Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2023    

21. Berufsorientierungstag am Westerwald-Gymnasium

Am Westerwald-Gymnasium fand am vergangenen Samstag (8. Juli) nun schon zum 21. Mal der traditionelle Berufsorientierungstag statt. An diesem treffen jedes Jahr interessierte Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 12 in kleinen zwanglosen Gesprächsrunden auf Referenten, um einen Einblick in deren Berufsalltag sowie Antworten auf Fragen rund um Ausbildung, Chancen, Vor- und Nachteile des jeweiligen Berufes zu bekommen.

(Foto: Jördis Beyer)

Altenkirchen. Auch in diesem Jahr gab es ein spannendes und vielseitiges Angebot aus den unterschiedlichsten Bereichen, z.B. Medizin, Psychologie, Dein Gap Year, Ingenieurberufe, Journalismus, Bundeswehr, Jura, soziale Berufe, Grafik- und Mediendesign.

"Das Besondere an unserem Berufsorientierungstag ist und bleibt die freiwillige Teilnahme", weiß die Koordinatorin des Tages, Jördis Beyer. Da er traditionell an einem Samstag stattfindet, sei es hoch anzuerkennen, dass trotzdem jedes Jahr viele Schüler daran teilnähmen. "Beeindruckend ist auch die Begeisterung und hohe Motivation, mit der die Referenten diesen Tag so bunt und positiv gestalten. Das macht einfach Spaß und deshalb freuen wir uns schon auf die 22. Auflage. Wer einen spannenden Beruf hat und auch Freude daran hätte, uns als Referent zu unterstützen, der nehme doch bitte über das Sekretariat unserer Schule Kontakt mit mir auf!"

Für das nächste Jahr steht bereits der Samstag, 29. Juni 2024, als Termin fest. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Die Kreisstraße 57 wird in der Ortsdurchfahrt Niederhausen saniert

Die Ortsdurchfahrt der Kreisstraße 57 in Niederhausen wird in der kommenden Woche (ab 17. Juli) saniert. ...

Im AK-Land sind neun Schulen des Kreises schon fit fürs digitale Unterrichtszeitalter

An und in den Schulen, die der Kreis Altenkirchen unter seiner Obhut hat, wird gewerkelt ohne Ende. Nicht ...

Altenkirchen: EFG-Geburtstag mit Diskussion zu Perspektiven der Kreisstadt

Kinder, wie die Zeit vergeht! Schon zehn Jahre ist es her, dass zwei evangelisch ausgerichtete Gemeinden ...

Limitierte Anzahl an Tickets für die Überraschungsveranstaltung "Exciting Places" erhältlich

Die schlechte Nachricht für alle Wundertüten-Fans: Die begehrte Tüte der Hachenburger KulturZeit ist ...

Westerwälder Rezepte: Johannisbeer-Frischkäse-Torte mit Mandel-Knusperboden

Johannisbeeren sind schmackhaft und gesund. Sie lassen sich gut einfrieren und bringen so im Winter noch ...

Ausstellung von Guido Kettner entführt auf alle Kontinente

Er ist selbstständiger Forstwirt und Fotograf, Weltenbummler und vor allem ein riesengroßer Menschen- ...

Werbung