Werbung

Nachricht vom 23.07.2023    

Schwerer Verkehrsunfall in der Gemarkung Birkenbeul: Drei Verletzte, einer davon schwer

Von Klaus Köhnen

Am frühen Sonntagnachmittag (23. Juli) wurden zunächst die First Responder zu einem Unfall auf die L 267 alarmiert. Durch weitere Notrufe wurde klar, dass eine Person sich nicht selbst befreien konnte. Daraufhin alarmierte die Leitstelle, gegen 14.08 Uhr, die Freiwillige Feuerwehr Hamm zu einem Hilfeleistungseinsatz.

Die schonende Rettung wird vorbereitet (Bilder: kkö)

Birkenbeul. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bot sich folgende Lage: Ein mit drei Personen besetzter Pkw war nach einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen. Der Pkw kam links in einer Böschung zum Stillstand. Zwei der Insassen konnten sich selbstständig befreien. Die dritte Person war eingeschlossen und schwer verletzt. Nach kurzer Erkundung und in Absprache mit der Notärztin wurde eine Patientenschonende Rettung vorbereitet.

Die Feuerwehrleute stabilisierten das Fahrzeug und begann mit der technischen Rettung. Hierzu wurde das sogenannte Glasmanagement eingesetzt. Alle störende Scheiben wurden abgeklebt und dann mittels einer Glassäge entfernt. Während der Rettungsmaßnahmen wurde der Betroffene durch den Rettungsdienst betreut. Im Verlauf der Rettungsmaßnahmen wurde der Rettungshubschrauber Christoph 25 aus Siegen angefordert. Dieser landete nach kurzer Zeit unweit der Unfallstelle auf einem Feld.

Neben der technischen Rettung des Schwerverletzten stellte die Feuerwehr den Brandschutz mit verschiedenen Löschmitteln sicher. Nach der Befreiung des Fahrzeuginsassen wurde er zunächst in einem Rettungswagen untersucht und stabilisiert. Im Anschluss wurde der Patient durch mehrere Feuerwehrleute und die Hubschrauberbesatzung zum Hubschrauber gebracht und dann in eine Klinik der Maximalversorgung transportiert.



Die Freiwillige Feuerwehr Hamm war unter der Einsatzleitung von Alexander Müller mit rund 30 Kräften, hier ist die Besetzung der Feuerwehreinsatzzentrale enthalten, im Einsatz. Neben der Feuerwehr waren der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen (RTW) und einem Krankentransportwagen (KTW) sowie ein First Responder vor Ort. Die Polizei Altenkirchen war mit einem Fahrzeug ebenfalls an der Einsatzstelle. Die Landstraße musste für die Rettungsmaßnahmen und die Bergung des Fahrzeugs voll gesperrt werden.

Zur Unfallursache und zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Spaziergang mit Gedichten rund um Holler

Am 29. Juli leitet die katholische öffentliche Bücherei eine kleine Wanderung mit Gedichten rund um Holler. ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen – Stadt übernahm die Organisation vom Aktionskreis

Auch in diesem Jahr sollte, es war die 19. Auflage, die Toskanische Nacht stattfinden. Der Aktionskreis ...

Nächtlicher Brand in Selbach: Vier Fahrzeuge waren in Brand geraten

Am Montag (24. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Schönstein, gegen 4 Uhr, zu einem Fahrzeugbrand ...

Messerangriff auf Polterabend in Wissen: Verletzung am Bauch

Ein Polterabend ist eigentlich eine fröhliche Sache, werden doch mit diesem Brauch die alten Sorgen über ...

Polizei in Scheuerfeld als Tierretter im Einsatz

So putzig sie auch sind: Waschbären sind Wildtiere und wenn sie in Panik geraten, sollte man ihnen lieber ...

Klinik für Neuropädiatrie der DRK-Kinderklinik Siegen erstmals als Epilepsiezentrum zertifiziert

Die Klinik für Neuropädiatrie an der DRK-Kinderklinik Siegen ist erstmals von der Deutschen Gesellschaft ...

Werbung