Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2023    

Polizei in Scheuerfeld als Tierretter im Einsatz

So putzig sie auch sind: Waschbären sind Wildtiere und wenn sie in Panik geraten, sollte man ihnen lieber nicht die Hand reichen. So musste die Polizei ausrücken, als sich ein Waschbär in Scheuerfeld selbst in einer Mülltonne einsperrte.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Scheuerfeld. Durch einen Anwohner wurde am Samstagabend, 22. Juli, ein Waschbär gemeldet, welcher in einer Biotonne saß und sich an den Essensresten labte. Problematisch war nur, dass das Tier es nicht mehr schaffte aus eigener Kraft die Tonne zu verlassen.

Durch die eingesetzten polizeilichen Tierretter wurde die Tonne umgeworfen, sodass das Tier in die Freiheit entfliehen konnte. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen Treppmann ist neuer Präsident des Rheinischen Schützenbundes

Ransbach-Baumbach. Der ehemalige Vizepräsident Süd tritt damit die Nachfolge von Willi Palm an. Insgesamt hatten 162 Stimmberechtigte ...

Unbekannte brachen in Sportlerheim in Fürthen ein

Fürthen. Nach bisherigen Erkenntnissen hebelten die unbekannten Täter zunächst ein Fenster auf und gelangten so in das Gebäude. ...

Unbekannte entwendeten in Berzhausen Batterien aus mehreren Fahrzeugen

Berzhausen. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten bislang unbekannte Täter zwei Batterien aus Rasentraktoren, eine Batterie ...

Tipps der Feuerwehr: Brände wirksam verhüten in der Weihnachtszeit

Koblenz. In der Zeit um Weihnachten werden der Besinnlichkeit wegen viele Kerzen angezündet und dann einfach vergessen. Ohne ...

Warnstreik im öffentlichen Dienst hat Auswirkungen auf den Winterdienst

Region. Auch der Landesbetrieb Mobilität und insbesondere seine Straßenmeistereien werden davon betroffen sein. Deshalb wird ...

Ärztliche Bereitschaftspraxen: Versorgung ab 1. Januar soll verbessert werden

Mainz. "Wir wollen, dass auch weiterhin in der Nacht die bestmögliche Patientenversorgung im Land gewährleistet bleibt. Deshalb ...

Weitere Artikel


Messerangriff auf Polterabend in Wissen: Verletzung am Bauch

Wissen. Am späten Samstagabend, 22. Juli, kam es im Laufe eines Polterabends zu einer körperlichen Auseinandersetzung, in ...

Schwerer Verkehrsunfall in der Gemarkung Birkenbeul: Drei Verletzte, einer davon schwer

Birkenbeul. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bot sich folgende Lage: Ein mit drei Personen besetzter Pkw war nach einer ...

Spaziergang mit Gedichten rund um Holler

Holler. Es ist mal wieder so weit: Die katholische öffentliche Bücherei wird mobil. Büchereimitarbeiterin Anja Roos lädt ...

Klinik für Neuropädiatrie der DRK-Kinderklinik Siegen erstmals als Epilepsiezentrum zertifiziert

Siegen. Die Zertifizierung durch die renommierte Gesellschaft erfolgte, da das Team von Dr. Burkhard Stüve nachweisen konnte, ...

Nebengebäude in Wölmersen brannte: Große Zahl von Rettungskräften im Einsatz

Wölmersen. Der Alarm kam über die Leistelle in Montabaur. Die zuerst eintreffenden Kräfte konnten den Brand bestätigen. Das ...

Literaturstadt Wissen an der Sieg: Mit den Westerwälder Literaturtagen fing es an

Wissen. Danach wurden sie wiederum zehn Jahre im gesamten Westerwald veranstaltet, bis die Programmleitung vor zwei Jahren ...

Werbung