Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2023    

Horhausen hat jetzt eine Ladestation für E-Bikes und E-Roller

Seit einigen Tagen müssen E-Bike Fahrer keine Angst mehr haben, in Horhausen mit leerem Akku liegenzubleiben. Westerwaldbike bietet von nun an eine Ladestation für E-Bikes und E-Roller an.

Alwine Schlecking und Ortsbürgermeister Thomas Schmidt präsentieren die neue E-Bike-Ladestation. (Foto: Marktplatz Region Horhausen)

Horhausen. Die kostenlose Ladestation steht vor Westerwaldbike an der Rheinstraße 51 und ist rund um die Uhr nutzbar. Wie weiter berichtet wird, stehen drei Plätze zur Verfügung. Die Station sei so konzipiert, dass man entweder in einem Fach den Akku oder auch direkt das Fahrrad zum Aufladen anschließen könne. Pro Platz gibt es zwei Steckdosen. Das Fach kann dann gleichzeitig mit dem Fahrradschloss verriegelt werden, sodass man während der Ladepause das Angebot der Horser Gastronomie erkunden kann.

Als Alwine Schlecking und ihr Mann Manfred befreundeten Unternehmen des Vereins Marktplatz Region Horhausen von ihren Plänen zur Errichtung einer solchen Ladestation erzählten, fanden sich rasch lokale Unternehmen, die durch Werbung die Aufstellung der Ladestation finanziell unterstützten. "Das Ehepaar Schlecking selbst übernimmt zusätzlich noch die Stromkosten für die Ladevorgänge", heißt es weiter in der Pressemitteilung.



Ortsbürgermeister Thomas Schmidt zeigte sich sehr erfreut darüber, "dass Horser Unternehmer wieder einmal innovativ vorangehen". Das steigere die Attraktivität von Horhausen und fördere außerdem die umweltfreundliche und gesunde Mobilität in der Region. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Weitere Artikel


Fit für die Ausbildung: Erfolgreich in die Zukunft starten

Motivierte Auszubildende sind ein wichtiger Bestandteil des Teams. Das Gastronomische Bildungszentrum ...

Mit gemeinsamen Anstrengungen mehr Menschen in Arbeit und Ausbildung bringen

Der Fachkräftemangel, die Integration von Neuzugewanderten in Arbeit und Ausbildung, Kommunikationswege ...

Maxwäll-Generalversammlung 2023: Rekordjahr bringt Verantwortung

Nach einigen Jahren mit pandemiebedingten Ausweichstandorten kehrte die Maxwäll-Energie Genossenschaft ...

CDU besuchte Klimatechnik-Spezialisten in Weitefeld

Auf Initiative von Fraktionsmitglied Martin Lenz aus Friedewald besuchte die CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion ...

Europaabgeordneter Ralf Seekatz zu Gast im Kreis Altenkirchen

Die CDU Kreis Altenkirchen durfte sich über den Besuch des Europaabgeordneten Ralf Seekatz freuen. Gemeinsam ...

Kulturzeit Hachenburg bietet buntes Programm für das zweite Halbjahr

Die Kulturzeit Hachenburg hat in einer Pressekonferenz den neuen 80 Seiten starken Kalender für das Kulturprogramm ...

Werbung