Werbung

Nachricht vom 24.09.2011    

Zum Herbst Drachen bauen - Es macht viel Spaß

Der beginnende Herbst ist die beste Zeit, um Drachen zu bauen. Die Kreisverwaltung Altenkirchen lädt mit den Kooperationspartnern im Landkreis Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren an den unterschiedlichen Orten zur Drachenbau-Werkstatt ein.

Kreis Altenkirchen. Der Herbst ist der beste Zeitpunkt, um Drachen zu bauen.
Deshalb lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz, in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wieder zu den beliebten Drachenbaukursen ein.
Von der Drachenbauexpertin Kerstin Sauer geleitet, erfahren die teilnehmenden Kinder Wissenswertes über den Wind und über den Bau und die Gestaltung eines Drachens. Während des Workshops bauen alle zuerst einen eigenen Drachen, der dann mit den anderen gemeinsam zu einer "Drachenkette" verbunden wird.
Gemeinsam wird die Gruppe nun ihre "Drachenkette" zu einem Probeflug steigen lassen. Trotz der einfachen Materialien wie Folie und Rattan entsteht ein imposantes und erstaunliches Flugobjekt.
Der Kurs dauert ca. drei Stunden lang und ist gedacht für Kinder im Alter zwischen 6 und 13 Jahren. Es wird keine Teilnehmergebühr erhoben.
Anmeldungen für die Kurse nehmen entgegen:



4. Oktober, ab 13.00 Uhr im Jugendzentrum Altenkirchen,
Tel.: 02681 5899

5. Oktober, ab 14.00 Uhr im Schützenhaus Maulsbach,
Tel.: 02686 1313 (Ortsbürgermeister Dieter Zimmermann)

10. Oktober, ab 14.00 Uhr in Birken-Honigsessen, 14.00 Uhr,
Tel.: 02742 8253 (Christine Hombach, KAB)

11. Oktober, ab 10.00 Uhr in der Villa Kraemer Kirchen,
Tel.: 02741 688103 (Jugendpflege Kirchen)

12. Oktober, ab 9.00 Uhr in der Christopherus-Schule Bruche,
Tel.: 02741 291423 (Jugendpflege Betzdorf)

13. Oktober, ab 13.30 Uhr in der OT Wissen,
Tel.: 02742 5185

14. Oktober, ab 14.00 Uhr im Bergbaumuseum Sassenroth,
Tel.: 02744 6389



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Peter Autschbach jazzt im Kulturwerk Wissen

Am Freitag, 30. September, gibt es einen spannenden Jazz-Themenabend im Kulturwerk Wissen. Mit dabei ...

Jugendliche gingen auf Betriebserkundung

Die im Jahr 2007 geschlossene Schulpatenschaft der Firma Kleusberg mit der damaligen Hauptschule ging ...

Jahrmarktserlös für Kinderkrankenhaus in Sierra Leone

Es gibt in Sierra Leone, einem der ärmsten Länder dieser Erde ein Kinderkrankenhaus. Dort gibt es aber ...

Antrittsbesuch von Bürgermeister Andrezj Kasiura in Wissen

Hoher Besuch kam am vergangenen Wochenende aus der polnischen Partnerstadt an die Sieg. Der neu gewählte ...

Betzdorfer "City-Kids" sagten Danke

Für die Sparkasse Betzdorf gab es am Weltkindertag ein Geschenk der "City-Kids" Betzdorf. Das Bild ...

NABU RLP ruft zur Meldung toter Amseln auf

Breitet sich das Amselsterben weter aus? Um diese Frage beantworten zu können, ruft der Nabu-Rheinland-Pfalz ...

Werbung