Werbung

Nachricht vom 12.07.2023    

Einsatz für den Löschzug Hamm – Brand von Vegetation und einem Nebengebäude

Von Klaus Köhnen

Am Dienstag (11. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 17.30 Uhr zu einem Brandereignis in Pracht alarmiert. Die Leitstelle Montabaur nannte als Einsatzstichwort – Brand eines Nebengebäudes. Bereits kurz nach dem Alarm rückten die Einsatzkräfte mit zahlreichen Fahrzeugen aus.

Die Feuerwehr löschte den Entstehungsbrand am Dach der Garage (Bilder: kkö/ 1 Feuerwehr)

Pracht. In einer ruhigen Wohnstraße der Ortsgemeinde Pracht brannte eine Hecke und es war eine Garage betroffen. Wie der Einsatzleiter der Feuerwehr mitteilte, hatten die Anwohner bereits eigene Löschversuche unternommen und damit Schlimmeres verhindern können. Die ersten eintreffenden Kräfte konnten den Brand bestätigen und begannen mit dem Aufbau einer Wasserversorgung.

In der engen Bebauung hatte die Feuerwehr wenig Bewegungsfläche. Mit mehreren Strahlrohren konnten die beiden Brandherde schnell gelöscht werden. Trotz des schnellen und professionellen Einsatzes der Feuerwehrleute konnten Schäden am Gebäude nicht vermieden werden. Die Feuerwehrleute nutzten, um das Dach der Garage ablöschen zu können, sogenannte tragbare Leitern. Der Einsatz der Drehleiter des Löschzuges Hamm war nicht erforderlich.

Für die Feuerwehrleute, die mit Atemschutz ausgerüstet waren, bedeuten die Einsätze immer, aber besonders bei den derzeit herrschenden Temperaturen eine enorme körperliche Belastung. Durch in den Fahrzeugen mitgeführtes Mineralwasser kann der Flüssigkeitsverlust ausgeglichen werden.



Bei diesem Einsatz ist besonders die Hilfsbereitschaft der Nachbarschaft hervorzuheben. Eine Nachbarin hatte offensichtlich die Kühltruhe "geplündert" und bot den Feuerwehrleuten Eis an, was natürlich dankend angenommen wurde. Dies, so ein "altgedienter" Feuerwehrmann, sei in all den Dienstjahren noch nicht vorgekommen. Die Feuerwehr war unter der Leitung von Mark Daniel Eibach mit rund 30 Kräften im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Hamm war ebenfalls besetzt. Neben der Feuerwehr waren der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort. Die Ursache des Brandes und die Höhe des Sachschadens sind derzeit nicht bekannt. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Wissener Verwaltung und Polizei ziehen Fazit: Menschen konnten sicher feiern

Gerade sind zwei bedeutende Feste in Wissen über die Bühne gegangen: das Schützenfest in Schönstein und ...

Nachhaltiger Strom vom Balkon?

Wer einen Teil seiner Stromkosten durch selbst erzeugten Solarstrom abdecken will, aber kein geeignetes ...

Altenkirchen: Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

In der vergangenen Nacht (12. Juli) kontrollieren Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen gegen 3 Uhr ...

Wissener Schüler lösten bei "Jugend trainiert für Olympia" Ticket für das Landesfinale

Die Jungenmannschaft des Kopernikus Gymnasiums Wissen hat sich mit einer ausgezeichneten Vorstellung, ...

Büchereien Niederfischbach, Brachbach und Betzdorf laden Kinder zum Lesesommer ein

Am heutigen Dienstag (11. Juli) starten der 16. Lesesommer und der Vorlesesommer in Rheinland-Pfalz. ...

Freunde und Förderer der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnau feiern Sommerfest in Ingelbach

Claudia Kinkel, Geschäftsführerin des Westerwälder Familienunternehmens SKS-Kinkel Elektronik, übernimmt ...

Werbung