Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2023    

Martin Diedenhofen besucht Bremsbelaghersteller in Hamm

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) besuchte den Bremsbelaghersteller TMD Friction in Hamm. Mit dabei waren auch Verantwortliche der Chemieverbände Rheinland-Pfalz. Vor Ort betonte Diedenhofen, dass man den deutschen Industriestandort weiter stärken müsse. Deswegen sei auch ein von der SPD geforderter Industriestrompreis so wichtig.

Von links: Bernd Vogler (Chemieverbände), Wolfgang Fricke (SPD-Ortsverein), Dominique Bäumer (Chemieverbände), Martin Diedenhofen (MdB, SPD) und Frank Gümpel (TMD Friction). (Foto: Tobias Göpel

Hamm. "Die Gaspreisentwicklung des letzten Jahres hat den Standort bedroht. Und auch die Strompreise sind weiterhin deutlich über dem Durchschnitt der Jahre 2017 bis 2022", erklärte TMD-Geschäftsführer Frank Gümpel. Genau hier setze der Industriestrompreis an: Separate und vergünstigte Tarife für industriell genutzten Strom sollen dazu beitragen, die Energiekosten in vielen Unternehmen zu senken. "Ein tragfähiger Industriestrompreis würde unsere heimische Wirtschaft stärken - gerade im internationalen Vergleich. So sichern wir Arbeitsplätze und wirtschaftlichen Erfolg", wird Diedenhofen dazu in einer Pressemitteilung zitiert.

Während der Betriebsbesichtigung informierte sich Diedenhofen aus erster Hand über die Produktionsabläufe und die Herausforderungen für das Unternehmen. Geschäftsführer Gümpel zeigte dabei auch, wo am Standort investiert wird. Dazu gehören Kapazitätserweiterungen in eine neue Presse, Robotik und Nachhaltigkeitsprojekte zur Energie- und Materialeffizienz.



Regelmäßig besucht Diedenhofen Betriebe im Wahlkreis und betont: "Unsere Betriebe und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Fundament unseres Wohlstandes". Bei der Ausgestaltung des Industriestrompreises sei Pragmatismus gefragt: Er müsse branchenoffen sein und energieintensiven mittelständischen Unternehmen ebenso zugänglich wie der Industrie. Wichtig sei ebenfalls, dass der Industriestrompreis eine langfristig verlässliche Perspektive gebe.

Bernd Vogler, Hauptgeschäftsführer der Chemieverbände Rheinland-Pfalz, bekräftigte, dass gerade mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus genommen werden müssten. Vogler vertritt etwa 200 Betriebe der chemisch-pharmazeutischen Industrie im Land - überwiegend Mittelständler. Abschließend vereinbarten die Verantwortlichen, weiterhin in engem Austausch zu bleiben. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk Koblenz sind absolute Spitze

Koblenz. In 130 Handwerksberufen wurden die Besten ihres Faches gesucht - und gefunden. Mit dabei waren in diesem Jahr insgesamt ...

Überblick zum Jahreswechsel: Steuerinfo-Paket für Unternehmer

Rheinland-Pfalz. Das Veranstaltungspaket "Steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel 2023/2024" wird von der IHK-Arbeitsgemeinschaft ...

Adventsempfang bei der Sparkasse Westerwald-Sieg in Montabaur

Montabaur. Dieser Einladung folgten viele der angesprochenen Menschen, so unter anderem Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland, ...

"Weihnachtsbaum mit Herz" geht in Katzwinkel in die dritte Runde

Katzwinkel. Nun schon das dritte Jahr in Folge findet der Weihnachtsbaumverkauf „Weihnachtsbaum mit Herz“ als Spendenaktion ...

Agentur für Arbeit Neuwied zeichnet Familienunternehmen aus Niederdreisbach aus

Niederdreisbach. "Das Zertifikat wird an jeweils einen Betrieb aus den beiden Landkreisen des Agenturbezirks vergeben, der ...

Materialprüfung im Rampenlicht: QATM's Fachtagung mit Innovationen und Expertise

Mammelzen. Die Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hatten an zwei Tagen die Möglichkeit, in die Welt der ...

Weitere Artikel


Kulturzeit Hachenburg bietet buntes Programm für das zweite Halbjahr

Hachenburg. Seit Jahren ist La Signora in Sachen Unterhaltung auf den "morschen Brettern, die die Welt bedeuten", unterwegs. ...

Europaabgeordneter Ralf Seekatz zu Gast im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Nach der Besichtigung der Firma Höller Massivholzmöbel ging es gemeinsam mit der Jungen Union auf den ...

CDU besuchte Klimatechnik-Spezialisten in Weitefeld

Weitefeld. Wie die CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion berichtet, bietet die Firma Rox raum- und prozesslufttechnische Geräte ...

Big Phil zu Besuch bei der Westerwald Bank

Montabaur. Steigende Inflation und die geopolitischen Krisen verunsichern die Sparer und lassen die Anlage in Immobilien ...

Westerwälder Rezepte: Gegrillte Lammkeulenscheiben mit Tzatziki und reisförmigen Nudeln

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
4 Lammkeulenscheiben (je circa 200 Gramm)
Rapsöl
Salz
Senf
Rosmarin
Thymian
Selleriesalz
4 ...

Die Römer marschieren wieder! Limesmarsch geht bald los

Region- Der Limesmarsch führt somit entlang des UNESCO Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes, was bekanntlich das größte ...

Werbung