Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2023    

Gefahrstoffzug des Kreises Altenkirchen hat neues Messfahrzeug offiziell in Betrieb genommen

Landrat Dr. Peter Enders übergab einen Gerätewagen Messtechnik an die Horhausener Teileinheit des Gefahrstoffzuges. Der Gerätewagen, für dessen Anschaffung rund 165.000 Euro investiert wurden, dient dem Gefahrstoffzug zum Messen, Feststellen und Bestimmen von Gefahrgütern, beispielsweise radioaktive Strahlung, oder zum Aufspüren chemischer Stoffe.

Schlüsselübergabe für den Gerätewagen Messtechnik (von links): Stefan Deipenbrock, Leiter des Gefahrstoffzuges, Paul Meffert und Frank Diefenthal von der Horhausener Teileinheit des Gefahrstoffzuges, Landrat Dr. Peter Enders und Ralf Schwarzbach, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Kreises. (Foto: Kreisverwaltung/A. Schultheis)

Kreis Altenkirchen. Neben moderner Messtechnik sind auf dem Fahrzeug unter anderem Atemschutzgeräte, Werkzeuge zur Probenentnahme sowie Prüfröhrchen zum Nachweis von Gasen untergebracht. Landrat Enders unterstrich, wie wichtig die technisch zeitgemäße Ausstattung für den Katastrophenschutz sei, ebenso das regelmäßige Training der Aktiven: "Wir üben, wir trainieren, wir schulen, wir investieren Zeit und als Kommune auch Geld für den Fall, von dem wir hoffen, dass er niemals eintritt."

Das Fahrzeug sei zwar schon seit knapp zwei Jahren in Betrieb, aber Corona und seine Folgen hätten die Übergabe verzögert. Zudem habe man dem Ganzen einen angemessenen Rahmen geben wollen. Der war in Horhausen gegeben, hatte man in den Stunden zuvor doch mit rund 90 Aktiven des Gefahrstoffzuges und der Löschzüge Horhausen und Pleckhausen eine unangekündigte Übung auf dem Gelände der Firma Arxada Troy Rheinland im Industriepark durchgeführt. Dabei hätten die Aktiven sehr souverän ihre Fertigkeiten unter Beweis gestellt, informierte der Leiter des Gefahrstoffzuges, Stefan Deipenbrock. Insgesamt zählt der Gefahrstoffzug kreisweit rund 150 Feuerwehrleute in zehn Teileinheiten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


55. Vogelschießen bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen

Das Zelt steht bereits seit einigen Tagen auf seinem gewohnten Platz, und am Samstag, 22. Juli, ist es ...

135 Jahre Feuerwehr Daaden: Ein Fest mit Freunden auf dem Fontenay-le-Fleury-Platz

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Daaden hatte für Sonntag (16. Juli) zum "Fest mit Freunden“ ...

59 Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen feiern Schulabschluss

Mit ein wenig Wehmut und vor allem sehr viel Freude auf allen Seiten entließ die Marion-Dönhoff-Realschule ...

Volksbank Gebhardshain: Weiterhin positiv entwickelt

Die Volksbank Gebhardshain hat in 2022 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Alle wichtigen Geschäftsbereiche, ...

Große Übung: Brand mit Menschenrettung forderte die Jugendfeuerwehren der VG Betzdorf-Gebhardshain

Am Samstag (15. Juli) fand die gemeinsame Abschlussübung der acht Jugendfeuerwehren der VG Betzdorf-Gebhardshain ...

"Tue Gutes!"-Tag der Feuerwehr der VG Asbach: Ein Hoch auf das Ehrenamt

Die freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Asbach veranstaltete am Sonntag (16. Juli) in Neustadt ...

Werbung