Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2023    

Bitzen bietet Willkommensbroschüre für Neubürger an

Der Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg präsentiert die brandneue Willkommensbroschüre für die neuen Mitbürger in Bitzen. Der Verein hat die Publikation mit dem Ziel erstellt, neuen Bewohnern einen reibungslosen Start in der Gemeinde zu ermöglichen.

Die neue Broschüre ist im Bergtreff und im Rathaus der VG Hamm erhältlich. (Foto: Ortsgemeinde Bitzen)

Bitzen. Die Willkommensbroschüre bietet eine Zusammenstellung nützlicher Informationen, die dabei helfen sollen, sich in der Gemeinde einzuleben. Von praktischen Tipps über wichtige Kontakte bis hin zu spannenden Freizeitmöglichkeiten - die Broschüre soll ein persönlicher Begleiter sein, um sich schnell in der Gemeinschaft in Bitzen zurechtzufinden.

In der Broschüre sind Informationen zu folgenden Themen enthalten:
Grundlegende Informationen über Bitzen: Geschichte, Geografie und kulturelle Besonderheiten. Behördliche Angelegenheiten: Behörden, Ämter und Dienstleistungen, die bei administrativen Angelegenheiten behilflich sein können. Gesundheitswesen: Krankenhäuser, Arztpraxen, Apotheken und andere medizinische Einrichtungen. Lokales: Neben den Freizeitangeboten und Lieferdiensten bietet die Broschüre auch Informationen zur Verkehrsanbindung. Vereine: In der Gemeinde gibt es eine Vielzahl von Vereinen, die Möglichkeiten bieten, neue Menschen kennenzulernen, gemeinsame Interessen zu teilen und Teil einer engagierten Gemeinschaft zu sein. In der Broschüre steht eine Liste mit Kontaktdaten und Kurzbeschreibungen der verschiedenen Vereine.



"Die Willkommensbroschüre wurde mit großer Sorgfalt und in enger Zusammenarbeit mit unseren Bitzener Neubürgern erstellt", teilt die Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg mit. Erhältlich ist sie beim Bürgerverein im Bergtreff. Zusätzlich wird die Broschüre auch beim Servicepoint im Rathaus der Verbandsgemeinde Hamm zur Mitnahme ausgelegt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf: Erfolg beim Landeswettbewerb Mathematik

Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf haben den zweiten Platz im Landeswettbewerb Mathematik ...

Förderverein ermöglichte Gewaltpräventionstraining an Wissener Grundschule

Unter dem Motto "Starke Kinder, Starke Zukunft!" hat an der Franziskus-Grundschule in Wissen ein Gewaltpräventionsprojekt ...

Ortsgemeinde Hamm stellt Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) vor

Die Ortsgemeinde und das Büro für Städtebau und Stadtplanung Loth hatten am Freitag (14. Juli) zu einer ...

Ortsgemeinden Rosenheim und Malberg stellten Matthias Reuber Kita-Erweiterungspläne vor

Die Bürgermeister der Ortsgemeinden Rosenheim (Bernd Mockenhaupt) und Malberg (Albert Hüsch) trafen sich ...

Creedence Clearwater Review gastiert im Kulturwerk Wissen

Den Soundtrack der späten 1960er Jahre bringen bei ihrem Konzert am Dienstag, 31. Oktober, 20 Uhr, im ...

Freilichtbühne Freudenberg verabschiedet sich in Sommerpause

Alle drei Vorstellungen von Biene Maja und Robin Hood waren nahezu ausverkauft. Das Publikum war begeistert ...

Werbung