorzuheben. Eine Nachbarin hatte offensichtlich die Kühltruhe "geplündert" und bot den Feuerwehrleuten Eis an, was natürlich dankend angenommen wurde. Dies, so ein "altgedienter" Feuerwehrmann, sei in all den Dienstjahren noch nicht vorgekommen. Die Feuerwehr war unter der Leitung von Mark Daniel Eibach mit rund 30 Kräften im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Hamm war ebenfalls besetzt. Neben der Feuerwehr waren der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort. Die Ursache des Brandes und die Höhe des Sachschadens sind derzeit nicht bekannt. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Weitere Artikel


Wissener Verwaltung und Polizei ziehen Fazit: Menschen konnten sicher feiern

Gerade sind zwei bedeutende Feste in Wissen über die Bühne gegangen: das Schützenfest in Schönstein und ...

Nachhaltiger Strom vom Balkon?

Wer einen Teil seiner Stromkosten durch selbst erzeugten Solarstrom abdecken will, aber kein geeignetes ...

Altenkirchen: Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

In der vergangenen Nacht (12. Juli) kontrollieren Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen gegen 3 Uhr ...

Wissener Schüler lösten bei "Jugend trainiert für Olympia" Ticket für das Landesfinale

Die Jungenmannschaft des Kopernikus Gymnasiums Wissen hat sich mit einer ausgezeichneten Vorstellung, ...

Büchereien Niederfischbach, Brachbach und Betzdorf laden Kinder zum Lesesommer ein

Am heutigen Dienstag (11. Juli) starten der 16. Lesesommer und der Vorlesesommer in Rheinland-Pfalz. ...

Freunde und Förderer der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnau feiern Sommerfest in Ingelbach

Claudia Kinkel, Geschäftsführerin des Westerwälder Familienunternehmens SKS-Kinkel Elektronik, übernimmt ...

Werbung