Werbung

Nachricht vom 01.11.2007    

Spannendes Mannschaftsschießen

Eine spannendes Firmen- und Vereinsschießen veranstaltete die Schützengesellschaft Altenkirchen. 20 Mannschaften mit 40 Schützen nahmen teil.

sg altenkirchen

Altenkirchen. 20 Mannschaften mit 40 Schützen kämpften während der Schießsportwoche der Altenkirchener Schützengesellschaft, um in der Tabelle weit oben zu stehen. Eine Mannschaft bestand aus vier Schützen, je zwei mussten mit dem Luftgewehr oder Kleinkalibergewehr 10 Schuss abgeben. Die Ergebnisse wurden addiert und ergaben das Mannschaftsergebnis. Die Schützen konnten jederzeit Scheiben nachkaufen, um das Ergebnis der Mannschaft zu verbessern. Fünf Tage lang kämpften die Mannschaften, bis Schützenmeister Lorenz Spahr die Siegerehrung mit einem Dank an die Mannschaften für den spannenden Wettkampf und an die Helfer aus den eigenen Reihen dankte.
Die besten drei Mannschaften waren auf Platz 1 "Die glorreichen Vier" mit 371 Ringen und den Schützen Lorenz Spahr, Markus Trepper, Rüdiger Scharfenstein und Thomas Greis. Platz 2 erreichten mit 355 Ringen die Schützen des Wiedbachtaler Hobby Clubs/Herren 1 mit Pascal Hänel, Ralf Kross, Wolfgang Hähn und Daniel Schwarz. Auf Platz 3 schaffte es der SPD–Orstverein II, der mit Lothar Birkenbeul, Rainer Düngen, Helga Strobel und Ursula Wilhelmi ebenfalls 355 Ringe erreichte, im Vergleichsergebnis jedoch knapp geschlagen wurde.
Die besten Einzelschützen waren mit dem Luftgewehr: Helga Strobel (98 Ringe), Daniel Schwarz (96 Ringe) und Sascha Enders (95 Ringe); mit dem Kleinkalibergewehr: Lorenz Spahr (91 Ringe), Dietmar Winhold, Lothar Birkenbeul und Markus Trepper mit je 90 Ringen.
Alle Ergebnisse können auf der Homepage der Gesellschaft geladen werden:
www.sg-altenkirchen.de.
xxx
Foto: Die Preisträger des Firmen- und Vereinsschießens



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


"Musik ist Trumpf" beim VdK

"Musik ist Trumpf" hieß es beim bunten Nachmittag des VdK-Ortsverbandes Altenkirchen in der Stadthalle. ...

Spende für den Kindergarten

Spende für den neuen Kindergarten in Burglahr-Heckerfeld. Heinz Reifenhäuser von der FWG übergab an Bürgermeister ...

OMUS-Möhnen mit zwei Sitzungen

Die OMUS-Möhnen aus Helmenzen gehen mit Schwung in die neue Session. Auch im kommenden Jahr gibt es wieder ...

Ein Sieg zum Saisonabschluss

Ein Saisonabschluss, wie er besser nicht sein könnte: Mit einem Divisionssieg beim zweiten Finallauf ...

Senioren eine große Freude gemacht

Einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Nachmittag bescherte die Ortsgemeinde Mudersbach ihren Senioren. ...

Konzept für "kreative Stadt"

Vorschläge für ein "Grünes Leitbild" hat jetzt der Ortsverband Betzdorf/Kirchen von Bündnis 90/Die ...

Werbung