Werbung

Nachricht vom 23.09.2011    

Neueinstellungen bei Nimak zeigt positiven Trend

Die Nimak-Werke in Wissen und Nisterberg haben 17 neue Mitarbeiter eingestellt, und vier Auszubildende. Eine langfristig gute Auftragslage vermeldet das Unternehmen, das derzeit noch weitere Arbeitskräfte sucht.

Für die neuen Mitarbeiter und Auszubildenden bei den Nimak-Werken in Nisterberg und Wissen eine gute Zukunft, denn das Unternehmen zieht eien positive Bilanz.

Nisterberg/Wissen. Eine langfristig gute Auftragslage hat bei den Nimak-Werken in Wissen und Nisterberg in diesem Jahr viele neue Arbeitsplätze geschaffen, so dass einige Leiharbeiter in die Stammbelegschaft übernommen werden konnten, Neueinstellungen durchgeführt wurden und aktuell sogar noch Arbeitskräfte gesucht werden.
Die Zahl der aktuell zum Beispiel von BMW, Daimler, Volkswagen Chengdu (China), Volkswagen Shanghai (China) oder Audi Györ (Ungarn) bestellten Schweißzangen, welche am Standort Wissen konstruiert und gebaut werden, bewegt sich im vierstelligen Bereich.
Am Standort Nisterberg, der sich schwerpunktmäßig auf die Entwicklung und Produktion von Automationsanlagen spezialisiert hat, werden momentan diverse Drehtischanlagen und Sondermaschinen für Kunden aus verschiedensten Branchen gefertigt.
Darüber hinaus wird mit Nimak-Buckelschweißmaschinen und weiteren Drehtischanlagen die "MQB-Fertigungslinie" bei Volkswagen komplett ausgestattet.
Über 30 Modelle der Klein-, Kompakt- und Mittelwagen-Klasse werden auf dem System der MQB-Plattform (Modularer Querbaukasten) basieren. Zu den wichtigsten MQB-Modellen gehören der VW Golf VII, der nächste VW Passat und der neue Audi A3, wo der MQB Anfang 2012 seine Premiere feiern dürfte.
Ebenfalls auf Basis des MQB entstehen u. a. die Neuauflagen des VW Touran und Tiguan und nahezu alle Modelle von Seat und Škoda. Ausgehend von Wolfsburg wird VW die MQB-Fertigungstechnologie nach erfolgreicher Erprobung dann konzernweit in die Serienproduktion integriert. Eine gute Perspektive für die weitere Zukunft der Nimak-Werke.
Doch Nimak sucht nicht nur für sich neue Perspektiven. Das Unternehmen bietet auch jungen Menschen eine gute Perspektive. Vier neue Auszubildende haben bereits vergangenen Monat Ihre berufliche Zukunft gestartet.
Im kommenden Jahr werden weitere drei Ausbildungsplätze vergeben.
Auf der ABOM am 27. September in Altenkirchen ist Nimak auch vertreten und interessierte Schüler können sich dann gerne persönlich über eine Berufsausbildung informieren.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Junge "Zahnputz-Stars" im Kreis ausgezeichnet

Im kreisweiten Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" hatten die Grundschulklassen aus Friedewald, Niederfischbach ...

CDU-Antrag: Energiekonzept für Wissen

Die CDU im Stadtrat von Wissen will die Frage der zukünftigen Energieversorgung umfassend in den städtischen ...

Zur Verkehrsfreigabe gab es ein Brückenfest in Etzbach

Damit hatten weder Landrat Michael Lieber noch der Leiter des LBM Diez, Ulrich Neuroth gerechnet. Zur ...

Matthias Reuber neuer Vorsitzender der JU Wissen

Die Mitgliederversammlung der Jungen Union Wissen wählte Matthias Reuber zum neuen Vorsitzenden. Er löst ...

Ruth Schnell ist seit 40 Jahren Schulsekretärin

Vor 40 Jahren trat Ruth Schnell ihren Dienst als Schulsekretärin in der Westerwaldschule in Gebhardshain ...

135 Jahre Bindweider Bergkapelle mit Musikfest

Es wird ein Feuerwerk der Blasmusik zum 135. Geburtstag der Bindweider Bergkapelle. Start des Musikfestes ...

Werbung