Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2023    

Fit für die Ausbildung: Erfolgreich in die Zukunft starten

Motivierte Auszubildende sind ein wichtiger Bestandteil des Teams. Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) unterstützt die Branche mit dem Angebot der Onboarding-Tage. Ziel ist es, Ausbildungsabbrüche zu minimieren und junge Menschen für eine Karriere in der Branche zu begeistern.

Koblenz. Inhalte der Veranstaltung sind Themen wie: Softskills, Dienstleistungsbereitschaft und persönliches Mindset, Umgang mit Gästen, Vorgesetzten und Team, Umgang mit Stress, Organigramm in Hotels und Restaurants, Ablauf der Ausbildung, Rechte und Pflichten.

Gerade zum Ausbildungsbeginn fühlen sich Auszubildende manchmal belastet. Der Wechsel zur Berufsschule, neue Kollegen, unbekannte Organisationsformen im Unternehmen sowie Unkenntnis zu Rechten und Pflichten können zur Unsicherheit führen.
Der Übergang von Schule in den Beruf gelingt nicht selbstverständlich, dabei benötigen junge Menschen erfahrene Kollegen als Ratgeber und Partner.



Finanziert werden die Onboarding-Tage durch die Industrie- und Handelskammer (IHK), die einen großen Teil der Kosten übernimmt. Veranstaltungsort ist das GBZ, eine Bildungseinrichtung der IHK Koblenz. Der Anteil an den Seminarkosten für Unternehmen beträgt 1 Euro pro Unterrichtsstunde. Für die zweitägigen Onboarding-Tage werden 16 Euro pro Teilnehmenden berechnet. Veranstaltungstermine: 13. und 14. September, 20. und 21. September.

Weitere Information gibt es unter www.gbz-koblenz.de Stichwort "Onboarding" oder bei Erik Bleeker, E-Mail bleeker@gbz-koblenz.de, Tel. 0261/30489-44. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Wandertafeln erleichtern Orientierung auf Freudenberger Rundwegen

In Freudenberg wurden an 14 Standorten neue Wandertafeln installiert, die Wanderern einen besseren Überblick ...

Energie sparen leicht gemacht: Austausch der alten Heizungspumpe

Der Austausch alter Heizungspumpen kann zu erheblichen Energieeinsparungen führen. Moderne Hocheffizienzpumpen ...

Veranstaltungen im Juni 2025 im Naturpark Rhein-Westerwald

Im Juni 2025 bietet der Naturpark Rhein-Westerwald im Rahmen des Programms "Der Natur auf der Spur" interessante ...

Basaltkrater "Blauer Stein" bei Leuscheid: Ein Stück Erdgeschichte zum Anfassen

Der Basaltkrater "Blauer Stein" bei Leuscheid ist ein faszinierendes Naturdenkmal und beliebtes Ausflugsziel. ...

20 Jahre Seniorendorf Stegelchen: Ein Zuhause mit Herz feiert Jubiläum

Das Seniorendorf Stegelchen in Herdorf blickt auf zwei Jahrzehnte zurück, in denen es sich als feste ...

Bürger gestalten Verkehrszukunft: Interaktive Ideenkarte für Altenkirchen

Die Kreisstadt Altenkirchen startet eine Verkehrsuntersuchung. Bürger sind eingeladen, ihre Vorschläge ...

Weitere Artikel


Mit gemeinsamen Anstrengungen mehr Menschen in Arbeit und Ausbildung bringen

Der Fachkräftemangel, die Integration von Neuzugewanderten in Arbeit und Ausbildung, Kommunikationswege ...

Maxwäll-Generalversammlung 2023: Rekordjahr bringt Verantwortung

Nach einigen Jahren mit pandemiebedingten Ausweichstandorten kehrte die Maxwäll-Energie Genossenschaft ...

Fachmarktzentrum Altenkirchen: Satzung für Bebauungsplan endlich beschlossen

Die Korken, die Sekt- oder Champagnerflaschen versiegeln, knallten zwar nicht. Aber wohl allen Mitgliedern ...

Horhausen hat jetzt eine Ladestation für E-Bikes und E-Roller

Seit einigen Tagen müssen E-Bike Fahrer keine Angst mehr haben, in Horhausen mit leerem Akku liegenzubleiben. ...

CDU besuchte Klimatechnik-Spezialisten in Weitefeld

Auf Initiative von Fraktionsmitglied Martin Lenz aus Friedewald besuchte die CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion ...

Europaabgeordneter Ralf Seekatz zu Gast im Kreis Altenkirchen

Die CDU Kreis Altenkirchen durfte sich über den Besuch des Europaabgeordneten Ralf Seekatz freuen. Gemeinsam ...

Werbung