Werbung

Nachricht vom 22.09.2011    

Kirchen und Abbeville streben Partnerschaft an

Zwei Delegationen der Stadt Kirchen (Sieg) besuchten die französische Stadt Abbeville, um die Grundlagen für eine künftige Städtepartnerschaft zu legen. Mit dabei waren die Wirtschaftsdelegation um SFK-Geschäftsführer Rainer Kipping, Bürgermeister Wolfgang Müller sowie das Projektorchester der Stadt Kirchen, das bei zwei Konzerten in Abbeville mitwirkte.

Der Projektorchester der Stadt Kirchen trug mit zwei Konzerten zu einem gelungenen Besuch im französischen Abbeville bei.

Kirchen/Abbeville. Um die Grundlagen für eine künftige Städtepartnerschaft zu legen, besuchten nun zwei Delegationen der Stadt Kirchen (Sieg) die französische Stadt Abbeville in der Provinz Picardie. Mit dabei waren die Wirtschaftsdelegation um SFK-Geschäftsführer Rainer Kipping, Bürgermeister Wolfgang Müller und die Beigeordneten der Stadt sowie das Projektorchester der Stadt Kirchen, das bei zwei Konzerten in Abbeville mitwirkte.

Die Wirtschaftsdelegation besuchte zwei Unternehmen in der Region Abbeville, um Kontakte zu knüpfen und sich über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auszutauschen. "Das waren erste Schritte in der Entwicklung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der Industrie von Abbeville und Kirchen", freute sich Bürgermeister Nicolas Dumont. Der Bürgermeister von Abbeville verwies auf die Notwendigkeit des Austausches und der Begegnung. Er wünsche sich, dass eine gute feste Partnerschaft zwischen Abbeville und Kirchen entstehe. Zusammen mit den Abgeordneten des Stadtrates empfing er das Projektorchester der Stadt Kirchen, das sich als exzellenter Botschafter der Stadt präsentierte.



40 Musikerinnen und Musiker konnten in zwei Konzerten die Menschen begeistern und zusammen mit dem Orchester Harmonie/Abbeville gelang es nur nach kurzer Probe gemeinsam ein großes Stück, nämlich "Latin Gold", vorzutragen. Begeistert waren die Musiker von der überaus herzlichen und großartigen Gastfreundschaft. "Diese Begegnung hat begeistert", sagte Marc Hynaux, Präsident des Orchesters Abbeville. "Es war sehr bereichernd. Die Musiker haben gemeinsam gespielt, sie haben ihre Technik und Methoden ausgetauscht, sie haben persönliche Beziehungen geknüpft."

Nächstes Jahr wird ein Gegenbesuch des Orchesters Harmonie in Kirchen stattfinden. Pascal Marseille, Beigeordneter der Stadt Abbeville und Initiator des Treffens, sieht in dieser Begegnung den ersten Schritt zu einer engen Partnerschaft zwischen den beiden Städten, im schulischen, kulturellen als auch sportlichen Bereich. "Die Beschäftigungsquellen unserer beiden Städte sind nahezu identisch. Wir haben viele gemeinsame Nenner."


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


135 Jahre Bindweider Bergkapelle mit Musikfest

Es wird ein Feuerwerk der Blasmusik zum 135. Geburtstag der Bindweider Bergkapelle. Start des Musikfestes ...

Ruth Schnell ist seit 40 Jahren Schulsekretärin

Vor 40 Jahren trat Ruth Schnell ihren Dienst als Schulsekretärin in der Westerwaldschule in Gebhardshain ...

Matthias Reuber neuer Vorsitzender der JU Wissen

Die Mitgliederversammlung der Jungen Union Wissen wählte Matthias Reuber zum neuen Vorsitzenden. Er löst ...

Horhausen feiert das erste Oktoberfest

Für alle Freunde der weiß-blauen Fröhlichkeit gibt es die erste "Horser Wies´n" im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Positives Fazit der 10. Westerwälder Literaturtage

Die 10. Westerwälder Literaturge waren ein Erfolg. Die drei Buchhändler aus dem Landkreis zogen eine ...

Jagdhunde stellten ihr Können unter Beweis

Bei der diesjährigen Prüfung des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz, Kreisgruppe Altenkirchen, wurden ...

Werbung