Werbung

Nachricht vom 14.07.2023    

Wochenendwetter im Westerwald: Gewitter und wechselhaftes Wetter erwartet

In den kommenden Tagen wird es im Westerwald wechselhaft mit einem Mix aus Sonne und Wolken und Höchsttemperaturen um 26 Grad. Allerdings sollten sich die Bewohner der Region vor allem am Samstag auf Gewitter einstellen. Örtlich sind sogar Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen möglich.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Region Westerwald. Am Samstag wird es im Laufe des Vormittags immer bewölkter und ab den späten Vormittagsstunden kann es leicht regnen, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei etwa 60 Prozent. Gebietsweise sind auch kräftigere Schauer mit Blitz und Donner möglich. Am Nachmittag bleibt es zunächst bedeckt, aus dem Regen können sich aber vereinzelt kräftige Gewitter entwickeln. Örtlich sind sogar Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen möglich. Ob diese eintreten, ist aber noch ungewiss. Beispiel Neuwied: Hier prognostizieren die Wetterdienste den ganzen Samstag über einen Mix aus Sonne und Wolken bei Temperaturen bis zu maximal 28 Grad. Mit Windböen bis zu 30 km/h sollte gerechnet werden



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am späten Samstagnachmittag und frühen Abend lässt die Gewitterwahrscheinlichkeit aktuellen Prognosen zufolge allerdings nach. Die Wolken lockern auf und die Sonne kommt wieder zum Vorschein. Vereinzelt sind noch Schauer oder kleinere Gewitter möglich. Die Bevölkerung wird gebeten, die Wetterentwicklung aufmerksam zu verfolgen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Bei Gewitter sollten Freiflächen unbedingt gemieden werden.

Am Sonntag sollte sich die Wetterlage weitgehend beruhigt haben, die Regenwahrscheinlichkeit in der Region sinkt auf 10 Prozent. Mit böig auffrischendem Wind ist aber auch dann noch zu rechnen. (red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Verkehrserziehung in der Kita Villa Kunterbunt in Wissen

In der Taka-Tuka Land Gruppe der Kita Villa Kunterbunt in Wissen stand die Verkehrserziehung für die ...

Projektchor und The Rhythmics begeistern Publikum in Wallmenroth

Mit A-Capella-Songs wie "Barbra Ann" von den Beach Boys, "Wie kann es sein" von den Wise Guys oder Klassikern ...

Straßenfrühstück am Backes in Rott: Wo Nachbarn und Freunde sich treffen

Straßenfrühstück am Backes in Rott: Nachbarn und Freunde versammeln sich am Sonntagmorgen, 16. Juli, ...

"Weltklassik am Klavier": Juli-Konzert mit Katharina Hack

Die Pianistin Katharina Hack gastiert am Sonntag, 23. Juli, bei der Konzertreihe "Weltklassik am Klavier" ...

NABU-Reihe 'Neugier genügt...': Die Welt der Schmetterlinge - Sommer im Ölferbachtal

Tagfalter sind die Juwelen der Wiesen und Wegränder. Am Sonntag, 16. Juli, nimmt der Schmetterlingsexperte ...

JSG Wolfstein E-Jugend zeigt Großzügigkeit: Spendenaktion aus Mannschaftskasse

Die E-Jugend-Spieler der JSG Wolfstein haben in dieser Saison nicht nur sportlich beeindruckt, sondern ...

Werbung