Werbung

Nachricht vom 23.09.2011    

Junge "Zahnputz-Stars" im Kreis ausgezeichnet

Im kreisweiten Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" hatten die Grundschulklassen aus Friedewald, Niederfischbach und Daaden die meisten Rückmeldungen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen übergab jetzt die Preise an die jeweiligen Gewinnerklassen.

Auf Platz 1 beim Wettbewerb kamen die Mädchen und Jungen der Grundschule in Friedewald.

Kreis Altenkirchen. Die höchsten Rückmeldebeteiligungen erzielten im Schuljahr 2010/2011 Grundschulklassen aus Friedewald, Niederfischbach und Daaden. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen hat die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs "Zahnputz-Stars" für das Schuljahr 2010/2011 ermittelt und die Preise an die Klassen überreicht.
Die Nase vorn hatte im Schuljahr 10/11 die Klasse 2 der Grundschule Friedewald, diese erhielt 120 Euro Siegprämie, Klassenleiterin ist Elisabeth Buckel.
Den zweiten Platz belegte die Klasse 2 a der W. E. Ketteler-Schule (Grundschule) aus Niederfischbach, deren Schüler/innen sich über einen Geldpreis in Höhe von 100 Euro freuen konnten (Klassenleiterin ist Frauke Engelkes).
Den dritten Platz erreichte noch eine Klasse aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Daaden, die Klasse 2 a der Daadetal-Grundschule. Klassenleiterin ist Claudia Stratmann, die Kinder erhielten 80 € für die Klassenkasse.



Die Preisübergabe nahm Isolde Fischer, die Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege des Kreises Altenkirchen, in den jeweiligen Klassen vor. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege dankt allen Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern, welche zur rechtzeitigen Abgabe der Rückmeldebelege beim Zahnarztbesuch beigetragen haben und hoffen auch auf rege Beteiligung beim Schulwettbewerb im laufenden Schuljahr 2011/2012! Weitere Informationen sind auch im Internet zu finden unter www.lagz-rlp.de/altenkirchen.
Zu erreichen ist die Arge Jugendzahnpflege unter der Tel.-Nr. 02681/812715, Fax 02681/812700, Email jugendzahnpflege@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


CDU-Antrag: Energiekonzept für Wissen

Die CDU im Stadtrat von Wissen will die Frage der zukünftigen Energieversorgung umfassend in den städtischen ...

Zur Verkehrsfreigabe gab es ein Brückenfest in Etzbach

Damit hatten weder Landrat Michael Lieber noch der Leiter des LBM Diez, Ulrich Neuroth gerechnet. Zur ...

WWV zeigte bei Sterntreffen wieder Einigkeit

Nach den jüngsten Querelen hat der Westerwald-Verein beim traditionellen Sterntreffen Geschlossenheit ...

Neueinstellungen bei Nimak zeigt positiven Trend

Die Nimak-Werke in Wissen und Nisterberg haben 17 neue Mitarbeiter eingestellt, und vier Auszubildende. ...

Matthias Reuber neuer Vorsitzender der JU Wissen

Die Mitgliederversammlung der Jungen Union Wissen wählte Matthias Reuber zum neuen Vorsitzenden. Er löst ...

Ruth Schnell ist seit 40 Jahren Schulsekretärin

Vor 40 Jahren trat Ruth Schnell ihren Dienst als Schulsekretärin in der Westerwaldschule in Gebhardshain ...

Werbung