Werbung

Nachricht vom 23.09.2011    

Ruth Schnell ist seit 40 Jahren Schulsekretärin

Vor 40 Jahren trat Ruth Schnell ihren Dienst als Schulsekretärin in der Westerwaldschule in Gebhardshain an. Anlass für eine Ehrung der allseits beliebten Schulsekretärin, die zum Jahresende aus dem aktiven Dienst ausscheidet.

Glückwünsche zum 40-jährigen Dienstjubiläum erhielt Ruth Schnell von Bürgermeister Konraf Schwan, Schulleiter Klaus Willwacher und dem Personalratsvorsitzenden Theo Brenner.

Gebhardshain. Solange es die Westerwaldschule in Gebhardshain gibt ist Ruth Schnell hier als Schulsekretärin tätig. Vor genau 40 Jahren wurde die Naurotherin bei der damaligen Hauptschule eingestellt, erlebte die Umwandlung zur Regionalen Schule und inzwischen zur Realschule plus.
Das war Anlass für eine Gratulation von Bürgermeister Konrad Schwan, Schulleiter Klaus Willwacher und Personalratsvorsitzendem Theo Brenner. Schwan ging kurz auf den Lebenslauf von Ruth Schnell ein, die aus Wuppertal stammt, aber schon als Kind nach Nauroth kam und hier später auch ihren Mann kennenlernte. Nach einer kaufmännischen Ausbildung in einem Wirtschaftsbetrieb und Tätigkeiten in heimischen Unternehmen und der Elternzeit wechselte sie 1971 schließlich zur Schule und fühlt sich hier auch nach 40 Jahren noch wohl.
Schulleiter, Bürgermeister und Personalratsvorsitzender gratulierten Ruth Schnell und dankten zugleich für die sehr gute und engagierte Arbeit, die Eltern, Schülern und Lehrern zugute kommt.
Allerdings wird die Dienstzeit noch dieses Jahr zu Ende gehen, denn die Arbeitsjubilarin hat sich für Altersteilzeit entschieden und kann so im Dezember in den Ruhestand eintreten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Ruth Schnell ist seit 40 Jahren Schulsekretärin

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fachmarktzentrum Altenkirchen: Baugenehmigung im Oktober? - Wo einst Gänse badeten

Altenkirchen. Weg mit dem Rewe-Center und der alten Heimstatt des Elektrofachmarktes Expert Klein und hin zum neuen Fachmarktzentrum ...

Neitersen: Ausreißer ist wieder da - 12-jähriger Ukrainer erneut gefunden

Neitersen. Über die Suche nach dem vermissten 12-jährigen Jungen Maksim K. hatten die Kuriere bereits berichtet. Am Dienstag ...

"Berufsfeuerwehrtag" bei der Jugendfeuerwehr: Auch in der VG Altenkirchen-Flammersfeld ein Highlight

Altenkirchen / Pleckhausen. Der "Dienst" im Rahmen des Berufsfeuerwehrtages begann für die Kinder und Jugendlichen wie auch ...

IGS Betzdorf-Kirchen erhält zum wiederholten Male Auszeichnungen

Betzdorf/Kirchen. Dazu waren Dr. Katrin Matern und der kommissarische stellvertretende Schulleiter Michael Wertebach nach ...

Giershausen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Giershausen. Bisher steht noch nicht fest, ob der Fahrer der vorderen Pkw zurückgesetzt hat oder ob der Fahrer des hinteren ...

Bindweider Bergkapelle stellt Instrumente vor

Malberg. Von Trompete, Bariton und Schlagzeug bis Saxophon, Klarinette und Querflöte können alle Instrumente vor Ort ausprobiert ...

Weitere Artikel


Matthias Reuber neuer Vorsitzender der JU Wissen

Wissen. Matthias Reuber heißt der neue Vorsitzende der Jungen Union Wissen. Der 19-jährige Student wurde von der Mitgliederversammlung ...

Neueinstellungen bei Nimak zeigt positiven Trend

Nisterberg/Wissen. Eine langfristig gute Auftragslage hat bei den Nimak-Werken in Wissen und Nisterberg in diesem Jahr viele ...

Junge "Zahnputz-Stars" im Kreis ausgezeichnet

Kreis Altenkirchen. Die höchsten Rückmeldebeteiligungen erzielten im Schuljahr 2010/2011 Grundschulklassen aus Friedewald, ...

135 Jahre Bindweider Bergkapelle mit Musikfest

Malberg. Die Bindweider Bergkapelle 1876 e.V. kann in diesem Jahr auf 135 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Die Kapelle ...

Kirchen und Abbeville streben Partnerschaft an

Kirchen/Abbeville. Um die Grundlagen für eine künftige Städtepartnerschaft zu legen, besuchten nun zwei Delegationen der ...

Horhausen feiert das erste Oktoberfest

Horhausen. Nach einer super "Hüttengaudi" mit den Lasterbacher Musikanten anlässlich der Magdalenen-Kirmes 2011 wird jetzt ...

Werbung