Werbung

Nachricht vom 23.09.2011    

Matthias Reuber neuer Vorsitzender der JU Wissen

Die Mitgliederversammlung der Jungen Union Wissen wählte Matthias Reuber zum neuen Vorsitzenden. Er löst Christian Krämer ab, der sechs Jahre lang als Vorsitzender der JU tätig war. Im Rückblick stand die Situation um den Notarztstandort Wissen und die Einführung des Jugendtaxis in der Verbandsgemeinde.

Mitglieder der Jungen Union bei der Jahreshauptversammlung: Matthias Reuber (6. von links) ist neuer Vorsitzender der Jungen Union Wissen.

Wissen. Matthias Reuber heißt der neue Vorsitzende der Jungen Union Wissen. Der 19-jährige Student wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig als Nachfolger von Christian Krämer gewählt, der das Amt sechs Jahre innehatte.
Die anwesenden Mitglieder blickten gemeinsam auf eine Vielzahl von Veranstaltungen der letzten Legislaturperiode zurück. Krämer erläuterte in seinem Bericht, dass wohl die Sicherung des Notarztstandortes in Wissen zu den dominierenden politischen Themen der letzten zwei Jahre gehörte. Die JU Wissen hatte sich schon früh mit dem Thema beschäftigt und mit dem Arzt und Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders einen Fachmann gefunden, der über die Zusammenhänge des teilweisen komplexen Notarztsystems informierte.
In letzter Konsequenz sammelten JU Mitglieder rund 3400 Unterschriften für den Erhalt des Notarztstandortes Wissen, die im Innenministerium Mainz, der obersten Rettungsdienstbehörde in Rheinland-Pfalz, entsprechend eingereicht wurden.
Ein weiterer Erfolg war die Einführung des Jugend Taxis in Wissen. Das durch die Junge Union initiierte und konzeptionell entworfene Modell soll Jugendlichen im Alter von 14-21 Jahren einen sicheren Heimweg von öffentlich zugänglichen Veranstaltungen bieten. Die Fahrten werden von der Verbandsgemeinde Wissen bezuschusst.
Neben den Mitgliedern der JU waren auch Bürgermeister Michael Wagener, der CDU Gemeindeverbandsvorsitzender Sebastian Boketta sowie JU Kreisvorsitzender Malte Kilian anwesend.
Wagener bedankte sich für das Engagement der Jungpolitiker. Weitergehend motivierte er alle Mitglieder auch zukünftig immer nah am politischen Geschehen zu bleiben. Schatzmeister Patrick Brück vermeldete einen soliden Kassenbestand und die Kassenprüfer eine saubere Kassenführung. Auf Empfehlung der Kassenprüfer wurde der Vorstand entlastet.
In seinem Schlusswort bedankte sich der neue Vorsitzende Matthias Reuber für das ihm ausgesprochene Vertrauen und kündigte an auch zukünftig immer am aktuellen politischen Geschehen der Region teilzunehmen.
Der neu gewählte Vorstand: Matthias Reuber (Vorsitzender), Tobias Rosenbauer (stellvertretender Vorsitzender), Patrick Brück (Schatzmeister), Christoph Schneider, Florian Corten, Lukas Hennig, Simone Reifenrath, Johannes Wagner, Markus Schneider, Marvin Müller und Christian Dehn (Beisitzer).


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Matthias Reuber neuer Vorsitzender der JU Wissen

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Handy während der Fahrt benutzt: Autofahrerin verursacht Frontalcrash in Elkenroth

Elkenroth. Der Unfall geschah gegen 18 Uhr, an beiden beteiligten Pkw entstand Sachschaden, sodass diese nicht mehr fahrbereit ...

Fiktiver Wertpapierhandel: Planspiel Börse startet im Westerwald und Altenkirchen

Montabaur / Altenkirchen. Das Planspiel Börse ist ein spannender Online-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden ein Wertpapierdepot ...

Update Siegstrecke: Gleissanierung läuft bis zum 9. Oktober

Etzbach. Über die Gleissanierung auf der Siegstrecke hatten die Kuriere bereits berichtet. Ursprünglich hatte die Deutsche ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Fassade dämmen - was bringt das?

Westerwaldkreis. Unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/fassadendaemmung-rlp können Interessierte aus Rheinland-Pfalz einen ...

Schlagloch auf der L279 bei Friesenhagen: Motorradfahrer kollidiert mit Baum

Friesenhagen. Bei dem Unfall wurde der Mann verletzt und kam per Rettungswagen ins Krankenhaus. Das Motorrad war nicht mehr ...

Hauskauf ohne Heirat - rechtliche Risiken absichern

Koblenz/Region. Die Suche nach der richtigen Immobilie ist oft anstrengend und zeitintensiv. Kein Wunder, dass rechtliche ...

Weitere Artikel


Neueinstellungen bei Nimak zeigt positiven Trend

Nisterberg/Wissen. Eine langfristig gute Auftragslage hat bei den Nimak-Werken in Wissen und Nisterberg in diesem Jahr viele ...

Junge "Zahnputz-Stars" im Kreis ausgezeichnet

Kreis Altenkirchen. Die höchsten Rückmeldebeteiligungen erzielten im Schuljahr 2010/2011 Grundschulklassen aus Friedewald, ...

CDU-Antrag: Energiekonzept für Wissen

Wissen. Die CDU-Fraktion im Wissener Stadtrat fordert ein Energiekonzept für die Stadt Wissen. In einem Antrag an Bürgermeister ...

Ruth Schnell ist seit 40 Jahren Schulsekretärin

Gebhardshain. Solange es die Westerwaldschule in Gebhardshain gibt ist Ruth Schnell hier als Schulsekretärin tätig. Vor genau ...

135 Jahre Bindweider Bergkapelle mit Musikfest

Malberg. Die Bindweider Bergkapelle 1876 e.V. kann in diesem Jahr auf 135 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Die Kapelle ...

Kirchen und Abbeville streben Partnerschaft an

Kirchen/Abbeville. Um die Grundlagen für eine künftige Städtepartnerschaft zu legen, besuchten nun zwei Delegationen der ...

Werbung