Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2023    

Förderverein unterstützt Haus Mutter Teresa in Niederfischbach mit 7500 Euro

Zwei Großveranstaltungen - ein Fußballbenefizspiel und eine Jubiläumsveranstaltung - wurden durch den Förderverein gestaltet, durchgeführt und im finanziellen Bereich unterstützt zum Wohle der Bewohner im Haus Mutter Teresa, Alten- und Pflegeheim in Niederfischbach.

Von rechts nach links: Rainer Kessler, Klaus-Jürgen Griese, Claudia Bommer, Nicole Jud und Andreas Metz, Zweiter Vorsitzender des Fördervereins. (Foto: Rainer Kessler)

Niederfischbach. Geschäftsführer Rainer Kessler, Vizepräsident Andreas Metz sowie der Präsident des Fördervereins, Klaus-Jürgen Griese, überbrachten den Gesamterlös der zwei Veranstaltungen an die Heimleitung, Claudia Bommer und Pflegedienstleitung, Nicole Jud in einer Gesamtsumme von 7.500 Euro. Die Scheckübergabe erfolgte im Beisein der Bewohner von Haus Mutter Teresa und mit dem Flug von 99 Luftballons, gleichzeitig wurde ein Ballonwettbewerb durchgeführt.

"Ihr, der Förderverein, habt dazu beigetragen, dass unsere Bewohner zwei unvergessliche Veranstaltungen genießen konnten, dafür möchte ich nochmals meinen herzlichsten Dank an Euch aussprechen", sagte Bommer. "Schaut Euch einmal um, wie dankbar die Bewohner sind, denn was wir hier sehen, sind mehr als strahlende Augen", fügte Jud hinzu. Geschäftsführer Rainer Kessler ergänzte: "Ich verspreche Euch, dass ich mit meinen Event-Maskottchen noch mehrfach in diesem Jahr das Haus besuchen komme".



Zum Abschluss gab es viel Beifall von den Bewohnern, aber auch einige Zaungäste fanden sich bei der Scheckübergabe ein. Heim- und Pflegedienstleitung werden mit dem Förderverein beraten, wo dringend Bedarf für die Bewohner besteht, um das Richtige anzuschaffen. Der Erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Griese dankte allen Helfern, Spendern, Sponsoren sowie den Vereinsmitgliedern, welche dazu beitrugen, "dass man diese zwei Veranstaltungen mit Erfolg umsetzen konnte".

Wer gerne den Förderverein zum Wohle der Bewohner unterstützen möchte, ist willkommen, denn für 2 Euro im Monat sei man dabei. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Weitere Artikel


Nicht Berlin oder Köln: Inkubator "Startup57" aus Wissen im Kreis einzigartig

Was 2019 mit „Webseiten zusammenflicken“ begann, hat sich zu einem namhaften Unternehmen entwickelt. ...

Nachfolger mit Herz und Seele für Gaststätte "Zur alten Kapelle" in Birken-Honigsessen gesucht

Schon seit über 200 Jahren prägt das direkt neben der katholischen Kirche gelegene Fachwerkensemble der ...

Bundestagsabgeordneter Prof. Dr. Armin Grau besucht DRK-Klinikum Altenkirchen

Im Rahmen seiner Sommertour hat der GRÜNE Bundestagsabgeordnete und Arzt, Prof. Dr. Armin Grau, gemeinsam ...

Kirchliche Umweltakteure erkunden Demo-Parcours Wiederbewaldung bei Marienstatt

Mit viel kompetentem Wissen und einem voll ausgeschütteten "Herzen für den Wald" bereicherte Revierförster ...

Hamm: Bei Kollision mit Pkw verunglückte ein Motorrollerfahrer

Am Donnerstag (20. Juli) gegen 11.40 Uhr hat sich in Hamm ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Mann ...

Erfolgreiche Abschlussprüfungen im Kreis Altenkirchen: 179 Auszubildende haben bestanden

Insgesamt 179 Auszubildende in den unterschiedlichsten Berufen haben ihre zwei- beziehungsweise dreijährige ...

Werbung