Werbung

Nachricht vom 23.09.2011    

Junge "Zahnputz-Stars" im Kreis ausgezeichnet

Im kreisweiten Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" hatten die Grundschulklassen aus Friedewald, Niederfischbach und Daaden die meisten Rückmeldungen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen übergab jetzt die Preise an die jeweiligen Gewinnerklassen.

Auf Platz 1 beim Wettbewerb kamen die Mädchen und Jungen der Grundschule in Friedewald.

Kreis Altenkirchen. Die höchsten Rückmeldebeteiligungen erzielten im Schuljahr 2010/2011 Grundschulklassen aus Friedewald, Niederfischbach und Daaden. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen hat die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs "Zahnputz-Stars" für das Schuljahr 2010/2011 ermittelt und die Preise an die Klassen überreicht.
Die Nase vorn hatte im Schuljahr 10/11 die Klasse 2 der Grundschule Friedewald, diese erhielt 120 Euro Siegprämie, Klassenleiterin ist Elisabeth Buckel.
Den zweiten Platz belegte die Klasse 2 a der W. E. Ketteler-Schule (Grundschule) aus Niederfischbach, deren Schüler/innen sich über einen Geldpreis in Höhe von 100 Euro freuen konnten (Klassenleiterin ist Frauke Engelkes).
Den dritten Platz erreichte noch eine Klasse aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Daaden, die Klasse 2 a der Daadetal-Grundschule. Klassenleiterin ist Claudia Stratmann, die Kinder erhielten 80 € für die Klassenkasse.



Die Preisübergabe nahm Isolde Fischer, die Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege des Kreises Altenkirchen, in den jeweiligen Klassen vor. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege dankt allen Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern, welche zur rechtzeitigen Abgabe der Rückmeldebelege beim Zahnarztbesuch beigetragen haben und hoffen auch auf rege Beteiligung beim Schulwettbewerb im laufenden Schuljahr 2011/2012! Weitere Informationen sind auch im Internet zu finden unter www.lagz-rlp.de/altenkirchen.
Zu erreichen ist die Arge Jugendzahnpflege unter der Tel.-Nr. 02681/812715, Fax 02681/812700, Email jugendzahnpflege@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


CDU-Antrag: Energiekonzept für Wissen

Die CDU im Stadtrat von Wissen will die Frage der zukünftigen Energieversorgung umfassend in den städtischen ...

Zur Verkehrsfreigabe gab es ein Brückenfest in Etzbach

Damit hatten weder Landrat Michael Lieber noch der Leiter des LBM Diez, Ulrich Neuroth gerechnet. Zur ...

Ausstellung: Zwischen Innovation und Tradition

Eine faszinierende Ausstellung im Kreishaus in Altenkirchen mit dem Titel: "Zwischen Innovation und ...

Neueinstellungen bei Nimak zeigt positiven Trend

Die Nimak-Werke in Wissen und Nisterberg haben 17 neue Mitarbeiter eingestellt, und vier Auszubildende. ...

Matthias Reuber neuer Vorsitzender der JU Wissen

Die Mitgliederversammlung der Jungen Union Wissen wählte Matthias Reuber zum neuen Vorsitzenden. Er löst ...

Ruth Schnell ist seit 40 Jahren Schulsekretärin

Vor 40 Jahren trat Ruth Schnell ihren Dienst als Schulsekretärin in der Westerwaldschule in Gebhardshain ...

Werbung