Werbung

Nachricht vom 01.11.2007    

Spannendes Mannschaftsschießen

Eine spannendes Firmen- und Vereinsschießen veranstaltete die Schützengesellschaft Altenkirchen. 20 Mannschaften mit 40 Schützen nahmen teil.

sg altenkirchen

Altenkirchen. 20 Mannschaften mit 40 Schützen kämpften während der Schießsportwoche der Altenkirchener Schützengesellschaft, um in der Tabelle weit oben zu stehen. Eine Mannschaft bestand aus vier Schützen, je zwei mussten mit dem Luftgewehr oder Kleinkalibergewehr 10 Schuss abgeben. Die Ergebnisse wurden addiert und ergaben das Mannschaftsergebnis. Die Schützen konnten jederzeit Scheiben nachkaufen, um das Ergebnis der Mannschaft zu verbessern. Fünf Tage lang kämpften die Mannschaften, bis Schützenmeister Lorenz Spahr die Siegerehrung mit einem Dank an die Mannschaften für den spannenden Wettkampf und an die Helfer aus den eigenen Reihen dankte.
Die besten drei Mannschaften waren auf Platz 1 "Die glorreichen Vier" mit 371 Ringen und den Schützen Lorenz Spahr, Markus Trepper, Rüdiger Scharfenstein und Thomas Greis. Platz 2 erreichten mit 355 Ringen die Schützen des Wiedbachtaler Hobby Clubs/Herren 1 mit Pascal Hänel, Ralf Kross, Wolfgang Hähn und Daniel Schwarz. Auf Platz 3 schaffte es der SPD–Orstverein II, der mit Lothar Birkenbeul, Rainer Düngen, Helga Strobel und Ursula Wilhelmi ebenfalls 355 Ringe erreichte, im Vergleichsergebnis jedoch knapp geschlagen wurde.
Die besten Einzelschützen waren mit dem Luftgewehr: Helga Strobel (98 Ringe), Daniel Schwarz (96 Ringe) und Sascha Enders (95 Ringe); mit dem Kleinkalibergewehr: Lorenz Spahr (91 Ringe), Dietmar Winhold, Lothar Birkenbeul und Markus Trepper mit je 90 Ringen.
Alle Ergebnisse können auf der Homepage der Gesellschaft geladen werden:
www.sg-altenkirchen.de.
xxx
Foto: Die Preisträger des Firmen- und Vereinsschießens


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


OMUS-Möhnen mit zwei Sitzungen

Die OMUS-Möhnen aus Helmenzen gehen mit Schwung in die neue Session. Auch im kommenden Jahr gibt es wieder ...

Pfarrer Schaal verabschiedet

Mit Jürgen Schaal trat ein beliebter Pfarrer in den Ruhestand. Lob und Anerkennung für die auf dem "Berg" ...

Hier halten Alt und Jung zusammen

Die ältere Generation ist fest in das Leben der Ortgemeinde Bitzen integriert. Alt und Jung waren beim ...

Ein Sieg zum Saisonabschluss

Ein Saisonabschluss, wie er besser nicht sein könnte: Mit einem Divisionssieg beim zweiten Finallauf ...

Senioren eine große Freude gemacht

Einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Nachmittag bescherte die Ortsgemeinde Mudersbach ihren Senioren. ...

HCE gratulierte zum Geschäftsjubiläum

Seit vielen Jahren liefert das Modehaus Dörner in Altenkirchen die Karnevalsornate an den HC Erbachtal. ...

Werbung