Werbung

Nachricht vom 23.09.2011    

Ruth Schnell ist seit 40 Jahren Schulsekretärin

Vor 40 Jahren trat Ruth Schnell ihren Dienst als Schulsekretärin in der Westerwaldschule in Gebhardshain an. Anlass für eine Ehrung der allseits beliebten Schulsekretärin, die zum Jahresende aus dem aktiven Dienst ausscheidet.

Glückwünsche zum 40-jährigen Dienstjubiläum erhielt Ruth Schnell von Bürgermeister Konraf Schwan, Schulleiter Klaus Willwacher und dem Personalratsvorsitzenden Theo Brenner.

Gebhardshain. Solange es die Westerwaldschule in Gebhardshain gibt ist Ruth Schnell hier als Schulsekretärin tätig. Vor genau 40 Jahren wurde die Naurotherin bei der damaligen Hauptschule eingestellt, erlebte die Umwandlung zur Regionalen Schule und inzwischen zur Realschule plus.
Das war Anlass für eine Gratulation von Bürgermeister Konrad Schwan, Schulleiter Klaus Willwacher und Personalratsvorsitzendem Theo Brenner. Schwan ging kurz auf den Lebenslauf von Ruth Schnell ein, die aus Wuppertal stammt, aber schon als Kind nach Nauroth kam und hier später auch ihren Mann kennenlernte. Nach einer kaufmännischen Ausbildung in einem Wirtschaftsbetrieb und Tätigkeiten in heimischen Unternehmen und der Elternzeit wechselte sie 1971 schließlich zur Schule und fühlt sich hier auch nach 40 Jahren noch wohl.
Schulleiter, Bürgermeister und Personalratsvorsitzender gratulierten Ruth Schnell und dankten zugleich für die sehr gute und engagierte Arbeit, die Eltern, Schülern und Lehrern zugute kommt.
Allerdings wird die Dienstzeit noch dieses Jahr zu Ende gehen, denn die Arbeitsjubilarin hat sich für Altersteilzeit entschieden und kann so im Dezember in den Ruhestand eintreten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Matthias Reuber neuer Vorsitzender der JU Wissen

Die Mitgliederversammlung der Jungen Union Wissen wählte Matthias Reuber zum neuen Vorsitzenden. Er löst ...

Neueinstellungen bei Nimak zeigt positiven Trend

Die Nimak-Werke in Wissen und Nisterberg haben 17 neue Mitarbeiter eingestellt, und vier Auszubildende. ...

Junge "Zahnputz-Stars" im Kreis ausgezeichnet

Im kreisweiten Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" hatten die Grundschulklassen aus Friedewald, Niederfischbach ...

135 Jahre Bindweider Bergkapelle mit Musikfest

Es wird ein Feuerwerk der Blasmusik zum 135. Geburtstag der Bindweider Bergkapelle. Start des Musikfestes ...

Kirchen und Abbeville streben Partnerschaft an

Zwei Delegationen der Stadt Kirchen (Sieg) besuchten die französische Stadt Abbeville, um die Grundlagen ...

Horhausen feiert das erste Oktoberfest

Für alle Freunde der weiß-blauen Fröhlichkeit gibt es die erste "Horser Wies´n" im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Werbung