Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2023    

VG Daaden-Herdorf bietet Eintrag in regionalisierte Unternehmensdatenbank an

Ab sofort bietet die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder ihren Unternehmen einen neuen Service an: die Platzierung in der Unternehmensdatenbank auf der Webseite der Verbandsgemeinde.

Informationen über Unternehmen werden für Internetnutzer schnell sichtbar gemacht.

VG Daaden-Herdorf. Dieser Service steht allen interessierten Unternehmen hier unter der Rubrik Einblicke/Wirtschaft zur Verfügung. "Wir freuen uns, mit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf einen weiteren Kooperationspartner für die lokale Einbindung der Unternehmensdatenbank begrüßen zu dürfen. Die Verbandsgemeinde bietet so einen echten Mehrwert für Ihre Unternehmen. Damit ist sie Vorreiter in der Region und setzt ein sichtbares Zeichen für ein aktives Regionalmarketing. Ich freue mich, wenn weitere Verbandsgemeinden aus unseren kooperierenden Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis dem Beispiel folgen", wird Sandra Köster, Vorstand der Wir Westerwälder gAöR, in der Pressemitteilung zitiert.

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf greift dazu auf den zentralen Datenbestand der Westerwälder Unternehmensdatenbank der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder zu. "Präsentieren Sie kostenfrei Ihr Angebot und Know-how, Ihre Produkte und Dienstleistungen und werden Sie Teil des großen Kompetenznetzwerks der Region Westerwald. Profitieren Sie von neuen Kontakten zu Kunden, Lieferanten oder Kooperationspartnern aus Ihrem unmittelbaren Umfeld in der Region Westerwald. Nutzen Sie das neue Angebot, um auf Ihre Produkte, Dienstleistungen und Kompetenzen aufmerksam zu machen. Finden Sie neue Kunden, Zulieferer und Kooperationspartner", appelliert auch Landrat Dr. Peter Enders an die Unternehmen der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf. "Die Unternehmensdatenbank zeigt, wie stark unsere Region zusammenwächst. Bei der Suche nach Produkten denken die Menschen nicht in Kreisgrenzen."



Den kostenfreien Eintrag in der Unternehmensübersicht nutzten bereits mehr als 1.200 Unternehmen. Damit habe sich die Westerwälder Unternehmensdatenbank als umfangreiches Nachschlagewerk zur Westerwälder Wirtschaft etabliert, heißt es weiter. "Mit dem neuen Angebot für unsere Unternehmen wollen wir Synergien nutzen und die Information über unsere Unternehmen so einfach wie möglich zur schnellen Recherche für Interessenten sichtbar machen", so der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Helmut Stühn.

Mehr Informationen: Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf Fachbereich Zentrale Dienste, Pascal Weyand Bahnhofstraße 4, Daaden, Telefon 02743/929-113, E-Mail an pascal.weyand@daaden-herdorf.de. Wir Westerwälder, Sandra Köster Königsberger Straße 40, Dierdorf Tel. 02689/95929-40 E-Mail an s.koester@wir-westerwaelder.de. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Katharina Kasper Akademie: Sieben erfolgreiche Abschlüsse zur Pflegedienstleitung

Souverän in Führung gehen - dies können nun die Absolventen der Zusatzqualifizierungen zur Pflegedienstleitung ...

Polizeierlebnistag in Altenkirchen wird nachgeholt - neuer Termin steht fest!

Der Termin des Polizeierlebnistages bei der Polizeiinspektion Altenkirchen, welcher aufgrund der Unwetterlage ...

Freisprechung der Tischlerinnung vom Kreis Altenkirchen

Sechs neue Gesellen konnte Obermeister Wolfgang Becker zur Freisprechungsfeier in diesem Jahr begrüßen, ...

Baubeginn der K 74 Katzwinkel

Der Ausbau der K 74 (Erlenstraße) in Katzwinkel steht kurz bevor. Die Baustelle erstreckt sich von der ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen: Entschleunigen zum Start in die Sommerferien

Lasst uns diesen wunderbaren italienischen Landstrich doch ganz einfach nach Altenkirchen holen! Gesagt, ...

Aktualisiert: Störung der Telefonleitungen im DRK Krankenhaus Altenkirchen aufgehoben

Im DRK Krankenhaus Altenkirchen war ab Montag (17. Juli, 14.30 Uhr) der Telefonempfang aufgrund einer ...

Werbung