Werbung

Region | Bad Marienberg | Anzeige


Pressemitteilung vom 14.07.2023    

Schulkinder basteln mit der Sparkasse Westerwald-Sieg Geldbörsen aus Tetra Pack

Die Schulkinder der Kreise Westerwald und Altenkirchen haben auf Einladung der Sparkasse Westerwald-Sieg Geldbörsen aus Tetra Packs gebastelt. Die Aktion fand unter dem Motto "Wohin mit dem Abfall" statt.

Die Schüler der Grundschule in Siershahn sind stolz auf die Geldbörsen, die sie zusammen mit Umweltpädagoge Marc Decker bastelten. (Foto: SK Westerwald-Sieg)

Bad Marienberg. Die Sparkasse Westerwald-Sieg bekennt sich zu ihrer Verantwortung für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft und engagiert sich aktiv für die Entwicklung der Region. So setzt sie sich für den Erhalt einer lebenswerten Umwelt, soziale Gerechtigkeit und eine starke wirtschaftliche Entwicklung ein. Die Sparkasse möchte eine aktive Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft einnehmen und ruft alle Bürger und Unternehmen in ihrem Geschäftsgebiet auf, sich gemeinsam mit ihr für eine zukunftsfähige Region zu engagieren.

Im Rahmen des Umweltprojekts "Wohin mit dem Abfall" der Sparkasse konnten viele Grund- und Förderschulen der beiden Landkreise Westerwald und Altenkirchen einmal mehr kennenlernen, wie genau Abfall recycelt werden kann. Zur Teilnahme am umweltpädagogischen Unterricht hatte die Sparkasse Westerwald-Sieg in diesem Schuljahr alle dritten Klassen eingeladen. Aus Tetra Packs bastelten sie unter Anleitung des Umweltpädagogen Marc Decker trendige Portemonnaies. Der Pädagoge besprach mit den Kindern während des Workshops viele Fragen zu allem, was mit Abfall zu tun hat. Wie entsteht Abfall? Wie kann Abfall vermieden werden? Wohin mit dem Abfall?



Die für die Schulen kostenlosen Workshops bietet die Sparkasse Westerwald-Sieg auch im kommenden Schuljahr 2023/24 in Zusammenarbeit mit der deutschen Umweltaktion allen Grund- und Förderschulen der beiden Landkreise an. Für die Umsetzung des Projekts stellt die Sparkasse ein Spendenvolumen in Höhe von 22.000 Euro zur Verfügung. Informationen zu dem Projekt und den Kontaktdaten gibt es bei der Sparkasse Westerwald-Sieg. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wann Rasenmähen in Wohngebieten erlaubt ist

Es ist gerade jetzt in den Sommermonaten immer wieder ein Thema. Gemeindevertreter wie Neuwieds Oberbürgermeister ...

Zehn Stunden vergehen wie im Flug - SFC-Pilot fliegt motorlos über 850 Kilometer

Pilot Max Achenbach vom SFC Betzdorf-Kirchen gelang mit Co-Pilot Georg Hartmann ein Flug ohne Motor über ...

Sanierungsarbeiten an der Waldsportanlage in Pracht schreiten voran

Der Ortsbürgermeister von Pracht informiert, dass die Sanierungsarbeiten an der Waldsportanlage Hohe ...

Metallcore aus dem Westerwald beim "Treffpunkt Alter Markt" mit Face of Echoes

Sie sind jung, sie sind gut und sie haben Metal im Blut: Faces of Echoes. Die Hachenburger KulturZeit ...

Unbekannte brechen in Weitefeld in Firmengebäude ein

Unbekannte Täter sind im Zeitraum von Mittwoch (12. Juli), 17 Uhr, bis Donnerstag (13. Juli), 6.15 Uhr, ...

Bei Brand einer Hangfläche in Daaden geht Polizei von Brandstiftung aus

Ein rund 50 Quadratmeter großer Hang ist am Donnerstag gegen 18.30 Uhr oderhalb der Straße "Am Hasenberg" ...

Werbung