Werbung

Nachricht vom 22.09.2011    

Norbert Brück: Seit 40 Jahren im Zustelldienst der Post

Am 1. September 1971 trat Norbert Franz Brück mit 14 Jahren seinen Dienst bei der Deutschen Bundespost (so hieß es damals) als Postjungbote in Wissen an. Nun wurde er für 40 Dienstjahre geehrt, und der "Post-Dinosaurier" feierte mit den Kollegen vor Ort das heute seltene Jubiläum.

Norbert Franz Brück ist seit 40 Jahren im Zustelldienst der Post, Urkunde und ein Geschenk überreichte in Wissen die stellv. Leiterin des Zustellstützpunktes, Ute Hammer. Fotos: Helga Wienand

Wissen. „Er ist ein Dinosaurier bei der Post, 40 Jahre Dienstzeit beim gleichen Unternehmen und immer am gleichen Standort“, sagte die stellvertretende Leiterin des Zustellstützpunktes, Ute Hammer, die von Betzdorf nach Wissen kam, um Norbert Franz Brück zu ehren.
40 Jahre sind Anlass mal innenzuhalten und auf die vergangene Zeit zu schauen. Das Bewerbungsfoto aus dem Jahr 1971 sorgte für schmunzeln, Hammer hatte es als Kopie mitgebracht. Am 1. September 1971 fing der Postjungbote den Dienst in Wissen an. Im Zustelldienst der Post, die damals ja noch ein Gesamtunternehmen war. Es gab den Brief- und Paketzustelldienst, ja sogar noch Eilzustellungen. Brück lernte jeden Winkel des Bezirks kennen, er wurde dann Beamter im einfachen Dienst und trug den Titel Postschaffner. Es folgten im Laufe der Jahre die Beförderungen. Aber Brück erlebte auch den Umbau der einst stolzen Deutschen Post in ein Privatunternehmen und den Niedergang der Serviceleistungen, die damit verbunden waren und sind.
Darüber hinaus engagierte sich Brück im Katastrophenschutzdienst der Post, so etwas gab es einmal. Ehrenamtlich war Norbert Franz Brück seit vielen Jahren im Stadtrat Wissen tätig.
Zur Ehrung am frühen Morgen hatten sich die Kolleginnen und Kollegen versammelt, Teamleiter Uwe Wagner gratulierte im Namen der Wissener Belegschaft mit einem Geschenk. Die Dankesurkunde und ebenfalls ein "Feierabendgeschenk" überreichte Ute Hammer. Die zentrale Feier der Deutschen Post AG war in Marburg für viele Jubilare aus dem gesamten Niederlassungsbereich Gießen Anfang September ausgerichtet worden.
In Wissen, seinem Dienstort, wo Brück ohne Unterbrechung 40 Jahre die Post zustellte, feierte Brück mit den Kollegen. Erinnerungen an viele Geschehnisse in den 40 Jahren tauchten auf. Die Kilometerzahl, die Brück beim Zustelldienst in 40 Jahren meist zu Fuß zurücklegte, dürfte eine astronomisch hohe Zahl erreichen. (hw)




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Jagdhunde stellten ihr Können unter Beweis

Bei der diesjährigen Prüfung des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz, Kreisgruppe Altenkirchen, wurden ...

Positives Fazit der 10. Westerwälder Literaturtage

Die 10. Westerwälder Literaturge waren ein Erfolg. Die drei Buchhändler aus dem Landkreis zogen eine ...

Horhausen feiert das erste Oktoberfest

Für alle Freunde der weiß-blauen Fröhlichkeit gibt es die erste "Horser Wies´n" im Kaplan-Dasbach-Haus ...

DRK-Kleidersammlung im Kreis am Samstag (24. 9.)

Am Samstag, 24. September findet im gesamten Kreisgebiet eine Altkleidersammlung des Deutschen Roten ...

Intervention und Prävention standen bei PSAG-Fachtagung im Vordergrund

In der Stadthalle Altenkirchen fand auf Initiative der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft im Landkreis ...

Wiedereinstieg in den Beruf: Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Im Rahmen des Projektes "Plan W – Wiedereinstieg in den Beruf" informiert die Kreisvolkshochschule ...

Werbung