Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2023    

Verwaltungsfachangestellte legten ihre Prüfungen ab

Nach einer dreijährigen Ausbildung in den Verwaltungen im Kreis Altenkirchen sowie der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, der berufsbildenden Schule in Wissen und am kommunalen Studieninstitut konnten 17 Auszubildende ihre Prüfungen zu Verwaltungsfachangestellten erfolgreich ablegen.

(Foto: Kerstin Hassel-Seifen)

Altenkirchen. Die Verwaltungen im Kreis Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Hachenburg künftig Verstärkung in der Aufgabe Bürger und kommunale Räte fachlich kompetent zu beraten und zu unterstützen.

Nach Überreichung der Schulzeugnisse durch die Klassenlehrerin Britta Caro-Longerich (BBS Wissen) erhielten die Prüflinge unter dem Vorsitz des Prüfungsausschussvorsitzenden Frank Schneider ihre Prüfungszeugnisse der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) des Landes Rheinland-Pfalz.

Folgende Auszubildende freuen sich über ihren erfolgreichen Abschluss:
Berndt, Emma Marie: Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf
Breder, Angelika: Kreisverwaltung Altenkirchen
Breit, Denise: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
Dridiger, Michelle: Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg)
Gilles, Mariella: Verbandsgemeindeverwaltung Wissen
Giesbrecht, Vanessa: Verbandsgemeindeverwaltung Wissen
Kaczynski, Veronika: Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg)
Krumbeck, Julia: Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen
Litke, Gladys: Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg
Metz, Sina: Verbandsgemeindeverwaltung Daadem-Herdorf
Müller, Michelle: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
Müller, Nele Marie: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain
Platte, Christian: Kreisverwaltung Altenkirchen
Rüttel, Marie: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
Schumacher, Marie: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain
Stark, Luisa: Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen
Vedder, Anna: Kreisverwaltung Altenkirchen



(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Weitere Artikel


Tageswohnungseinbruch in Helmenzen: Hinweise gesucht

Am Sonntag, 23. Juli, kam es zwischen 12 und 16.50 Uhr in Helmenzen in der Straße "Rehhardt" zu einem ...

"Wandern im Paradies": Kreismusikschule Altenkirchen vertont Wanderweg

Wandern im Paradies? Das ist sogar zu Lebzeiten auf Erden möglich - und noch dazu im Landkreis Altenkirchen. ...

Gegen das "Lohntüten-Loch": Extra-Euros für alle Dachdecker im Kreis Altenkirchen

Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine "dickere Lohntüte": Dachdecker im Landkreis Altenkirchen ...

Großzügige Spende für Kinderstation im Krankenhaus Kirchen

Die Ortsverbände der FDP Betzdorf-Gebhardshain und FDP Kirchen spendeten unlängst 575 Euro an den Förderverein ...

Gemeinsamer Aufbruch in die Zukunft: Abschlussfeier an der Hermann-Gmeiner-Realschule Plus

Mit einer inspirierenden Abschlussfeier feierte die Hermann-Gmeiner-Realschule plus den erfolgreichen ...

Unbekannte werfen in Fürthen Raiffeisenfigur in die Sieg

In Führten ist in der Zeit von Freitag (21. Juli), 18 Uhr, bis Samstag (22. Juli), 11 Uhr, eine Raiffeisenfigur ...

Werbung