Werbung

Nachricht vom 12.07.2023    

Einsatz für den Löschzug Hamm – Brand von Vegetation und einem Nebengebäude

Von Klaus Köhnen

Am Dienstag (11. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 17.30 Uhr zu einem Brandereignis in Pracht alarmiert. Die Leitstelle Montabaur nannte als Einsatzstichwort – Brand eines Nebengebäudes. Bereits kurz nach dem Alarm rückten die Einsatzkräfte mit zahlreichen Fahrzeugen aus.

Die Feuerwehr löschte den Entstehungsbrand am Dach der Garage (Bilder: kkö/ 1 Feuerwehr)

Pracht. In einer ruhigen Wohnstraße der Ortsgemeinde Pracht brannte eine Hecke und es war eine Garage betroffen. Wie der Einsatzleiter der Feuerwehr mitteilte, hatten die Anwohner bereits eigene Löschversuche unternommen und damit Schlimmeres verhindern können. Die ersten eintreffenden Kräfte konnten den Brand bestätigen und begannen mit dem Aufbau einer Wasserversorgung.

In der engen Bebauung hatte die Feuerwehr wenig Bewegungsfläche. Mit mehreren Strahlrohren konnten die beiden Brandherde schnell gelöscht werden. Trotz des schnellen und professionellen Einsatzes der Feuerwehrleute konnten Schäden am Gebäude nicht vermieden werden. Die Feuerwehrleute nutzten, um das Dach der Garage ablöschen zu können, sogenannte tragbare Leitern. Der Einsatz der Drehleiter des Löschzuges Hamm war nicht erforderlich.

Für die Feuerwehrleute, die mit Atemschutz ausgerüstet waren, bedeuten die Einsätze immer, aber besonders bei den derzeit herrschenden Temperaturen eine enorme körperliche Belastung. Durch in den Fahrzeugen mitgeführtes Mineralwasser kann der Flüssigkeitsverlust ausgeglichen werden.



Bei diesem Einsatz ist besonders die Hilfsbereitschaft der Nachbarschaft hervorzuheben. Eine Nachbarin hatte offensichtlich die Kühltruhe "geplündert" und bot den Feuerwehrleuten Eis an, was natürlich dankend angenommen wurde. Dies, so ein "altgedienter" Feuerwehrmann, sei in all den Dienstjahren noch nicht vorgekommen. Die Feuerwehr war unter der Leitung von Mark Daniel Eibach mit rund 30 Kräften im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Hamm war ebenfalls besetzt. Neben der Feuerwehr waren der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort. Die Ursache des Brandes und die Höhe des Sachschadens sind derzeit nicht bekannt. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Wissener Verwaltung und Polizei ziehen Fazit: Menschen konnten sicher feiern

Gerade sind zwei bedeutende Feste in Wissen über die Bühne gegangen: das Schützenfest in Schönstein und ...

Nachhaltiger Strom vom Balkon?

Wer einen Teil seiner Stromkosten durch selbst erzeugten Solarstrom abdecken will, aber kein geeignetes ...

Altenkirchen: Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

In der vergangenen Nacht (12. Juli) kontrollieren Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen gegen 3 Uhr ...

Wissener Schüler lösten bei "Jugend trainiert für Olympia" Ticket für das Landesfinale

Die Jungenmannschaft des Kopernikus Gymnasiums Wissen hat sich mit einer ausgezeichneten Vorstellung, ...

Büchereien Niederfischbach, Brachbach und Betzdorf laden Kinder zum Lesesommer ein

Am heutigen Dienstag (11. Juli) starten der 16. Lesesommer und der Vorlesesommer in Rheinland-Pfalz. ...

Freunde und Förderer der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnau feiern Sommerfest in Ingelbach

Claudia Kinkel, Geschäftsführerin des Westerwälder Familienunternehmens SKS-Kinkel Elektronik, übernimmt ...

Werbung