Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2023    

VG Daaden-Herdorf bietet Eintrag in regionalisierte Unternehmensdatenbank an

Ab sofort bietet die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder ihren Unternehmen einen neuen Service an: die Platzierung in der Unternehmensdatenbank auf der Webseite der Verbandsgemeinde.

Informationen über Unternehmen werden für Internetnutzer schnell sichtbar gemacht.

VG Daaden-Herdorf. Dieser Service steht allen interessierten Unternehmen hier unter der Rubrik Einblicke/Wirtschaft zur Verfügung. "Wir freuen uns, mit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf einen weiteren Kooperationspartner für die lokale Einbindung der Unternehmensdatenbank begrüßen zu dürfen. Die Verbandsgemeinde bietet so einen echten Mehrwert für Ihre Unternehmen. Damit ist sie Vorreiter in der Region und setzt ein sichtbares Zeichen für ein aktives Regionalmarketing. Ich freue mich, wenn weitere Verbandsgemeinden aus unseren kooperierenden Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis dem Beispiel folgen", wird Sandra Köster, Vorstand der Wir Westerwälder gAöR, in der Pressemitteilung zitiert.

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf greift dazu auf den zentralen Datenbestand der Westerwälder Unternehmensdatenbank der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder zu. "Präsentieren Sie kostenfrei Ihr Angebot und Know-how, Ihre Produkte und Dienstleistungen und werden Sie Teil des großen Kompetenznetzwerks der Region Westerwald. Profitieren Sie von neuen Kontakten zu Kunden, Lieferanten oder Kooperationspartnern aus Ihrem unmittelbaren Umfeld in der Region Westerwald. Nutzen Sie das neue Angebot, um auf Ihre Produkte, Dienstleistungen und Kompetenzen aufmerksam zu machen. Finden Sie neue Kunden, Zulieferer und Kooperationspartner", appelliert auch Landrat Dr. Peter Enders an die Unternehmen der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf. "Die Unternehmensdatenbank zeigt, wie stark unsere Region zusammenwächst. Bei der Suche nach Produkten denken die Menschen nicht in Kreisgrenzen."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den kostenfreien Eintrag in der Unternehmensübersicht nutzten bereits mehr als 1.200 Unternehmen. Damit habe sich die Westerwälder Unternehmensdatenbank als umfangreiches Nachschlagewerk zur Westerwälder Wirtschaft etabliert, heißt es weiter. "Mit dem neuen Angebot für unsere Unternehmen wollen wir Synergien nutzen und die Information über unsere Unternehmen so einfach wie möglich zur schnellen Recherche für Interessenten sichtbar machen", so der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Helmut Stühn.

Mehr Informationen: Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf Fachbereich Zentrale Dienste, Pascal Weyand Bahnhofstraße 4, Daaden, Telefon 02743/929-113, E-Mail an pascal.weyand@daaden-herdorf.de. Wir Westerwälder, Sandra Köster Königsberger Straße 40, Dierdorf Tel. 02689/95929-40 E-Mail an s.koester@wir-westerwaelder.de. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Katharina Kasper Akademie: Sieben erfolgreiche Abschlüsse zur Pflegedienstleitung

Souverän in Führung gehen - dies können nun die Absolventen der Zusatzqualifizierungen zur Pflegedienstleitung ...

Polizeierlebnistag in Altenkirchen wird nachgeholt - neuer Termin steht fest!

Der Termin des Polizeierlebnistages bei der Polizeiinspektion Altenkirchen, welcher aufgrund der Unwetterlage ...

Freisprechung der Tischlerinnung vom Kreis Altenkirchen

Sechs neue Gesellen konnte Obermeister Wolfgang Becker zur Freisprechungsfeier in diesem Jahr begrüßen, ...

Baubeginn der K 74 Katzwinkel

Der Ausbau der K 74 (Erlenstraße) in Katzwinkel steht kurz bevor. Die Baustelle erstreckt sich von der ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen: Entschleunigen zum Start in die Sommerferien

Lasst uns diesen wunderbaren italienischen Landstrich doch ganz einfach nach Altenkirchen holen! Gesagt, ...

Aktualisiert: Störung der Telefonleitungen im DRK Krankenhaus Altenkirchen aufgehoben

Im DRK Krankenhaus Altenkirchen war ab Montag (17. Juli, 14.30 Uhr) der Telefonempfang aufgrund einer ...

Werbung