Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2023    

Die Römer marschieren wieder! Limesmarsch geht bald los

Im Zeitraum 30. Juli bis 2. September wird der Limesmarsch 2023 stattfinden. Hierbei werden Darsteller in römischer Ausrüstung aus dem Zeitraum 1. bis 4. Jahrhundert und auch mit zeitgemäßer Verpflegung den gesamten Limeswanderweg (737 Kilometer) in 29 Etappen abwandern.

(Foto: Tobias Nettekoven)

Region- Der Limesmarsch führt somit entlang des UNESCO Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes, was bekanntlich das größte Bodendenkmal Europas ist, und startet in Eining an der Donau und endet in Rheinbrohl am Caput Limitis in Rheinbrohl.

Rheinland-Pfalz bildet nach Bayern, Baden-Württemberg und Hessen den letzten Teil der Strecke ab. Marschiert wird hier am 30. August von Hessen ans Limeskastell Pohl. Am 31. August wird von Pohl nach Kadenbach gelaufen. Am 1. September geht es von Kadenbach nach Oberbieber. Hier wird es auch noch ein kleines Römerfest geben. Am letzten Tag des Limesmarsch, am 2. September wird dann von Oberbieber nach Rheinbrohl marschiert, dem Ziel der langen Tour.



Der Limesmarsch 2023 wird ein einzigartiges Event sein und ist offen für alle. Wer möchte, kann sich auf jeder Etappe der Gruppe anschließen - dabei sind festes Schuhwerk einzige Bedingung, in Rüstung muss niemand laufen (wer eine hat, ist natürlich gerne gesehen). Wer nicht wandern will oder mit Kindern unterwegs ist: An den jeweiligen Zielorten besteht natürlich die Möglichkeit, mit den Wanderern ins Gespräch zu kommen.

Anmeldungen gerne über www.Limesmarsch2023.de oder Drachenkopfweg@gmail.com. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Gegrillte Lammkeulenscheiben mit Tzatziki und reisförmigen Nudeln

Marinierte Lammkeulenscheiben werden auf dem Grill schmackhaft und schön saftig. Dazu passen herzhafter ...

Big Phil zu Besuch bei der Westerwald Bank

Big Phil ist eine Münze mit 37 Zentimetern Durchmesser und zwei Zentimetern Stärke, die aus 31,103 Kilogramm ...

Martin Diedenhofen besucht Bremsbelaghersteller in Hamm

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) besuchte den Bremsbelaghersteller TMD Friction ...

Einbruch in Bäckereifiliale in Gebhardshain: 25.000 Euro Schaden hinterlassen

In der Nacht auf Mittwoch (19. Juli) brachen mindestens zwei derzeit noch unbekannte Täter in eine Bäckereifiliale ...

Abenteuer Heimat: Ponywandern rund um Mehren

Entspannt und weit weg von der Hektik der modernen Zeit geht "Abenteuer Heimat" in die nächste Runde: ...

Hohe Staugefahr auf den Autobahnen mit Ferienbeginn in Rheinland-Pfalz

Am kommenden Wochenende droht eines der staureichsten Wochenenden der Saison. Mit Ferienbeginn in Rheinland-Pfalz ...

Werbung