Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2023    

Förderverein unterstützt Haus Mutter Teresa in Niederfischbach mit 7500 Euro

Zwei Großveranstaltungen - ein Fußballbenefizspiel und eine Jubiläumsveranstaltung - wurden durch den Förderverein gestaltet, durchgeführt und im finanziellen Bereich unterstützt zum Wohle der Bewohner im Haus Mutter Teresa, Alten- und Pflegeheim in Niederfischbach.

Von rechts nach links: Rainer Kessler, Klaus-Jürgen Griese, Claudia Bommer, Nicole Jud und Andreas Metz, Zweiter Vorsitzender des Fördervereins. (Foto: Rainer Kessler)

Niederfischbach. Geschäftsführer Rainer Kessler, Vizepräsident Andreas Metz sowie der Präsident des Fördervereins, Klaus-Jürgen Griese, überbrachten den Gesamterlös der zwei Veranstaltungen an die Heimleitung, Claudia Bommer und Pflegedienstleitung, Nicole Jud in einer Gesamtsumme von 7.500 Euro. Die Scheckübergabe erfolgte im Beisein der Bewohner von Haus Mutter Teresa und mit dem Flug von 99 Luftballons, gleichzeitig wurde ein Ballonwettbewerb durchgeführt.

"Ihr, der Förderverein, habt dazu beigetragen, dass unsere Bewohner zwei unvergessliche Veranstaltungen genießen konnten, dafür möchte ich nochmals meinen herzlichsten Dank an Euch aussprechen", sagte Bommer. "Schaut Euch einmal um, wie dankbar die Bewohner sind, denn was wir hier sehen, sind mehr als strahlende Augen", fügte Jud hinzu. Geschäftsführer Rainer Kessler ergänzte: "Ich verspreche Euch, dass ich mit meinen Event-Maskottchen noch mehrfach in diesem Jahr das Haus besuchen komme".



Zum Abschluss gab es viel Beifall von den Bewohnern, aber auch einige Zaungäste fanden sich bei der Scheckübergabe ein. Heim- und Pflegedienstleitung werden mit dem Förderverein beraten, wo dringend Bedarf für die Bewohner besteht, um das Richtige anzuschaffen. Der Erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Griese dankte allen Helfern, Spendern, Sponsoren sowie den Vereinsmitgliedern, welche dazu beitrugen, "dass man diese zwei Veranstaltungen mit Erfolg umsetzen konnte".

Wer gerne den Förderverein zum Wohle der Bewohner unterstützen möchte, ist willkommen, denn für 2 Euro im Monat sei man dabei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen

Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere ...

Strategien zur Konfliktbewältigung: KVHS Altenkirchen bietet viertägige Schulung zur Mediation an

Es bedarf nicht erst eines Blickes auf die große Weltbühne, um sich Krisen und Konflikte vor Augen zu ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Weitere Artikel


Nicht Berlin oder Köln: Inkubator "Startup57" aus Wissen im Kreis einzigartig

Was 2019 mit „Webseiten zusammenflicken“ begann, hat sich zu einem namhaften Unternehmen entwickelt. ...

Nachfolger mit Herz und Seele für Gaststätte "Zur alten Kapelle" in Birken-Honigsessen gesucht

Schon seit über 200 Jahren prägt das direkt neben der katholischen Kirche gelegene Fachwerkensemble der ...

Bundestagsabgeordneter Prof. Dr. Armin Grau besucht DRK-Klinikum Altenkirchen

Im Rahmen seiner Sommertour hat der GRÜNE Bundestagsabgeordnete und Arzt, Prof. Dr. Armin Grau, gemeinsam ...

Kirchliche Umweltakteure erkunden Demo-Parcours Wiederbewaldung bei Marienstatt

Mit viel kompetentem Wissen und einem voll ausgeschütteten "Herzen für den Wald" bereicherte Revierförster ...

Hamm: Bei Kollision mit Pkw verunglückte ein Motorrollerfahrer

Am Donnerstag (20. Juli) gegen 11.40 Uhr hat sich in Hamm ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Mann ...

Erfolgreiche Abschlussprüfungen im Kreis Altenkirchen: 179 Auszubildende haben bestanden

Insgesamt 179 Auszubildende in den unterschiedlichsten Berufen haben ihre zwei- beziehungsweise dreijährige ...

Werbung