Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2023    

"Weltklassik am Klavier": Juli-Konzert mit Katharina Hack

Die Pianistin Katharina Hack gastiert am Sonntag, 23. Juli, bei der Konzertreihe "Weltklassik am Klavier" im Kreishaus. Sie spielt Werke von Maurice Ravel, Marie Jaëll, Claude Debussy, Lilli Boulanger, Mel Bonis und Franz Liszt. Die "Weltklassik"-Macher haben dem Konzert den Titel "Miniaturen aus Frankreich, Virtuoses aus Ungarn" gegeben.

Katharina Hack gastiert am 23. Juli. (Foto: Gordana Bursac)

Altenkirchen. "Sprechen Sie Französisch? Wie gerne wäre ich in der Lage, diese elegante, wunderschön klingende Sprache - natürlich fließend und akzentfrei - zu sprechen! Zum Glück bin ich Pianistin und hier auf dem Klavier können wir uns stundenlang Französisch ausdrücken, so groß ist das entsprechende Repertoire." Die das sagt, ist Katharina Hack.

Die Pianistin wurde 1994 in Köln geboren. Sie studierte bei Gabriela Montero, Ilja Scheps, Konstanze Eickhorst und ist derzeit im Konzertexamen bei Bernd Glemser. Mit der Cellistin Anouchka Hack bildet sie ein festes Duo, ihre Debüt-CD wurde unter anderem für den "Opus Klassik" nominiert. Beginn des Konzerts im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen (Parkstraße 1, Altbau, Raum 111) ist um 17 Uhr, der Einlass beginnt um 16.15 Uhr.



Reservierungen sind ausschließlich möglich über E-Mail an info@weltklassik.de oder telefonisch unter +49 151 125 855 27. Der Eintritt kostet 30 Euro, Studenten zahlen 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Die Konzertreihe "Weltklassik am Klavier" gastiert bundesweit monatlich an mehr als 40 Standorten. In Altenkirchen macht die Reihe in der Regel am dritten Sonntag eines Monats Station.

Weitere Informationen: www.weltklassik.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Wochenendwetter im Westerwald: Gewitter und wechselhaftes Wetter erwartet

In den kommenden Tagen wird es im Westerwald wechselhaft mit einem Mix aus Sonne und Wolken und Höchsttemperaturen ...

Verkehrserziehung in der Kita Villa Kunterbunt in Wissen

In der Taka-Tuka Land Gruppe der Kita Villa Kunterbunt in Wissen stand die Verkehrserziehung für die ...

Projektchor und The Rhythmics begeistern Publikum in Wallmenroth

Mit A-Capella-Songs wie "Barbra Ann" von den Beach Boys, "Wie kann es sein" von den Wise Guys oder Klassikern ...

NABU-Reihe 'Neugier genügt...': Die Welt der Schmetterlinge - Sommer im Ölferbachtal

Tagfalter sind die Juwelen der Wiesen und Wegränder. Am Sonntag, 16. Juli, nimmt der Schmetterlingsexperte ...

JSG Wolfstein E-Jugend zeigt Großzügigkeit: Spendenaktion aus Mannschaftskasse

Die E-Jugend-Spieler der JSG Wolfstein haben in dieser Saison nicht nur sportlich beeindruckt, sondern ...

Mit Drohnen und Wärmebildkameras: Die Tiersuchhilfe Westerwald rettet Rehkitze vor dem sicheren Tod

Wenn die Bauern ihre Wiesen mähen, sind viele Rehkitze in Gefahr. Die Tiersuchhilfe Westerwald hat sich ...

Werbung