Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2023    

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf: Erfolg beim Landeswettbewerb Mathematik

Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf haben den zweiten Platz im Landeswettbewerb Mathematik in Rheinland-Pfalz erreicht. Gratulation kam unter anderem von der Fachschaft Mathematik und der Schulleitung.

Die Schule gratuliert (v.l.n.r.) Franziska Volk (9c), Tom Kern (9b1), Carlotta Rödder (9c), Stella Scharek (9a) und Mathilda Philipp (9c) zu diesem Erfolg. (Foto: Gymnasium Betzdorf)

Betzdorf. Im Januar 2022 haben einige Schüler der Jahrgangsstufe 8 des Freiherr-vom-Stein- Gymnasiums sowie rund 2500 weitere Schüler aus Rheinland-Pfalz an der ersten Runde des Landeswettbewerbs Mathematik teilgenommen. In dieser Runde haben es Bundesland weit insgesamt rund 1000 Schüler geschafft, die Zulassung zur zweiten Runde 2023 zu erreichen. Fünf Schüler des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums - mittlerweile aus der Jahrgangsstufe 9 - haben auch die zweite Runde erfolgreich absolviert. Sie mussten sich in einer Hausarbeit mit kniffeligen Aufgaben auseinandersetzen und haben es so unter die besten 100 Schüler aus ganz Rheinland-Pfalz geschafft. Anfang Juli konnten sie schließlich ihr Wissen in einem mathematischen Kolloquium zeigen, welches in Koblenz am Gymnasium auf dem Asterstein stattgefunden hat. Alle fünf Schüler konnten ihre Platzierung bestätigen und haben damit einen zweiten Platz im Landeswettbewerb Mathematik erreicht, der mit einem 40 Euro Gutschein belohnt wurde. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Weitere Artikel


Förderverein ermöglichte Gewaltpräventionstraining an Wissener Grundschule

Unter dem Motto "Starke Kinder, Starke Zukunft!" hat an der Franziskus-Grundschule in Wissen ein Gewaltpräventionsprojekt ...

Ortsgemeinde Hamm stellt Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) vor

Die Ortsgemeinde und das Büro für Städtebau und Stadtplanung Loth hatten am Freitag (14. Juli) zu einer ...

Gebhardshain: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am Freitagabend (15. Juli) kam es im Bereich des Gebhardshainer Wasserhochbehälters zu einem Waldbrand. ...

Bitzen bietet Willkommensbroschüre für Neubürger an

Der Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg präsentiert die brandneue Willkommensbroschüre für die neuen ...

Ortsgemeinden Rosenheim und Malberg stellten Matthias Reuber Kita-Erweiterungspläne vor

Die Bürgermeister der Ortsgemeinden Rosenheim (Bernd Mockenhaupt) und Malberg (Albert Hüsch) trafen sich ...

Creedence Clearwater Review gastiert im Kulturwerk Wissen

Den Soundtrack der späten 1960er Jahre bringen bei ihrem Konzert am Dienstag, 31. Oktober, 20 Uhr, im ...

Werbung