Werbung

Region |


Nachricht vom 01.11.2007    

"Musik ist Trumpf" beim VdK

"Musik ist Trumpf" hieß es beim bunten Nachmittag des VdK-Ortsverbandes Altenkirchen in der Stadthalle. Landrat Michael Lieber und Bürgermeister Heijo Höfer sprachen Grußworte.

conbrios

Altenkirchen. Musik ist Trumpf - das traf auf die Feier des VdK Ortsverbandes Altenkirchen in der Altenkirchener Stadthalle zu. Das Blasorchester Oberlahr machte, nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Dieter Weller, der diesen kurzweiligen Nachmittag mit dem temperamentvollen Programm organisiert hatte, den Grußworten des Landrates Michael Lieber, Bürgermeister Heijo Höfer und den Ausführungen des VdK Kreisvorsitze Günter Rödder zur Entwicklung des VdK in der jüngsten Zeit, den Anfang. Das Blasorchester Oberlahr, 1921 gegründet, erfuhr nach dem Zweiten Weltkrieg 1952 eine Neugründung. Harro Steffens war der erste Orchesterleiter. Jetzt wird das Orchester von Günter Seliger geführt. Zu begeistern wussten die Blechbläser unter dem Motto "Musik ist Trumpf" mit einer Fülle von alten Ohrwürmern wie "Kriminaltango", "der Mond hält seine Wacht", "Pigalle"Tund einem bunten Reigen von Johann Strauß Melodien.
Im zweiten teil des Nachmittags übernahm noch einmal Harro Steffens mit schmissiger Marschmusik den Dirigentenstab. Mit seinem Charme überrannte der Chorleiter der Conbrios, Georg Wolf das VdK Publikum und seine singende Mannschaft vollendete mit ihrem weltumgreifenden Gesang das chorale Werk. Die "Julischka" machte den Anfang, "reich mir zum Abschied noch einmal die Hände" und Melodien der Comedien Harmonist mit "Wochenend und Sonnenschein", "mein kleiner grüner Kaktus" und "Veronika, der Lenz ist da" ging es zu den Melodien der 50ger Jahre mit "Heimat deine Sterne", "Eine Insel aus Träumen geboren" und "sing Nachtigal sing". Schließlich beendeten sie mit einem Medley von Udo JürgensLiedern ihr Programm.
Mister He, mit bürgerlichem Namen Jürgen Böhm, ein Solokünstler, stellte sich nicht nur als perfekter Sänger, sondern auch als Stimmenimitator vor. Er krönte seinen Auftritt mit einem Zusammenspiel mit den beiden Vorsitzenden des VdK Ortsverbandes Altenkirchen, Dieter Weller und Fred Nolden. Nolden unterstützte gesanglich und Weller gab neben seiner Stimme noch die instrumentale Begleitung mit einer steirischen Harmonika. Den Schlussakt vollzog ein junger Mann aus Österreich auf seinem Akkordeon. Richi, ganze 13 Jahre jung, zeigte dass es an gutem Nachwuchs nicht mangelt.
Abschließend bedankte sich der VdK-Ortsverband bei seinen Sponsoren, Gönnern und Freunden, besonders bei Dr. Andreas Reingen, der auch im Westerwald Orchester mitspeilte, Klaus Zimmer für den Blumenschmuck, der KSK, Werner Kuss, sowie luise Mergardt und Kurt Schneider, die wieder die Tische dekoriert hatten und einer unbenannten Privatperson, die den VdK alljährlich unterstützt. (wwa)
xxx
Die Gesangsgruppe "Conbrios" verzauberte auch das Publikum beim bunten Nachmittag des VdK in der Altenkirchener Stadthalle. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Aten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September ...

Sternwallfahrten nach Marienstatt am 6. September

Die bevorstehenden Sternwallfahrten nach Marienstatt versprechen ein besonderes Erlebnis im Rahmen der ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

Weitere Artikel


Spende für den Kindergarten

Spende für den neuen Kindergarten in Burglahr-Heckerfeld. Heinz Reifenhäuser von der FWG übergab an Bürgermeister ...

OMUS-Möhnen mit zwei Sitzungen

Die OMUS-Möhnen aus Helmenzen gehen mit Schwung in die neue Session. Auch im kommenden Jahr gibt es wieder ...

Pfarrer Schaal verabschiedet

Mit Jürgen Schaal trat ein beliebter Pfarrer in den Ruhestand. Lob und Anerkennung für die auf dem "Berg" ...

Spannendes Mannschaftsschießen

Eine spannendes Firmen- und Vereinsschießen veranstaltete die Schützengesellschaft Altenkirchen. 20 Mannschaften ...

Ein Sieg zum Saisonabschluss

Ein Saisonabschluss, wie er besser nicht sein könnte: Mit einem Divisionssieg beim zweiten Finallauf ...

Senioren eine große Freude gemacht

Einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Nachmittag bescherte die Ortsgemeinde Mudersbach ihren Senioren. ...

Werbung