Werbung

Nachricht vom 24.09.2011    

Zum Herbst Drachen bauen - Es macht viel Spaß

Der beginnende Herbst ist die beste Zeit, um Drachen zu bauen. Die Kreisverwaltung Altenkirchen lädt mit den Kooperationspartnern im Landkreis Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren an den unterschiedlichen Orten zur Drachenbau-Werkstatt ein.

Kreis Altenkirchen. Der Herbst ist der beste Zeitpunkt, um Drachen zu bauen.
Deshalb lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz, in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wieder zu den beliebten Drachenbaukursen ein.
Von der Drachenbauexpertin Kerstin Sauer geleitet, erfahren die teilnehmenden Kinder Wissenswertes über den Wind und über den Bau und die Gestaltung eines Drachens. Während des Workshops bauen alle zuerst einen eigenen Drachen, der dann mit den anderen gemeinsam zu einer "Drachenkette" verbunden wird.
Gemeinsam wird die Gruppe nun ihre "Drachenkette" zu einem Probeflug steigen lassen. Trotz der einfachen Materialien wie Folie und Rattan entsteht ein imposantes und erstaunliches Flugobjekt.
Der Kurs dauert ca. drei Stunden lang und ist gedacht für Kinder im Alter zwischen 6 und 13 Jahren. Es wird keine Teilnehmergebühr erhoben.
Anmeldungen für die Kurse nehmen entgegen:




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

4. Oktober, ab 13.00 Uhr im Jugendzentrum Altenkirchen,
Tel.: 02681 5899

5. Oktober, ab 14.00 Uhr im Schützenhaus Maulsbach,
Tel.: 02686 1313 (Ortsbürgermeister Dieter Zimmermann)

10. Oktober, ab 14.00 Uhr in Birken-Honigsessen, 14.00 Uhr,
Tel.: 02742 8253 (Christine Hombach, KAB)

11. Oktober, ab 10.00 Uhr in der Villa Kraemer Kirchen,
Tel.: 02741 688103 (Jugendpflege Kirchen)

12. Oktober, ab 9.00 Uhr in der Christopherus-Schule Bruche,
Tel.: 02741 291423 (Jugendpflege Betzdorf)

13. Oktober, ab 13.30 Uhr in der OT Wissen,
Tel.: 02742 5185

14. Oktober, ab 14.00 Uhr im Bergbaumuseum Sassenroth,
Tel.: 02744 6389



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Kommentare zu: Zum Herbst Drachen bauen - Es macht viel Spaß

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche engagieren sich bei den Naturtagen in der Birkenbach-Aue

Pracht. Daran will der Förderkreis anknüpfen, da nur durch stetiges Wirken die Bachaue vor der Verbuschung bewahrt und der ...

Scheuerfeld: Umleitung wegen Anlegung einer Straßenquerung

Scheuerfeld. Wie die Verwaltung mitteilt, wird für den Anschluss des Neubaugebietes Hanfsland in Scheuerfeld eine Straßenquerung ...

Mudersbach: Autospiegel abgetreten - Zeugen gesucht

Mudersbach. Der PKW wurde von ihr am Vorabend gegen 21 Uhr in der Kölner Straße in Mudersbach geparkt. Wer kann Angaben zur ...

Unfallgefahr: Das müssen Autofahrer zum Wildwechsel wissen

Region. Nach Angabe des Deutschen Jagdverbandes (DJV) kollidiert in Deutschland alle zweieinhalb Minuten ein Wildtier mit ...

Familien-Sommerfest in Oberwambach

Oberwambach. Eröffnet wurde das Bühnenprogramm von der Ersten Vorsitzenden Bianca Ramseger, die alle Besucher und Mitwirkenden ...

Altenkirchener Kreistag stellt sich per Erklärung gegen das gesamte rechte Spektrum

Altenkirchen. Klare Kante gezeigt haben viele Menschen – nicht nur aus Mehren – zu Beginn des Jahres, was sie von Zusammenkünften ...

Weitere Artikel


Peter Autschbach jazzt im Kulturwerk Wissen

Wissen. Der Siegener Ausnahmegitarrist und seine Band "Terminal A" bilden das Finale zu einem faszinierenden Themen-Konzert ...

Jugendliche gingen auf Betriebserkundung

Wissen. Zum fünften Mal seit Übernahme der Schulpatenschaft mit der Hauptschule Wissen im Jahre 2007 fand bei der Firma Kleusberg ...

Jahrmarktserlös für Kinderkrankenhaus in Sierra Leone

Wissen. Ein Super-Wochenende erlebte der 42. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen. Nicht nur das herrliche Wetter ...

Antrittsbesuch von Bürgermeister Andrezj Kasiura in Wissen

Wissen. Auf Einladung von Bürgermeister Michael Wagener besuchte am letzten Wochenende eine Delegation aus Wissens polnischer ...

Betzdorfer "City-Kids" sagten Danke

Betzdorf. Michel Winkel, Alan Kilicoglu und Daniel Than An Vu von den "City-Kids" der Bertha-von-Suttner-Realschule plus ...

NABU RLP ruft zur Meldung toter Amseln auf

Region. Der NABU Rheinland-Pfalz ruft dazu auf, tote Amseln zu melden, um eine bessere Übersicht über die Ausbreitung des ...

Werbung