Werbung

Nachricht vom 24.09.2011    

Fahndung: Polizei sucht nach zwei Serientätern

Bei der Anlieferung von Backwaren wurden im August und September die Lieferfahrzeuge vor drei Geschäften in Dillenburg, Neunkirchen und Freudenberg beraubt. Der Tathergang war dabei jeweils so ähnlich, dass die Polizei nach bisherigen Ermittlungen von zwei Serientätern ausgeht, die organisiert vorgehen. Daher bittet die Polizei nun die Bevölkerung auch in den Landkreisen Westerwald und Altenkirchen um Mithilfe bei der Fahndung nach den Tätern.

Wer kennt diesen Mann? Der Tatverdächtige ist 1,80 bis 1,90 Meter groß, hat eine schmale Statur und südländisches Aussehen. Während der Tat trug er ein weißes T-Shirt, eine schwarze Adidas-Jacke mit weißen Streifen an den Armen und dem Adidas-Logo auf der linken Brust.

Region. Vor einem Markt in der Nixböthestraße in Dillenburg kam es bereits am Donnerstag, 11.August 2011 zwischen 07.05 und 07.17 Uhr zum Diebstahl von zwei Geldtaschen aus einem Anlieferungsfahrzeug für Backwaren. Einer der beiden Täter befand sich in dem Markt und beobachtete den Auslieferungsfahrer. Über Handy hatte er Kontakt zu seinem Komplizen, der zu dieser Zeit auf dem Parkplatz des Marktes wartete. Als der Fahrer in dem Markt war, entwendete der zweite Täter zwei Geldtaschen aus dem Lkw. Anschließend entfernten sich die beiden Täter von dem Seiteneingang in die Nixböthestraße, wo sie einen gelben Kleinwagen bestiegen und in Richtung „Galgenberg“ davon fuhren. Bei dem Diebstahl entwendeten sie rund 700 Euro.

Einen gleichgelagerten Fall gab es am Dienstag, 13.September 2011, zwischen 06.30 und 06.35 Uhr bei einem Geschäft in der Freudenberger Bahnhofstraße. Auch hier wurden Geldtaschen aus dem Anlieferungsfahrzeug derselben Bäckerei entwendet. Den Tätern fielen bei dieser Tat rund 1250 Euro in die Hände. Die Beschreibung der Täter und die Tatausführung lassen darauf schließen, dass es sich um die gleichen Täter gehandelt hat.

Auf dieselbe Weise wurde am Freitag, 9.September 2011, gegen 08.30 Uhr vor einem Markt in der Kölner Straße in Neunkirchen ein Auslieferungsfahrzeug für Backwaren beraubt. Auch dort befanden sich die Täter während der Anlieferung in und vor dem Laden und warteten ab, bis der Auslieferungsfahrer in dem Geschäft war, ehe sie dieses Mal 2000 Euro aus dem Führerhaus des Lkw stahlen. Als Tatfahrzeug kommt in diesem Fall eine schwarze Mercedes-Limousine in Betracht.



Auffallend ist, dass durch bisher bekannte Zeugen übereinstimmend angegeben wurde, dass die mutmaßlichen Täter bereits einige Wochen vorher mehrfach morgens in den Geschäften waren. Sie wurden durchweg als "freundlich" beschrieben.

Der erste Täter ist männlich, 1,80 bis 1,90 Meter groß, hat eine schmale Statur, südländisches Aussehen und kurz rasierte Haare (eventuell Glatze). Bei der Tatausführung trug er ein weißes T-Shirt, eine schwarze Adidas-Jacke mit weißen Streifen an den Armen und dem Adidas-Logo auf der linken Brust, eine dunkle Jeans, braune spitze Schuhe, sowie einen goldenen Ring am rechten Ringfinger. Geschätztes Alter: Mitte 30.

Auch der zweite Täter ist männlich, etwas kleiner, 1,60 bis 1,70 Meter groß, und hat eine schmale bis normale Statur. Er trug zur Tatzeit ein dunkles Basecap, eine schwarze Jacke, eine beige/hellbraune Hose und weiße Schuhe. Er führte eine braune Umhängetasche, ähnlich einer Laptoptasche, mit. Geschätztes Alter: Mitte 30.

Wer Hinweise zu den Diebstählen, den Tätern oder dem Tatfahrzeug geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Dillenburg unter Telefon 02771/907-0, oder der Polizei in Siegen unter Telefon 0271/7099-0 in Verbindung zu setzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Fahndung: Polizei sucht nach zwei Serientätern

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche engagieren sich bei den Naturtagen in der Birkenbach-Aue

Pracht. Daran will der Förderkreis anknüpfen, da nur durch stetiges Wirken die Bachaue vor der Verbuschung bewahrt und der ...

Scheuerfeld: Umleitung wegen Anlegung einer Straßenquerung

Scheuerfeld. Wie die Verwaltung mitteilt, wird für den Anschluss des Neubaugebietes Hanfsland in Scheuerfeld eine Straßenquerung ...

Mudersbach: Autospiegel abgetreten - Zeugen gesucht

Mudersbach. Der PKW wurde von ihr am Vorabend gegen 21 Uhr in der Kölner Straße in Mudersbach geparkt. Wer kann Angaben zur ...

Unfallgefahr: Das müssen Autofahrer zum Wildwechsel wissen

Region. Nach Angabe des Deutschen Jagdverbandes (DJV) kollidiert in Deutschland alle zweieinhalb Minuten ein Wildtier mit ...

Familien-Sommerfest in Oberwambach

Oberwambach. Eröffnet wurde das Bühnenprogramm von der Ersten Vorsitzenden Bianca Ramseger, die alle Besucher und Mitwirkenden ...

Altenkirchener Kreistag stellt sich per Erklärung gegen das gesamte rechte Spektrum

Altenkirchen. Klare Kante gezeigt haben viele Menschen – nicht nur aus Mehren – zu Beginn des Jahres, was sie von Zusammenkünften ...

Weitere Artikel


Für Bewerbertraining jetzt anmelden

Flammersfeld. Die erste Hürde ist für viele Schülerinnen und Schüler (demnächst) geschafft: Das Ende der Schulzeit ist abzusehen. ...

NABU RLP ruft zur Meldung toter Amseln auf

Region. Der NABU Rheinland-Pfalz ruft dazu auf, tote Amseln zu melden, um eine bessere Übersicht über die Ausbreitung des ...

Betzdorfer "City-Kids" sagten Danke

Betzdorf. Michel Winkel, Alan Kilicoglu und Daniel Than An Vu von den "City-Kids" der Bertha-von-Suttner-Realschule plus ...

Kreiskrankenhaus Waldbröl baut Gefäßzentrum aus

Waldbröl. Mit der Einstellung eines neuen Gefäßchirurgen baut das Kreiskrankenhaus
Waldbröl, eine Einrichtung des Klinikum ...

Wer kann Hinweise zur Geldkassette geben?

Wallmenroth. Im Rahmen einer Säuberungsaktion wurde am 17. September, an der B 62 Nähe Wallmenroth eine rote Geldkassette ...

Projekt "Schuh trifft Schiene" vorgestellt

Betzdorf/Kreisgebiet. Die Kreisverwaltung Altenkirchen und die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e. V. haben sich vor gut ...

Werbung