Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2023    

Förderverein ermöglichte Gewaltpräventionstraining an Wissener Grundschule

Unter dem Motto "Starke Kinder, Starke Zukunft!" hat an der Franziskus-Grundschule in Wissen ein Gewaltpräventionsprojekt stattgefunden. Trainer Heiko Brüning führte den Kurs durch.

Die Klassen 1 und 3 nahmen an dem Präventions-Kurs teil. (Foto: Förderverein Grundschule)

Wissen. Bereits im vergangenen Jahr besuchte Heiko Brüning, Trainer für Selbstverteidigung, die Klassen 1-4, was - wie der Förderverein berichtet - für große Begeisterung bei Schülern und Lehrern sorgte. So zögerte der Verein der Grundschule Wissen nicht lange und übernahm erneut die Kosten für die Auffrischung in den Klassen 1 und 3, um weiter mit den Kindern daran zu arbeiten, sich zu behaupten, aber auch körperlich und emotional die Stärke zu schulen, die sie vor anderen schützen wird.

Der Förderverein dankte seinen Mitgliedern, "ohne die ein solches Projekt nicht möglich wäre". Gleichzeitig möchte er dazu aufrufen, dass sich noch mehr Interessierte und Angehörige der Schulkinder im Förderverein engagieren und einbringen.
Bereits ab einem geringen jährlichen Mindestbeitrag von 12 Euro könne man Projekte wie die Gewaltprävention, die neue Schulhofgestaltung und Ähnliches unterstützen und einen wichtigen Beitrag für die Kinder leisten. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Hamm stellt Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) vor

Die Ortsgemeinde und das Büro für Städtebau und Stadtplanung Loth hatten am Freitag (14. Juli) zu einer ...

Gebhardshain: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am Freitagabend (15. Juli) kam es im Bereich des Gebhardshainer Wasserhochbehälters zu einem Waldbrand. ...

Baumlehrpfad in Wissens Grüner Lunge der Köttingsbach eingeweiht

2019 wurde der Beschluss im Wissener Stadtrat gefasst, die Köttingsbach wieder aufzuforsten. Es folgte ...

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf: Erfolg beim Landeswettbewerb Mathematik

Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf haben den zweiten Platz im Landeswettbewerb Mathematik ...

Bitzen bietet Willkommensbroschüre für Neubürger an

Der Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg präsentiert die brandneue Willkommensbroschüre für die neuen ...

Ortsgemeinden Rosenheim und Malberg stellten Matthias Reuber Kita-Erweiterungspläne vor

Die Bürgermeister der Ortsgemeinden Rosenheim (Bernd Mockenhaupt) und Malberg (Albert Hüsch) trafen sich ...

Werbung