Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2023    

JSG Wolfstein E-Jugend zeigt Großzügigkeit: Spendenaktion aus Mannschaftskasse

Die E-Jugend-Spieler der JSG Wolfstein haben in dieser Saison nicht nur sportlich beeindruckt, sondern auch ihre Großzügigkeit unter Beweis gestellt. Nach ihren beeindruckenden Erfolgen entschieden sich die jungen Fußballer gemeinsam mit ihren Trainern, einen Teil des Geldes aus ihrer Mannschaftskasse für wohltätige Zwecke zu spenden.

Foto: JSG Wolfstein

Region. Die E-Jugend-Spieler der JSG Wolfstein haben eine außergewöhnliche Saison hinter sich. Nachdem sie zunächst die Futsal-Hallenkreismeisterschaft gewonnen hatten, setzten sie ihren Erfolg auch auf dem Feld fort und sicherten sich den Kreismeistertitel gegen starke Konkurrenz aus Hamm und Rennerod.

Nach Abschluss der Saison beschlossen die Jungs, dass sie etwas Gutes mit dem Geld aus ihrer Mannschaftskasse tun wollten, anstatt es einfach auszugeben. Ihnen war wichtig, dass die Spende vor Ort erfolgte und einen Bezug zum Fußball, ihrem geliebten Sport, hatte. Ihre Entscheidung fiel auf zwei wertvolle Projekte.

Ein Teil des gesammelten Geldes wurde an die Familie eines kleinen Jungen gespendet, der schwer an Krebs erkrankt ist. Diese Geste sollte dem Jungen und seiner Familie in dieser schwierigen Zeit Trost spenden und helfen, die finanziellen Belastungen zu lindern.

Der zweite Teil der Spende ging an das Projekt des Fußballkreises Westerwald-Sieg. Der Fußballkreis plant den Bau einer Schule in Ruanda, die den Namen "Schule Fußballkreis WW-Sieg" tragen wird. Durch ihre großzügige Spende unterstützen die "jungen Wölfe" aktiv das Vorhaben, Kindern in Ruanda den Zugang zu Bildung zu ermöglichen.



Die Spieler wurden von ihren Trainern Justin Mauer und Frank Lange bei der Entscheidung unterstützt, die Mannschaftskasse für wohltätige Zwecke zu nutzen. Die Trainer zeigten sich stolz auf die Großzügigkeit und den Gemeinschaftssinn ihrer Spieler. Die Aktion verdeutlichte einmal mehr, dass der Sport nicht nur auf dem Platz, sondern auch außerhalb des Spielfelds wichtige Werte wie Solidarität und Hilfsbereitschaft vermitteln kann.

Die JSG Wolfstein E-Jugend hat mit ihrer Spendenaktion gezeigt, dass sie nicht nur talentierte Fußballer, sondern auch verantwortungsbewusste und sozial engagierte junge Menschen sind. Durch ihre Großzügigkeit haben sie einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen genommen und sind zu wahren Vorbildern in ihrer Gemeinschaft geworden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


NABU-Reihe 'Neugier genügt...': Die Welt der Schmetterlinge - Sommer im Ölferbachtal

Tagfalter sind die Juwelen der Wiesen und Wegränder. Am Sonntag, 16. Juli, nimmt der Schmetterlingsexperte ...

"Weltklassik am Klavier": Juli-Konzert mit Katharina Hack

Die Pianistin Katharina Hack gastiert am Sonntag, 23. Juli, bei der Konzertreihe "Weltklassik am Klavier" ...

Wochenendwetter im Westerwald: Gewitter und wechselhaftes Wetter erwartet

In den kommenden Tagen wird es im Westerwald wechselhaft mit einem Mix aus Sonne und Wolken und Höchsttemperaturen ...

Mit Drohnen und Wärmebildkameras: Die Tiersuchhilfe Westerwald rettet Rehkitze vor dem sicheren Tod

Wenn die Bauern ihre Wiesen mähen, sind viele Rehkitze in Gefahr. Die Tiersuchhilfe Westerwald hat sich ...

Flammersfeld: Einbruchsdiebstahl in Pkw - Hinweise gesucht

In der Zeit von Donnerstag (13. Juli, 23 Uhr) bis Freitag (14. Juli, 7 Uhr) kam es in Flammersfeld, Raiffeisenstraße, ...

Sanierungsarbeiten an der Waldsportanlage in Pracht schreiten voran

Der Ortsbürgermeister von Pracht informiert, dass die Sanierungsarbeiten an der Waldsportanlage Hohe ...

Werbung