Werbung

Nachricht vom 24.09.2011    

Betzdorfer "City-Kids" sagten Danke

Für die Sparkasse Betzdorf gab es am Weltkindertag ein Geschenk der "City-Kids" Betzdorf. Das Bild aus vielen hundert Smilies gefertigt mit dem Sparkassen-Logo in der Mitte nahm Sparkassendirektor Horst Knautz in Empfang.

Ines Schmitt (AG-Leiterin), Michel Winkel, Daniel Than An Vu, und Alan Kilicoglu überreichten Sparkassendirektor Horst Knautz (von links) ein großes "Smily-Bild als Dank.

Betzdorf. Michel Winkel, Alan Kilicoglu und Daniel Than An Vu von den "City-Kids" der Bertha-von-Suttner-Realschule plus wurden gemeinsam mit AG-Leiterin Ines Schmitt am Weltkindertag in den Räumen der Sparkasse Betzdorf von Geschäftsstellenleiter Horst Knautz empfangen.
Den Schülern war es ein Bedürfnis, sich mit einem selbst gefertigten Geschenk beim Direktor der Betzdorfer Sparkasse, Horst Knautz, zu bedanken. Namens der "City-Kids" bedankte sich Michel Winkel für das großartige Engagement der Sparkasse zum Wohle der Menschen in der Stadt Betzdorf und der Region und besonders für das Eintreten für die Jugend.
Die Unterstützung von Sport, Kultur und sozialen Projekten für die die Sparkasse sich einsetzt, sei besonderen Dankes wert, sagte Michel Winkel der Horst Knautz ein aus Hunderten von Smilies gefertigtes Bild, dass in der Mitte das Sparkassenlogo zeigt, übergab und sich ferner dafür bedankte, dass die Kreissparkasse den Werbeslogan "Fair.Menschlich.Nah." so beispielhaft umsetze.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ausserdem beglückwünschte Michel Winkel den Geschäftsstellenleiter zum neuen modernen S-Forum, dass eine Bereicherung für die Stadt Betzdorf darstelle. In lockerer Runde erzählten die Schüler, dass es fast ein ganzes Schuljahr brauchte um im Rahmen der AG die über 750 Smilies und letztendlich das Bild zu schaffen. Darüber hinaus stellten die Schüler auch das neueste "City-Kids-Projekt", ein Ideenkonzept für die Stadt und insbesondere für die Betzdorfer Jugend, vor.
Horst Knautz bedankte sich für das mit viel Fleiß geschaffene Bild und eine große Anzahl weiterer Smilies, die, so regte AG-Leiterin Ines Schmitt an, zum Beispiel am Weltspartag an Kinder und Kunden verteilt werden könnten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weihnachtsfreuden in Dermbach: Ein Dorf feiert mit Herz und Lichtern

Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um die Mehrzweckhalle in Herdorf-Dermbach in ...

Weitere Artikel


Antrittsbesuch von Bürgermeister Andrezj Kasiura in Wissen

Hoher Besuch kam am vergangenen Wochenende aus der polnischen Partnerstadt an die Sieg. Der neu gewählte ...

Peter Autschbach jazzt im Kulturwerk Wissen

Am Freitag, 30. September, gibt es einen spannenden Jazz-Themenabend im Kulturwerk Wissen. Mit dabei ...

Jahrmarktserlös für Kinderkrankenhaus in Sierra Leone

Es gibt in Sierra Leone, einem der ärmsten Länder dieser Erde ein Kinderkrankenhaus. Dort gibt es aber ...

NABU RLP ruft zur Meldung toter Amseln auf

Breitet sich das Amselsterben weter aus? Um diese Frage beantworten zu können, ruft der Nabu-Rheinland-Pfalz ...

Für Bewerbertraining jetzt anmelden

In einem Bewerbungs- oder Vorstellungsgespräch kommt es auf den ersten Eindruck an. Für Schülerinnen ...

Fahndung: Polizei sucht nach zwei Serientätern

Bei der Anlieferung von Backwaren wurden im August und September die Lieferfahrzeuge vor drei Geschäften ...

Werbung