Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2023    

Betzdorf: Einsatzfahrzeug ausgewichen und Auffahrunfall verursacht

Um Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr ein Durchkommen zu ermöglichen, fuhren zwei Fahrzeuge an den rechten Fahrbahnrand. Das hintere Auto fuhr auf das vordere auf. Eine Person wurde leicht verletzt.

Zwei Pkw-Fahrer befuhren am Freitag (14. Juli) den Kreuzungsbereich der Steinerother Straße und der Friedrichstraße aus Richtung Steineroth kommend in Richtung St.-Barbara-Tunnel. Zeitgleich kamen mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr unter Nutzung von Blaulicht und Martinshorn aus Richtung Alsdorf über die Friedrichstraße gefahren. Um den Einsatzfahrzeugen das Durchkommen zu ermöglichen, machten beide Pkw-Fahrer den Kreuzungsbereich frei, indem sie in die Friedrichstraße fuhren und sich am rechten Fahrbahnrand positionieren wollten. Aufgrund zu geringen Sicherheitsabstandes fuhr der zweite Pkw dem ersten, zwischenzeitlich abgestoppten Pkw, auf. Durch den Aufprall wurde die Beifahrerin des auffahrenden Fahrzeuges leicht verletzt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Waldstück brannte im Bereich der alten Skihütte in Gebhardshain

Ein Fahrradfahrer hat am Freitagabend gegen 20.45 Uhr die Feuerwehr über den Brand eines Waldstückes ...

Höchste Auszeichnung des deutschen Handwerks an Ralf Hellrich verliehen

Für seinen außerordentlichen Einsatz im Sinne des Handwerks ist der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer ...

Abiturienten der BBS Betzdorf-Kirchen feiern "Abi Vegas"

Pokerkarten auf den Tischen, übergroße Würfel auf der Bühne und 31 Abiturienten in eleganter Kleidung ...

Mittelhof: Bei einem Sturz verletzte sich Radfahrer schwer

Am Sonntag (16. Juli), gegen 12.20 Uhr, befuhr ein 66-jähriger Fahrradfahrer die abschüssige Hauptstraße ...

59 Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen feiern Schulabschluss

Mit ein wenig Wehmut und vor allem sehr viel Freude auf allen Seiten entließ die Marion-Dönhoff-Realschule ...

135 Jahre Feuerwehr Daaden: Ein Fest mit Freunden auf dem Fontenay-le-Fleury-Platz

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Daaden hatte für Sonntag (16. Juli) zum "Fest mit Freunden“ ...

Werbung