Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2023    

Betzdorf: Einsatzfahrzeug ausgewichen und Auffahrunfall verursacht

Um Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr ein Durchkommen zu ermöglichen, fuhren zwei Fahrzeuge an den rechten Fahrbahnrand. Das hintere Auto fuhr auf das vordere auf. Eine Person wurde leicht verletzt.

Zwei Pkw-Fahrer befuhren am Freitag (14. Juli) den Kreuzungsbereich der Steinerother Straße und der Friedrichstraße aus Richtung Steineroth kommend in Richtung St.-Barbara-Tunnel. Zeitgleich kamen mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr unter Nutzung von Blaulicht und Martinshorn aus Richtung Alsdorf über die Friedrichstraße gefahren. Um den Einsatzfahrzeugen das Durchkommen zu ermöglichen, machten beide Pkw-Fahrer den Kreuzungsbereich frei, indem sie in die Friedrichstraße fuhren und sich am rechten Fahrbahnrand positionieren wollten. Aufgrund zu geringen Sicherheitsabstandes fuhr der zweite Pkw dem ersten, zwischenzeitlich abgestoppten Pkw, auf. Durch den Aufprall wurde die Beifahrerin des auffahrenden Fahrzeuges leicht verletzt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Waldstück brannte im Bereich der alten Skihütte in Gebhardshain

Ein Fahrradfahrer hat am Freitagabend gegen 20.45 Uhr die Feuerwehr über den Brand eines Waldstückes ...

Höchste Auszeichnung des deutschen Handwerks an Ralf Hellrich verliehen

Für seinen außerordentlichen Einsatz im Sinne des Handwerks ist der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer ...

Abiturienten der BBS Betzdorf-Kirchen feiern "Abi Vegas"

Pokerkarten auf den Tischen, übergroße Würfel auf der Bühne und 31 Abiturienten in eleganter Kleidung ...

Mittelhof: Bei einem Sturz verletzte sich Radfahrer schwer

Am Sonntag (16. Juli), gegen 12.20 Uhr, befuhr ein 66-jähriger Fahrradfahrer die abschüssige Hauptstraße ...

59 Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen feiern Schulabschluss

Mit ein wenig Wehmut und vor allem sehr viel Freude auf allen Seiten entließ die Marion-Dönhoff-Realschule ...

135 Jahre Feuerwehr Daaden: Ein Fest mit Freunden auf dem Fontenay-le-Fleury-Platz

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Daaden hatte für Sonntag (16. Juli) zum "Fest mit Freunden“ ...

Werbung