Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2023    

CDU besuchte Klimatechnik-Spezialisten in Weitefeld

Auf Initiative von Fraktionsmitglied Martin Lenz aus Friedewald besuchte die CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion Daaden-Herdorf die Firma Rox-Klimatechnik GmbH in Weitefeld.

Die CDU-Fraktion beim Rundgang durch die Produktionshallen in Weitefeld. (Foto: CDU VG Daaden-Herdorf)

Weitefeld. Wie die CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion berichtet, bietet die Firma Rox raum- und prozesslufttechnische Geräte und Komponenten. Durch den Einsatz von Wärmerückgewinnungsanlagen sowie der entsprechenden Energieoptimierung werde der Energiebedarf erheblich reduziert. Die Reinigung von kontaminierter Abluft sei aktiver Umweltschutz. Die Klimazentralgeräte des Unternehmens werden seit 1949 hergestellt und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt.

Beim Rundgang über das Firmengelände erläuterte der Geschäftsführer Marco Fischbach den Fraktionsmitgliedern die Entwicklung, den technischen Ablauf und die Produktion bis hin zur Montage beim Endkunden. Die Fraktionsmitglieder zeigten sich vom Know-how und der Entwicklung des Unternehmens begeistert. Fraktionsvorsitzender Uwe Geisinger bedankte sich im Anschluss bei der Geschäftsführung und den Mitarbeitern für die Firmenpräsentation. Die Fraktion sicherte der Geschäftsführung zu, bei der weiteren Expansion im Rahmen der Möglichkeiten unterstützend zu helfen. Unternehmen dieser Art seien für den ländlichen Raum von großer Bedeutung und benötigten dafür infrastrukturell die bestmögliche Unterstützung. (PM)





Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Horhausen hat jetzt eine Ladestation für E-Bikes und E-Roller

Seit einigen Tagen müssen E-Bike Fahrer keine Angst mehr haben, in Horhausen mit leerem Akku liegenzubleiben. ...

Fit für die Ausbildung: Erfolgreich in die Zukunft starten

Motivierte Auszubildende sind ein wichtiger Bestandteil des Teams. Das Gastronomische Bildungszentrum ...

Mit gemeinsamen Anstrengungen mehr Menschen in Arbeit und Ausbildung bringen

Der Fachkräftemangel, die Integration von Neuzugewanderten in Arbeit und Ausbildung, Kommunikationswege ...

Europaabgeordneter Ralf Seekatz zu Gast im Kreis Altenkirchen

Die CDU Kreis Altenkirchen durfte sich über den Besuch des Europaabgeordneten Ralf Seekatz freuen. Gemeinsam ...

Kulturzeit Hachenburg bietet buntes Programm für das zweite Halbjahr

Die Kulturzeit Hachenburg hat in einer Pressekonferenz den neuen 80 Seiten starken Kalender für das Kulturprogramm ...

Martin Diedenhofen besucht Bremsbelaghersteller in Hamm

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) besuchte den Bremsbelaghersteller TMD Friction ...

Werbung