Werbung

Nachricht vom 21.07.2023    

Ortsverband "Bündnis 90/Die Grünen" trifft sich am 2. August in Wissen

Von Katharina Behner

"Lebensmittel regional, bio und fair - Wie geht das hier bei uns?". Um dieses interessante Thema geht es beim nächsten Treffen des Ortsverbandes Bündnis90/Die Grünen Hamm/Wissen am Mittwoch, dem 2. August, ab 18 Uhr in der Gaststätte "Alte Post" in Wissen. Mehrere Profis auf dem Gebiet werden ihre Einschätzung zum Thema teilen. Jeder ist herzlich eingeladen.

Beim Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen geht es am 2. August um das spannende Thema "Lebensmittel regional, bio und fair - Wie geht das hier bei uns?". (Fotoarchiv KathaBe)

Wissen/Hamm. Das nächste monatliche Treffen des Ortsverbandes der "Bündnis90/Die Grünen" steht vor der Tür und findet am Mittwoch, 2. August, ab 18 Uhr wieder in der Gaststätte "Alte Post" in Wissen statt. Diesmal geht es um das spannende Thema "Lebensmittel regional, bio und fair - Wie geht das hier bei uns?".

Im Rahmen des "Grünen Abends" werden mehrere Profis ihre Einschätzungen zu diesem Thema teilen. Mit dabei Demeter-Landwirte-Paar Meike und Sebastian Müller vom Hof Schützenkamp bei Birken-Honigsessen. Die Familie Müller wird neben ihrem Wissen aus der Demeter-Landwirtschaft zudem ihre Erfahrungen zur Solidarischen Landwirtschaft einbringen.

Nicht nur um "Unverpacktes" geht es bei Frank Reichenbach. Reichenbach, der im Herbst seinen Bioladen "Schmandmarie" in Wissen eröffnen wird, stellt sein Konzept vor, bei dem es auch die Möglichkeit geben soll, Lebensmittel unverpackt einkaufen zu können. Als dritter Fachmann auf dem Gebiet rund um Lebensmittel berichtet Manuel Viana Rodriguez. Rodriguez ist seit 2006 beruflich in der Bio-Lebensmittel-Branche aktiv.



Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, gemeinsam rauszufinden, wie man schlemmend regionale Strukturen fördern und freundlich zur Umwelt sein kann. Das Treffen des Ortsverbandes "Bündnis90/Die Grünen Hamm/Wissen" findet immer am ersten Mittwoch statt. Jeder, der Interesse hat, ist herzlich eingeladen, dazu zu kommen. (PM/KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Abschlussprüfungen im Kreis Altenkirchen: 179 Auszubildende haben bestanden

Insgesamt 179 Auszubildende in den unterschiedlichsten Berufen haben ihre zwei- beziehungsweise dreijährige ...

Hamm: Bei Kollision mit Pkw verunglückte ein Motorrollerfahrer

Am Donnerstag (20. Juli) gegen 11.40 Uhr hat sich in Hamm ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Mann ...

Kirchliche Umweltakteure erkunden Demo-Parcours Wiederbewaldung bei Marienstatt

Mit viel kompetentem Wissen und einem voll ausgeschütteten "Herzen für den Wald" bereicherte Revierförster ...

Daaden: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei und verletzt ein Kind

Und das alles, um einer Verkehrskontrolle zu entkommen: Am Donnerstagnachmittag (20. Juli) versuchte ...

Projektaufruf: Erster Engagement-Tag der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Zusammen anpacken und Gutes tun: An dem von der Verbandsgemeinde initiierten Aktionstag sind zahlreiche ...

Mudersbach: Pkw verunfallt auf B 62 - Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis

Am Donnerstag befuhr ein 39-jähriger Pkw-Fahrer gegen 18 Uhr die B 62 aus Siegen kommend in Fahrtrichtung ...

Werbung