Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2023    

Spaziergang mit Gedichten rund um Holler

Am 29. Juli leitet die katholische öffentliche Bücherei eine kleine Wanderung mit Gedichten rund um Holler. Anmeldungen werden noch bis zum 27. Juli entgegengenommen.

Symbolbild

Holler. Es ist mal wieder so weit: Die katholische öffentliche Bücherei wird mobil. Büchereimitarbeiterin Anja Roos lädt am Samstag, 29. Juli, um 18 Uhr, zum sommerlichen Literaturspaziergang ein. Unter dem Motto "Mehr Schein als Sein – es ist nicht alles Gold, was glänzt" werden kurzweilige Gedichte und Texte an verschiedenen Stationen zum Besten gegeben.

Das Team der katholischen öffentlichen Bücherei Holler/Untershausen muss nicht etwas Größeres oder Besseres vortäuschen – Versprochen wird in jedem Fall ein schöner Abend.

Startpunkt ist beim Asbach-Kreuz (dort, wo das Martinsfeuer in Holler stattfindet, einfach der Verlängerung der Bachstraße folgen). Ausklingen soll der Abend mit einem kleinen Umtrunk an Pfarrheim/Bücherei, Hauptstraße 3a. Willkommen ist jeder, der Freude an der Natur und Literatur hat.



Wer einen Fahrdienst vom Pfarrheim (Parkplatz) zur Asbach wünscht, gebe das bitte bei der Anmeldung an. Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden für die Büchereiarbeit sind willkommen. Zur besseren Planbarkeit wird um Anmeldung bis zum 27. Juli (unter Angabe einer Rückrufnummer) gebeten bei Ruth Kowski-Meyer (Telefon: 02602 / 947911, E-Mail: koeb@online.de, WhatsApp: 01525 / 3155463 oder dienstags von 16 bis 18 Uhr persönlich in der Bücherei). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Toskanische Nacht in Altenkirchen – Stadt übernahm die Organisation vom Aktionskreis

Auch in diesem Jahr sollte, es war die 19. Auflage, die Toskanische Nacht stattfinden. Der Aktionskreis ...

Nächtlicher Brand in Selbach: Vier Fahrzeuge waren in Brand geraten

Am Montag (24. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Schönstein, gegen 4 Uhr, zu einem Fahrzeugbrand ...

Neue Majestäten bei der Schützenbruderschaft St. Hubertus Birken-Honigsessen

Nach dem traditionellen Marsch vom Schulhof zum Schützenhaus "Auf dem Uhlenberg“ unter Begleitung der ...

Schwerer Verkehrsunfall in der Gemarkung Birkenbeul: Drei Verletzte, einer davon schwer

Am frühen Sonntagnachmittag (23. Juli) wurden zunächst die First Responder zu einem Unfall auf die L ...

Messerangriff auf Polterabend in Wissen: Verletzung am Bauch

Ein Polterabend ist eigentlich eine fröhliche Sache, werden doch mit diesem Brauch die alten Sorgen über ...

Polizei in Scheuerfeld als Tierretter im Einsatz

So putzig sie auch sind: Waschbären sind Wildtiere und wenn sie in Panik geraten, sollte man ihnen lieber ...

Werbung