Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2023    

Neuer Stundenlohn: Für "grüne Daumen" gibt es jetzt im Kreis Altenkirchen dickere Lohntüten

Wer einen "grünen Daumen" hat, dem winkt jetzt eine dickere Lohntüte: Für die Arbeit in Gärten und Parks, auf Sportplätzen und Friedhöfen im Landkreis Altenkirchen gibt es jetzt mehr Geld. Der Lohn im Garten- und Landschaftsbau steigt in diesem und im kommenden Jahr in zwei Schritten um 9,8 Prozent. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit.

Pflastern, pflanzen, pflegen: Wer in Gärten und Parks, auf Sportplätzen und Friedhöfen arbeitet, kann jetzt auf eine dickere Lohntüte hoffen, so die IG BAU. (Foto: Tobias Seifert)

Kreis Altenkirchen. Das erste Lohn-Plus von 5,9 Prozent gebe es bereits im Juli. Außerdem erhalten Beschäftigte der "grünen Branche" in 2023 und 2024 noch eine Inflationsausgleichsprämie von je 250 Euro, so die IG BAU.

"Für einen Gärtner bedeutet das bei einem Vollzeit-Job am Monatsende gut 180 Euro mehr im Portemonnaie", sagt Gordon Deneu. Der stellvertretende Vorsitzende der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach spricht von einem "kräftigen und verdienten Lohnzuschlag für harte Arbeit, die in den Wind- und Wetter-Jobs" geleistet werde. Der Stundenlohn für Fachkräfte liege jetzt bei 18,87 Euro. Bereits im Sommer des kommenden Jahres steige er auf 19,61 Euro.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer das zusätzliche Geld, das die IG BAU für die Beschäftigten am Tariftisch herausgeholt hat, nicht bekommt, dem rät Gordon Deneu, "mutig auf den Chef zuzugehen: Die ‚grüne Branche‘ sucht immer fittes Personal. Von den 38 Betrieben der Branche im Landkreis Altenkirchen dürften die, die nicht im Arbeitgeberverband sind und deshalb auch den Tariflohn nicht bezahlen, Schwierigkeiten haben, ihre Leute zu halten." Insgesamt seien rund 210 Menschen im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau im Kreis Altenkirchen beschäftigt. Eine Lohn-Beratung gibt es vor Ort bei der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach: 02 61 – 3 25 63 oder koblenz@igbau.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


200 Euro für Kultur: Ein Geschenk zum 18. Geburtstag

Es ist ein Geschenk zur Volljährigkeit, das zugleich ein wenig die in der Pandemie hingenommenen Einschränkungen ...

Wissen: Kollision von Pkw und Linienbus

Am heutigen Morgen (13. Juli) ereignete sich in Wissen um 7.27 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem ...

Ausstellung von Guido Kettner entführt auf alle Kontinente

Er ist selbstständiger Forstwirt und Fotograf, Weltenbummler und vor allem ein riesengroßer Menschen- ...

Hachenburger Sommerfest wurde zum großen Familienevent

Am ersten Juli-Wochenende standen Spaß und Spielvergnügen an oberster Stelle, und das bunte Angebot lockte ...

Betzdorf: Angriff auf Zugbegleiter und Polizeibeamte nach Fahrscheinkontrolle

Mittwochabend (12. Juli) wurde ein 37-jähriger Mann aus Siegen gegen 22 Uhr einer Ticketkontrolle in ...

Innovative Beschäftigungsmodelle in der Altenpflege: Böhmer-Personal bietet neue Perspektiven

ANZEIGE | Die Altenpflege in Deutschland leidet unter einem erheblichen Mangel an qualifiziertem Personal. ...

Werbung