Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2023    

Fair Play auch bei hitzigen Gefechten: Kreisschulschachmeisterschaft im Kreis Altenkirchen

Schach liegt auch an den Schulen im Landkreis Altenkirchen im Trend. Dies zeigte die Kreisschulschachmeisterschaft, die kürzlich in der Sporthalle am Wissener Stadion ausgetragen wurde. Nach der dreijährigen Coronapause traten fast achtzig Schüler an, um sich über sieben Runden im Schnellschach zu messen.

von links: Noah Heinzmann, Martin Hess, Joshua Hottgenroth, Henri Saynisch (vorne), Andreas Brühl (Turnierleiter), Clara Kanno, Dr. Peter Enders (Landrat), Gabriel Kanno, Tobias Wohlmann, Jan Ludwig, Simon Rosenthal. (Foto: Privat)

Wissen. Dabei lag das spielerische Können auch noch weit an den hinteren Brettern recht hoch, wie die Organisatoren anmerkten. Auch bei den hitzigsten Gefechten kam das Fair Play nicht zu kurz. In einer verloren geglaubten Stellung wollte der Gegner von Jonas Krause (Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf) ihm schon zum Sieg gratulieren, aber Jonas wies seinen Gegner auf den einzig möglichen Zug hin. Beide spielten weiter und schließlich verlor Jonas.

Als Favoritin ging die Siegerin von 2019 Clara Kanno (IGS Hamm) ins Turnier. Ihr Herausforderer Noah Heinzmann (BBS Betzdorf-Kirchen) war nominell der stärkere Spieler und war in einem früheren Jahr schon einmal Kreisschulschachmeister. Die Vorentscheidung fiel, als beide in der sechsten Runde aufeinandertrafen. Clara Kanno erarbeitete sich eine bessere Stellung, gewann die Partie für sich und holte sich den entscheidenden Punkt für die Kreisschulschachmeisterschaft. Noah Heinzmann wurde Vizemeister und Martin Hess (Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf) kam auf den dritten Platz, sein Mitschüler Joshua Hottgenroth wurde Jahrgangsbester 2007.



Bester des Jahrgangs 2008 wurde Jan Ludwig (Realschule plus Wissen), sein Mitschüler Tobias Wohlmann wurde Bester des Jahrgangs 2008. Aus dem Kopernikusgymnasium Wissen kam Simon Rosenthal, der Beste des Jahrgangs 2010. Gabriel Kanno von der IGS Hamm wurde Bester des Jahrgangs 2011. Mit vier von sieben Punkten wurde Henri Saynisch aus der Grundschule Weyerbusch bester Grundschüler.

Landrat Dr. Peter Enders gratulierte den Preisträgern und überreichte den Wanderpokal an die Kreisschulschachmeisterin. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Literaturstadt Wissen an der Sieg: Mit den Westerwälder Literaturtagen fing es an

Wissen an der Sieg ist dabei, eine nicht nur regional bedeutsame Literaturstadt mit weiter Ausstrahlung ...

Nebengebäude in Wölmersen brannte: Große Zahl von Rettungskräften im Einsatz

Die Rauchsäule war noch kilometerweit zu sehen: Am frühen Samstagabend (22. Juli) war in Wölmersen der ...

Klinik für Neuropädiatrie der DRK-Kinderklinik Siegen erstmals als Epilepsiezentrum zertifiziert

Die Klinik für Neuropädiatrie an der DRK-Kinderklinik Siegen ist erstmals von der Deutschen Gesellschaft ...

Haus Felsenkeller in Altenkirchen lädt zum Tag der offenen Tür ein

Schon lange hat es das nicht mehr gegeben. Ein Tag der offenen Tür, eine öffentliche und große Veranstaltung ...

Unfall in Niederfischbach: Fußgänger nach dem Aussteigen aus dem Bus angefahren

Hier haben beide nicht richtig aufgepasst: Am Freitagnachmittag (21. Juli) passierte gegen 14.30 Uhr ...

Kirchen: Zusammenstoß zwischen Pkw und Kind

Am Freitag (21. Juli) kam es gegen 12.25 Uhr in Kirchen im Baumschulweg zu einem Zusammenstoß zwischen ...

Werbung