Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2023    

Volkshochschulen im Landkreis stellen gemeinsames Programm für die zweite Jahreshälfte vor

Wieder einmal ist es geschafft: Das neue Programm der Volkshochschulen im Landkreis Altenkirchen ist online. Bei mehr als 400 Kursen kreisweit auf 120 Seiten heißt es zunächst: Überblick verschaffen! Im neuen Programm haben sowohl Onlineangebote als auch Kurse in Präsenz ihren Platz gefunden.

Stellen das neue Angebot vor (vorne, von links) Virginia Schäfer (VHS Betzdorf-Gebhardshain), Julia Hauptmeier (VHS Altenkirchen-Flammersfeld), stehend (von links): Bernd Kohnen (KVHS Altenkirchen), Christiane Knautz (VHS Wissen) und Ilona Wendt (VHS Hamm). (Foto: Christina Heimlich)

Kreis Altenkirchen. Wissensdurstige und Lernhungrige können nun bequem von zu Hause aus im Internet im Programm stöbern, sich zu allen Kursen informieren und anmelden. Am Fotoworkshop teilnehmen, sich mit den Geheimnissen der Kräuterapotheke beschäftigen, Sprachen lernen, unter fachkundiger Begleitung touristische Highlights im Kreis erkunden oder doch einen Online-Computerkurs buchen? Die Volkshochschulen bieten wie gewohnt ein breites Spektrum an Bildungsangeboten "direkt vor der Haustür" wie wohl keine zweite Institution im Landkreis. Mit dieser breit gefächerten Palette startet die Kreisvolkshochschule in das zweite Halbjahr 2023.

Wie im vergangenen Jahr sind alle Angebote an allen Standorten im Landkreis Altenkirchen in einem Heft zu finden. Die beiden eigenständigen Volkshochschulen Herdorf und Betzdorf-Gebhardshain präsentieren ihre Veranstaltungen wieder gemeinsam mit denen der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und ihren Außenstellen, so finden Interessenten alles auf einen Blick. Wie immer mehr Volkshochschulen im Land hat sich auch in Altenkirchen bereits 2020 entschieden, das Kursprogramm nicht mehr zu drucken. Die Vorteile liegen auf der Hand: weniger Kosten für Layout, Herstellung und Versand, stattdessen der nachhaltige Verzicht auf eventuell zurückbleibende Stapel von Papier. Bei Änderungen lassen sich Inhalte, Termine oder Informationen leichter korrigieren.



Anmelden kann man sich ab sofort: online, schriftlich oder direkt in der Volkshochschule. Kontakt: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de Tel.: 02681 - 812211. Hier geht es direkt zum Halbjahresprogramm. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


"Critical Mass" in Altenkirchen: Nächste gemeinsame Fahrt steht an

Am Freitag, 28. Juli, um 17 Uhr, ist es wieder so weit: Fahrradfahrer treffen sich in Altenkirchen am ...

Birnbach: Fahren ohne Fahrerlaubnis und ohne Kennzeichen

Am Montag (24. Juli) wurde der Polizeiinspektion Altenkirchen gegen 9 Uhr ein auf der Bundesstraße 8 ...

Exklusives Wohnzimmerkonzert mit Nicolai Burchartz im Vintage Kontor in Kirchen

Am Donnerstag, 3. August, findet die erste Veranstaltung im Vintage Kontor statt. In entspannter Wohnzimmer-Atmosphäre ...

Verkehrsunfallzahl gestiegen: PI Betzdorf zieht Fazit für das erste Halbjahr 2023

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf wurden im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 894 Verkehrsunfälle ...

Junge Union fordert Wohnraum- und Bauland-Offensive für junge Menschen im Kreis Altenkirchen

Die Junge Union (JU) fordert eine Wohnraum-Offensive für junge Menschen im ländlichen Raum. Während die ...

Gegen das "Lohntüten-Loch": Extra-Euros für alle Dachdecker im Kreis Altenkirchen

Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine "dickere Lohntüte": Dachdecker im Landkreis Altenkirchen ...

Werbung