Werbung

Nachricht vom 17.07.2023    

135 Jahre Feuerwehr Daaden: Ein Fest mit Freunden auf dem Fontenay-le-Fleury-Platz

Von Klaus Köhnen

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Daaden hatte für Sonntag (16. Juli) zum "Fest mit Freunden“ eingeladen. Die Vereine und Organisationen stellten sich auf dem zentralen Platz vor. Neben den Organisationen aus der Blaulichtfamilie waren fast alle Vereine vertreten.

Die Leistung des Show-Team vom Turnverein wurde mit großem Beifall belohnt (Bilder: kkö)

Daaden. Nachdem am Samstagabend die Musikfans auf ihre Kosten gekommen waren, stand der Sonntag ganz im Zeichen der Vereine und Organisationen. Ann-Christine Ermert, die Vorsitzende des Fördervereins und der Wehrführer Nico Ermert freuten sich über den großen Andrang. Das Konzert am Samstag war, so Ann-Christine Ermert, sehr gut besucht. Auf dem Platz wurde es bereits früh voller und voller. Hier zeigten sich neben der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr, die DRK-Ortsvereine Daaden und Herdorf, das Jugendrotkreuz Daaden, Sportfreunde Daaden, der Turnverein, der Schützenverein und die Kita Alte Bahnhofsschule. Für die musikalische Unterhaltung beim Frühschoppen sorgte die Daadetaler Knappenkapelle.

Der Förderverein sorgte für Getränke und am Nachmittag stand ein reichhaltiges Kuchenbuffet zur Verfügung. Die Kuchen wurden durch Eltern der Kita sowie die Mitglieder des Fördervereins oder die Angehörigen zur Verfügung gestellt. Der Erlös des Kuchenbüfett ging als Spende an die Kita. Hier zeigt sich die Verbundenheit der Bevölkerung und der Familien unserer Feuerwehrleute, freut sich Nico Ermert. Über den Tag verteilt gab es auf der Bühne ein umfangreiches Programm. Unter anderen begeisterten die Kinder der Kita Alte Bahnhofsschule, die Mädchen Jazztanzgruppe und das Show-Team des Turnvereins die Besucher.



Einen besonderen Hingucker hatte sich Simone Dagmar Langen ausgedacht. Als einer karnevalistisch vorbelasteten Rheinländerin war ihr sofort klar, hier muss ein "Orden“ her. Das Motiv wurde entworfen und mit den Organisatoren abgestimmt. Dann wurden die Orden bestellt und auf dem Fest angeboten. Dieser Hingucker sorgte für Heiterkeit, aber viele wollten diese Erinnerung auch mit nach Hause nehmen. Besucher und Organisatoren waren mit dem Verlauf des Festes sehr zufrieden und freuen sich auf die nächsten Feste. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


59 Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen feiern Schulabschluss

Mit ein wenig Wehmut und vor allem sehr viel Freude auf allen Seiten entließ die Marion-Dönhoff-Realschule ...

Mittelhof: Bei einem Sturz verletzte sich Radfahrer schwer

Am Sonntag (16. Juli), gegen 12.20 Uhr, befuhr ein 66-jähriger Fahrradfahrer die abschüssige Hauptstraße ...

Betzdorf: Einsatzfahrzeug ausgewichen und Auffahrunfall verursacht

Um Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr ein Durchkommen zu ermöglichen, fuhren zwei Fahrzeuge an den rechten ...

55. Vogelschießen bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen

Das Zelt steht bereits seit einigen Tagen auf seinem gewohnten Platz, und am Samstag, 22. Juli, ist es ...

Gefahrstoffzug des Kreises Altenkirchen hat neues Messfahrzeug offiziell in Betrieb genommen

Landrat Dr. Peter Enders übergab einen Gerätewagen Messtechnik an die Horhausener Teileinheit des Gefahrstoffzuges. ...

Volksbank Gebhardshain: Weiterhin positiv entwickelt

Die Volksbank Gebhardshain hat in 2022 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Alle wichtigen Geschäftsbereiche, ...

Werbung