Werbung

Nachricht vom 22.09.2011    

Horhausen feiert das erste Oktoberfest

Für alle Freunde der weiß-blauen Fröhlichkeit gibt es die erste "Horser Wies´n" im Kaplan-Dasbach-Haus am 29. Oktober in Horhausen. Die Stimmungsband "Bayerische Music Power" wird für passende Musik sorgen. Dirndl und Lederhosen anziehen und nix wie hin - es empfiehlt sich eine Reservierung.

Aus Bayer kommt die Band "Bayerische Musik Power" kurz BMP, und wird für Stimmung sorgen.

Horhausen. Nach einer super "Hüttengaudi" mit den Lasterbacher Musikanten anlässlich der Magdalenen-Kirmes 2011 wird jetzt noch eins draufgelegt:
Fesch gekleidet in Dirndl und Krachlederne dürfen sich Madln und Buam aus der Region Horhausen auf weiß-blaue Fröhlichkeit, bayerische Schmankerl und auf ein zünftiges Oktoberfest-Maß am Samstag, 29. Oktober, um 19 Uhr in der Kaplan-Dasbach-Wiesn-Halle freuen. Für echte Wies´n-Gaudi sorgt die Band "Bayerische Music Power" kurz BMP. Die sechs wilden Musiker aus Bayern halten, was der Bandname verspricht.
Gespielt werden Power-Hits der Klostertaler, AlpenRebellen, TrenkWalder, Kastelruther Spatzen, Alpentrio Tirol, Schürzenjäger – aber auch Schlager, Oldies oder Rock und Pop.
Gemeinsam mit Freunden und Kollegen feiert es sich am Schönsten. Man kann schon jetzt einen gemeinsamen Freundes-, Vereins- oder Firmentisch zur 1. Horser Wies´n reservieren. An einem Tisch finden bis zu 10 Personen Platz. (Preis pro Person 12 Euro). Wer zuerst kommt, malt zuerst – und die ersten Reservierungen sind auch schon eingegangen! Noch können auf Wunsch weitere Tische unter der Telefonnummer 02687-927360 (Redaktion WW-Events) reserviert werden!


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Dritte Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Kirchen und Abbeville streben Partnerschaft an

Zwei Delegationen der Stadt Kirchen (Sieg) besuchten die französische Stadt Abbeville, um die Grundlagen ...

135 Jahre Bindweider Bergkapelle mit Musikfest

Es wird ein Feuerwerk der Blasmusik zum 135. Geburtstag der Bindweider Bergkapelle. Start des Musikfestes ...

Ruth Schnell ist seit 40 Jahren Schulsekretärin

Vor 40 Jahren trat Ruth Schnell ihren Dienst als Schulsekretärin in der Westerwaldschule in Gebhardshain ...

Positives Fazit der 10. Westerwälder Literaturtage

Die 10. Westerwälder Literaturge waren ein Erfolg. Die drei Buchhändler aus dem Landkreis zogen eine ...

Jagdhunde stellten ihr Können unter Beweis

Bei der diesjährigen Prüfung des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz, Kreisgruppe Altenkirchen, wurden ...

Norbert Brück: Seit 40 Jahren im Zustelldienst der Post

Am 1. September 1971 trat Norbert Franz Brück mit 14 Jahren seinen Dienst bei der Deutschen Bundespost ...

Werbung