Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2023    

"Wandern im Paradies": Kreismusikschule Altenkirchen vertont Wanderweg

Wandern im Paradies? Das ist sogar zu Lebzeiten auf Erden möglich - und noch dazu im Landkreis Altenkirchen. Rund um das "Paradiesdorf" Niederdreisbach im Daadener Land warten paradiesische Wanderwege auf Einheimische und auswärtige Besucher. Vor zwei Jahren wurde das ohnehin schon attraktive Angebot noch einmal aufgewertet: Da rief Sigrid Schneider den Weg "Walk & Listen" ins Leben.

Zur Neugestaltung des musikalischen Wanderwegs in Niederdreisbach gaben einige Schüler der Kreismusikschule ein kleines Platzkonzert. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen. Auf neun Kilometern und an zwölf Stationen sind hier per QR-Code kleine Konzerterlebnisse in freier Natur möglich. Heimische Musiker hatten die Stücke eingespielt. Nun aber erklingen ganz neue Töne nach dem Einscannen mit dem Smartphone: Schüler und Lehrer der Kreismusikschule haben zu ihren Instrumenten gegriffen, um "Walk & Listen" für einige Monate neu zu arrangieren. Die Idee dazu hatte erneut Sigrid Schneider - die Niederdreisbacherin unterrichtet schließlich selbst an der Musikschule.

Zur Eröffnung blieb es jetzt allerdings nicht bei Klängen aus dem Smartphone: Am alten Backes in der Brunnenstraße hatte Sigrid Schneider mit Unterstützung ihrer Kolleginnen Christina Haubrich und Esther Hucks ein kleines Platzkonzert organisiert. Mit dabei nicht nur zahlreiche Kinder und Jugendliche, die an der Kreismusikschule bereits große Fortschritte mit der Geige oder am Klavier erzielt haben, sondern auch die Jüngeren aus der musikalischen Früherziehung.

Ortsbürgermeisterin Andrea Morche hieß die jungen Gäste und ihre Eltern herzlich willkommen. Dimitri Melnik, Leiter der Kreismusikschule, erinnerte in seiner Begrüßung an die flächendeckende Präsenz im Kreis Altenkirchen. So gebe es zehn Außenstellen (auch in Daaden), zudem biete man an fast jedem Instrument Unterricht an; das Alter spiele dabei keine Rolle. "Es ist ein wunderbares Projekt mitten in der Natur, mit dem man die ganze Vielfalt der Musikschule erleben kann", sagte Melnik.



"Es ist für die Schüler eine gute Gelegenheit, ihr Können dauerhaft unter Beweis zu stellen", ergänzte Sigrid Schneider. "Und es ist für Familien ein toller Programmpunkt in den Ferien." Ihrer Einschätzung nach ist dieser Wanderweg nach wie vor einzigartig. Da die Musiklehrerin aus Erfahrung weiß, dass manche Stationen stärker frequentiert werden als andere, sollen die Stücke regelmäßig getauscht werden. Bis zum Advent wird die Kreismusikschule im "paradiesischen Niederdreisbach" zu hören sein. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Gegen das "Lohntüten-Loch": Extra-Euros für alle Dachdecker im Kreis Altenkirchen

Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine "dickere Lohntüte": Dachdecker im Landkreis Altenkirchen ...

Junge Union fordert Wohnraum- und Bauland-Offensive für junge Menschen im Kreis Altenkirchen

Die Junge Union (JU) fordert eine Wohnraum-Offensive für junge Menschen im ländlichen Raum. Während die ...

Verkehrsunfallzahl gestiegen: PI Betzdorf zieht Fazit für das erste Halbjahr 2023

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf wurden im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 894 Verkehrsunfälle ...

Tageswohnungseinbruch in Helmenzen: Hinweise gesucht

Am Sonntag, 23. Juli, kam es zwischen 12 und 16.50 Uhr in Helmenzen in der Straße "Rehhardt" zu einem ...

Verwaltungsfachangestellte legten ihre Prüfungen ab

Nach einer dreijährigen Ausbildung in den Verwaltungen im Kreis Altenkirchen sowie der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Großzügige Spende für Kinderstation im Krankenhaus Kirchen

Die Ortsverbände der FDP Betzdorf-Gebhardshain und FDP Kirchen spendeten unlängst 575 Euro an den Förderverein ...

Werbung