Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2023    

Geführte E-Bike-Radtour "Truppenübungsplatz Westerburg und weiter"

Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund. Die Teilnehmer genießen die malerische Landschaft und entdecken interessante Orte.

Den Hachenburger Westerwald auf dem Rad erkunden. (Foto: Dominik Ketz/ TI Hachenburger Westerwald)

Hachenburg. Die Strecke am kommenden Sonntag, 23. Juli, führt von Hachenburg Richtung Westerburg am Hellebergturm und dem Dreifelder Weiher vorbei zurück nach Hachenburg. Auf der Tour ist eine Pause mit Einkehr vorgesehen. Es besteht Helmpflicht! Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Verantwortung an der Tour teil. Für die Verkehrssicherheit des Fahrrades und für die Einhaltung der geltenden Straßenverkehrsordnung ist jeder selbst verantwortlich.

Datum: 23. Juli
Start/Ende: Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Alter Markt 4-6, 57627 Hachenburg
Beginn: 11 Uhr
Preis: 5 Euro pro Teilnehmer und Tour, Kinder bis zwölf Jahren frei
Tickets: Tourist-Information Hachenburger Westerwald (Telefon, E-Mail, persönlich, online)
Streckenlänge: rund 55 Kilometer
Höhenmeter: 600 Höhenmeter
Hinweise: Teilnahme auf eigenen Rädern, Ersatz Akku empfehlenswert, maximal 20 Teilnehmer




Stellenanzeige

img



Anmeldung unter: Tel. 02662 9699760, info@hachenburger-westerwald.de, www.hachenburger-westerwald.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Stadion Altenkirchen: Lebenshilfe bietet erneut Sportabzeichen-Abnahme an

Mit dem Deutschen Sportabzeichen sollen Menschen mit Behinderung eine vielseitige Leistungsfähigkeit ...

Niederhombach: Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person

Am Montag (17. Juli) befuhr ein 89-jähriger Pkw-Fahrer gegen 12 Uhr die Landesstraße 278 aus Niederhombach ...

Illegale Entsorgung in der Gemarkung Oberirsen nahe der L 276

Die örtliche Ordnungsbehörde wurde am 17. Juli über eine Ablagerung von Restmüllabfällen informiert. ...

Fertigstellung der Bauarbeiten im Knotenpunkt L 285/L 284 in Herdorf verzögern sich

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM) teilt mit, dass sich die für September geplante Fertigstellung ...

Siegwehr Euteneuen: Petition soll helfen, den Abriss zu verhindern

Das Siegwehr Euteneuen soll abgerissen werden: Die Ankündigung der SGDN entzündet schon lange die Gemüter, ...

Kirchen: Betrunkener Mann bringt Zug mit Notbremse zum Stillstand

Die Polizei Betzdorf wurde am Montagabend (17. Juli) um 21.29 Uhr zunächst über eine auf den Bahngleisen ...

Werbung