Werbung

Nachricht vom 24.09.2011    

Für Bewerbertraining jetzt anmelden

In einem Bewerbungs- oder Vorstellungsgespräch kommt es auf den ersten Eindruck an. Für Schülerinnen und Schüler, die demnächst die Schule verlassen bietet die Verbandsgemeinde Flammersfeld und die Westerwald Bank ein Bewerbertraining an

Flammersfeld. Die erste Hürde ist für viele Schülerinnen und Schüler (demnächst) geschafft: Das Ende der Schulzeit ist abzusehen.
Und was kommt dann? Wohin soll die berufliche Reise gehen? Und wie komme ich an mein Ziel?
Fit für die Karriere? Auf zum Bewerbertraining der Verbandsgemeinde Flammersfeld und der Westerwald Bank. Früher oder später befindet sich jeder in einer Bewerbungssituation, in der es gilt, eine möglichst "gute Figur" zu machen. Denn der erste Eindruck zählt! Und die Konkurrenz ist groß.
Die Schülerinnen und Schüler der Region sind eingeladen ein, sich auf diese erste Karriere-Hürde vorzubereiten im Bewerbertraining am 10. Oktober, von 9.00 bis 16.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Flammersfeld, Rheinstr. 17.
In dem eintägigen Workshop mit Bewerbungscoach Ulrike Blümke werden alle Fragen rund um das Thema Bewerbung besprochen:
- Formeller Aufbau und Empfehlungen für die Bewerbungsunterlagen
- Besonderheiten bei Bewerbungen
- Vorbereitung und Strategie für das Bewerbungsgespräch, Stärken-Schwächen-Analyse
- Simulation von Vorstellungsgesprächen, Übungen in Kleingruppen,
- Verhalten und mögliche Fehler in Gruppenauswahlverfahren
- Erwartungen der Bewerber gegenüber potenziellen Arbeitgebern



Wer sich dieses kostenlose Angebot nicht entgehen lassen will, meldet sich bis zum 30. September unter Angabe des Namens, Vornamens, Wohnortes und der Tel.-Nr., schriftlich an bei der Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld, Rheinstr. 17, Erika Peter (Fax-Nr. 02685/809-100) oder per E-Mail: erika.peter@vg-flammersfeld.de (bei der Anmeldung per Fax oder E-Mail ist es wichtig, im Betreff auf „Bewerbertraining“ hinzuweisen).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


NABU RLP ruft zur Meldung toter Amseln auf

Breitet sich das Amselsterben weter aus? Um diese Frage beantworten zu können, ruft der Nabu-Rheinland-Pfalz ...

Betzdorfer "City-Kids" sagten Danke

Für die Sparkasse Betzdorf gab es am Weltkindertag ein Geschenk der "City-Kids" Betzdorf. Das Bild ...

Antrittsbesuch von Bürgermeister Andrezj Kasiura in Wissen

Hoher Besuch kam am vergangenen Wochenende aus der polnischen Partnerstadt an die Sieg. Der neu gewählte ...

Fahndung: Polizei sucht nach zwei Serientätern

Bei der Anlieferung von Backwaren wurden im August und September die Lieferfahrzeuge vor drei Geschäften ...

Kreiskrankenhaus Waldbröl baut Gefäßzentrum aus

Mit dem neuen Chefarzt Dr. Spiridon Botsios bekommt die Gefäßchirurgie am Waldbröler Krankhaus einen ...

Wer kann Hinweise zur Geldkassette geben?

An der B 62 in der Nähe von Wallmenroth wurde eine rote Geldkassette am 17. September gefunden. Die Kripo ...

Werbung