Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2023    

Literaturstadt Wissen an der Sieg: Mit den Westerwälder Literaturtagen fing es an

Wissen an der Sieg ist dabei, eine nicht nur regional bedeutsame Literaturstadt mit weiter Ausstrahlung zu werden. Begonnen hat diese erstaunliche Entwicklung bereits im Jahr 2001 mit dem Start der Westerwälder Literaturtage, die zehn Jahre lang von der Buchhändlerin Maria Bastian und dem Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil geleitet wurden und zunächst nur in Wissen stattfanden.

Hanns-Josef Ortheil. (Foto: Frank Bauer)

Wissen. Danach wurden sie wiederum zehn Jahre im gesamten Westerwald veranstaltet, bis die Programmleitung vor zwei Jahren in andere Hände überging. Längst war da 2009 das Kulturwerk Wissen aus dem ehemaligen Wissener Walzwerk hervorgegangen und als einzigartiger Raum für Veranstaltungen eröffnet worden. Hier haben seither Literatur, Musik, Theater und Kunst einen idealen Platz gefunden und ziehen das ganze Jahr hindurch viele Besucher von nah und fern an.

Mit dem buchladen von Maria Bastian besitzt die Stadt zugleich eine Buchhandlung, die bereits mehrfach mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet wurde und von einer exzellenten Crew von Buchhändlerinnen geführt wird. Nicht nur durch Lesungen und Buchverkauf ist Wissen hochaktiv, sondern auch in der literarischen Praxis. 2019 hat der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil ein leer stehendes Ladengeschäft im Zentrum der Stadt gemietet und renovieren lassen (Sala Ortheil). Dort empfängt er seither Gäste und Schreibenthusiasten aus ganz Deutschland, die regelmäßig zu literarischen Gesprächsabenden zusammenkommen und sich über ihre Texte austauschen. 2023 entstand eine Schreibakademie, deren Teilnehmer inzwischen literarische Texte über Wissen schreiben, die bald im eigenen Verlag der Buchhandlung in gedruckter Form erscheinen werden.



"Wissen liest"
Seit 2023 wird das literarische Leben der Stadt durch eine neue Lesereihe (Wissen liest) noch stärker aktiviert. Ganzjährig finden Lesungen aus aktueller Gegenwartsliteratur statt, die von einer besonderen Verbindung mit der jungen Literatur profitieren. So lädt Hanns-Josef Ortheil Autoren, die an der Universität Hildesheim Literarisches Schreiben studiert haben, nach Wissen zum Austausch ein. Dort lehrt er zurzeit noch als Seniorprofessor und forscht über Formate des Kreativen Schreibens - eine Lehre, deren Praxis auch den Schreibwilligen seiner Schreibakademie zugutekommt.

Regelmäßige Lesungen mit starkem Publikumszuspruch in den großen Sälen und im Foyer eines Kulturwerks, eine mehrfach preisgekrönte Buchhandlung mit bestens informierten Buchhändlerinnen, die Sala Ortheil mit Treffen von Schreibwilligen aus ganz Deutschland, inspiriert von der aktuellen Schreibforschung, und eine Lesereihe mit aktueller, auch junger Gegenwartsliteratur - das alles bildet ein einzigartiges Ensemble, das Wissen an der Sieg zu einer immer bedeutsamer werdenden Literaturstadt gemacht hat. (PM)






Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Nebengebäude in Wölmersen brannte: Große Zahl von Rettungskräften im Einsatz

Die Rauchsäule war noch kilometerweit zu sehen: Am frühen Samstagabend (22. Juli) war in Wölmersen der ...

Klinik für Neuropädiatrie der DRK-Kinderklinik Siegen erstmals als Epilepsiezentrum zertifiziert

Die Klinik für Neuropädiatrie an der DRK-Kinderklinik Siegen ist erstmals von der Deutschen Gesellschaft ...

Polizei in Scheuerfeld als Tierretter im Einsatz

So putzig sie auch sind: Waschbären sind Wildtiere und wenn sie in Panik geraten, sollte man ihnen lieber ...

Fair Play auch bei hitzigen Gefechten: Kreisschulschachmeisterschaft im Kreis Altenkirchen

Schach liegt auch an den Schulen im Landkreis Altenkirchen im Trend. Dies zeigte die Kreisschulschachmeisterschaft, ...

Haus Felsenkeller in Altenkirchen lädt zum Tag der offenen Tür ein

Schon lange hat es das nicht mehr gegeben. Ein Tag der offenen Tür, eine öffentliche und große Veranstaltung ...

Unfall in Niederfischbach: Fußgänger nach dem Aussteigen aus dem Bus angefahren

Hier haben beide nicht richtig aufgepasst: Am Freitagnachmittag (21. Juli) passierte gegen 14.30 Uhr ...

Werbung