Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2023    

"Critical Mass" in Altenkirchen: Nächste gemeinsame Fahrt steht an

Am Freitag, 28. Juli, um 17 Uhr, ist es wieder so weit: Fahrradfahrer treffen sich in Altenkirchen am Wendehammer auf der Glockenspitze zu einer gemeinsamen Fahrt. Wie die Aktiven in einer Pressemitteilung betonen, handelt es sich bei diesem "gemeinsam Fahrrad fahren" nicht um eine Demonstration, es muss nicht angemeldet werden, es gibt keinen Organisator.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Altenkirchen. Unter der Bezeichnung Critical Mass versteht man eine weltweite Bewegung,
bei der sich Radfahrende treffen, um mit gemeinsamen Fahrten durch
Innenstädte auf den Radverkehr aufmerksam zu machen. Seit 2022 gibt es auch
in Altenkirchen eine solche Critical Mass, um auf entspannte Art zu zeigen,
dass Radfahrende auch in Altenkirchen ein zu respektierender Teil des
Verkehrs sind.

Auf den Straßen rund um Altenkirchen, aber auch in der Stadt, ist es auf dem Fahrrad sicherer in Kolonne zu fahren. Laut Straßenverkehrsordnung bilden 16 und mehr Fahrradfahrer eine Kolonne. Sie dürfen dann nebeneinander fahren und nur im Ganzen überholt werden. In großen Städten, in denen es dieses Ereignis jeden letzten Freitag im Monat gibt, können da schon mal mehrere 100 bis zu 1.000 Fahrradfahrende zusammenkommen. Dann dauert es auch entsprechend lange, bis alle etwa über eine Kreuzung mit Ampelschaltung gefahren sind. Sobald das erste Fahrrad bei Grün über die Ampel fährt, darf die gesamte Kolonne folgen, auch wenn es mehrere Ampelphasen dauern sollte.



Wie die Aktiven in einer Pressemitteilung betonen, handelt es sich bei diesem "gemeinsam Fahrrad fahren" nicht um eine Demonstration, es muss nicht angemeldet werden, es gibt keinen Organisator. Trotzdem braucht es Personen, die eine weitere gemeinsame Fahrt anregen. Hans Kneilmann von der "Initiative gegen den Ausbau der B 414 bei Altenkirchen" ist so eine Person. Für ihn geht es darum, Fahrradverkehr sichtbarer zu machen. „Im Kreis Altenkirchen gibt es, im Gegensatz zum Westerwaldkreis, keine Bewegung in Sachen Fahrradwege. Die Lösung mit sogenannten Schutzstreifen an der Frankfurter (B 8) kann nur ein Anfang sein. Wir sind kein Verkehrshindernis – wir sind der Verkehr“, betont er bei der Einladung zur nächsten Fahrt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Birnbach: Fahren ohne Fahrerlaubnis und ohne Kennzeichen

Am Montag (24. Juli) wurde der Polizeiinspektion Altenkirchen gegen 9 Uhr ein auf der Bundesstraße 8 ...

Exklusives Wohnzimmerkonzert mit Nicolai Burchartz im Vintage Kontor in Kirchen

Am Donnerstag, 3. August, findet die erste Veranstaltung im Vintage Kontor statt. In entspannter Wohnzimmer-Atmosphäre ...

Keine Sommerpause bei der vhs Altenkirchen-Flammersfeld: Neu Kurse im August

ANZEIGE | Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld bietet für den kommenden ...

Volkshochschulen im Landkreis stellen gemeinsames Programm für die zweite Jahreshälfte vor

Wieder einmal ist es geschafft: Das neue Programm der Volkshochschulen im Landkreis Altenkirchen ist ...

Verkehrsunfallzahl gestiegen: PI Betzdorf zieht Fazit für das erste Halbjahr 2023

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf wurden im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 894 Verkehrsunfälle ...

Junge Union fordert Wohnraum- und Bauland-Offensive für junge Menschen im Kreis Altenkirchen

Die Junge Union (JU) fordert eine Wohnraum-Offensive für junge Menschen im ländlichen Raum. Während die ...

Werbung