Werbung

Nachricht vom 14.07.2023    

Altenkirchen: EFG-Geburtstag mit Diskussion zu Perspektiven der Kreisstadt

Kinder, wie die Zeit vergeht! Schon zehn Jahre ist es her, dass zwei evangelisch ausgerichtete Gemeinden in Altenkirchen sich zu einer zusammentaten. Der erste zweistellige und damit „runde“ Geburtstag wird vom 14. bis 16. Juli gefeiert.

Im und rund um das Gemeindehaus in Altenkirchen („Im Hähnchen 19“) feiert die EFG ihren zehnten Geburtstag. (Foto: vh)

Altenkirchen. Die eine, die evangelisch-freikirchliche Gemeinde, ist schon seit Jahrzehnten in ihrem Gemeindehaus in Altenkirchens Straße „Im Hähnchen“ zuhause, die andere, die evangelische Gemeinschaft, residierte bis vor zehn Jahren in der Siegener Straße 28 a, ehe beide entschlossen, sich zur evangelischen freien Gemeinde (EFG) unter dem Dach der „Evangelischen Gesellschaft für Deutschland KDÖR“ zusammenzuschließen und das eine Domizil in der Nähe des Westerwald-Gymnasiums aufzugeben. Seit jenen Tagen ist der Komplex gegenüber des Spielplatzes („Im Hähnchen“/Am Dorn) die einzige Heimstatt. Wie es sich für ein Jubiläum geziemt, dürfen Feierlichkeiten nicht fehlen. Sie werden am Freitag, 14. Juli, 19.30 Uhr, eröffnet mit einem Lobpreis-Open-Air-Konzert, das Jugendpastor Simon Stanek und dessen Frau Sina gestalten. Am Samstag, 15. Juli, dreht sich vieles um die Stadt Altenkirchen. Zwischen 14 und 17 Uhr ist die Teilnahme an einer Stadtrallye möglich, zu der während den drei Stunden immer „eingestiegen“ werden kann. Startpunkt ist das Gemeindehaus. Per QR-Code (https://actionbound.com/bound/familienrallaye-samstag- ) wird das Mitmachen aktiviert. „Bitte beachtet, dass das Lösen der Rätsel und die Teilnahme an diesem Spiel auf eure eigene Verantwortung geschieht. Wir können euch nicht beaufsichtigen, daher passt auf im Straßenverkehr und nehmt Rücksicht auf andere“, werden ein paar wenige Regeln vorgegeben.



Auch Landrat Enders auf dem Podium
Um 17.30 Uhr, nachdem Kaffee und Kuchen gereicht wurden, folgt ein Podiumsgespräch unter der Überschrift „Perspektivforum: Altenkirchen“. Unter der Leitung von Hans-Günter Schmidts, dem stellvertretenden Gemeindechef, äußern sich Landrat Dr. Peter Enders, Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz, der Schulleiter der August-Sander-Realschule plus mit Fachoberschule, Gerhard Hein, der Pastor der Gemeinde Nikolai Lohmann sowie Aktionskreis-Vorstandsmitglied Martin Iserlohe (Herrenausstatter Iserlohe) zur aktuellen Situation in der Kreisstadt. Möglicherweise wagen sie auch den einen oder anderen Blick zurück. Bei einem sich anschließenden Grillfest können die Bestandsaufnahme und auch die Ausblicke analysiert und vertieft werden. Am Sonntag, 16. Juli, wird von 10 Uhr an der Jubiläumsgottesdienst gefeiert, der unter der Leitung des ehemaligen Gemeindepfarrers Daniel Benne steht. Im Anschluss wird Flammkuchen des Restaurants La Flamme aus Hachenburg serviert, parallel eine Kinderbetreuung angeboten. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist jeweils kostenfrei. (vh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Bruchertseifen: Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in Straßenverkehr

Von einem Unbekannten sind am späten Donnerstagabend (13. Juli) mehrere Mülltonnen mittig auf die Fahrbahn ...

Birnbach: Kurz vor dem Ziel Strafverfahren kassiert

Einer Polizeistreife hat am Freitag, 0.45 Uhr, in Birnbach ein mit fünf Personen besetztes Auto kontrolliert. ...

Bei Brand einer Hangfläche in Daaden geht Polizei von Brandstiftung aus

Ein rund 50 Quadratmeter großer Hang ist am Donnerstag gegen 18.30 Uhr oderhalb der Straße "Am Hasenberg" ...

Im AK-Land sind neun Schulen des Kreises schon fit fürs digitale Unterrichtszeitalter

An und in den Schulen, die der Kreis Altenkirchen unter seiner Obhut hat, wird gewerkelt ohne Ende. Nicht ...

Die Kreisstraße 57 wird in der Ortsdurchfahrt Niederhausen saniert

Die Ortsdurchfahrt der Kreisstraße 57 in Niederhausen wird in der kommenden Woche (ab 17. Juli) saniert. ...

21. Berufsorientierungstag am Westerwald-Gymnasium

Am Westerwald-Gymnasium fand am vergangenen Samstag (8. Juli) nun schon zum 21. Mal der traditionelle ...

Werbung