Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2023    

Aus der Evangelischen Kita Daaden wird die Evangelische Kita Hahnengel

Die Evangelische Kita Daaden hat sich in Evangelische Kita Hahnengel umbenannt. Aus diesem Anlass lud die Kita Familien, Vertreter des Presbyteriums, Kinder und Erzieher zu einem Fest ein.

"Willkommen" in der Kita Hahnengel heißt es von nun an. (Foto: Kita Hahnengel)

Daaden. Nach einer kurzen Begrüßung durch die stellvertretende Kita-Leitung, Kathrin Pfeiffer und Pfarrerin Kirsten Galla wurde das neue Kita-Logo und der neue Kita-Name enthüllt. Nach einem extra für diesen Anlass gedichteten Begrüßungslied, das von den Mädchen und Jungen vorgetragen wurde, durften die Anwesenden an verschiedenen Stationen die Zeit verbringen. Wie im Flug verging die Zeit beim Kinderschminken, an der Farbschleuder, beim Gemeinschaftsprojekt, beim Dosenwerfen oder bei einem leckeren Stück Kuchen und einem kühlen Getränk in der Cafeteria.

Ein großes Highlight dieses Nachmittags war die Kunstausstellung. "Die Kinder haben einige Wochen zuvor begonnen, ihre Kreativität, ihr Geschick und ihre Ausdauer in Bildern, Kunstwerken, Insektenhotels und verschiedenen Gemeinschaftsprojekten unter Beweis zu stellen. Die Kunstwerke konnten gegen einen festgelegten Mindestbetrag erworben werden", berichtet die Kita vom Fest.



Gegen 16 Uhr kamen dann noch einmal alle Besucher des Festes zusammen. Nach einem weiteren Lied der Kita-Kinder "Wer will fleißige Künstler sehen" wurden fünf zuvor ausgewählte Kunstwerke zugunsten des Vereins "Angelman" versteigert. Familie Stücher gab einen kleinen Einblick in den Verein und das Leben mit dem Gendefekt. "Durch die Versteigerung, den Verkauf der Kunstwerke aus der Kunstausstellung und den Kuchenverkauf können wir dem Verein Angelman eine stolze Summe von 1000 Euro überreichen", freut sich die Kita. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


DRK-Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Insgesamt 26 Beschäftigte, die ihren Ehrentag bereits im Jahr 2022 hatten, wurden durch den Präsidenten ...

148 Schüler der August-Sander-Schule Altenkirchen feiern Schulabschluss

"Highschool“ lautete das Motto der gemeinsamen Abschlussfeier aller Bildungsgänge der August-Sander-Schule. ...

Keine Löwen in Rheinland-Pfalz - Streitpunkt bleibt der Wolf

Anlässlich der entbrannten Diskussion um die private Haltung exotischer Tiere in Deutschland aufgrund ...

Beförderungen und Ausbildungsstarts bei der Verbandsgemeinde Kirchen

Eine Reihe von Beförderungen und Ernennungen standen jetzt bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen ...

SGD Nord überprüft Schutz vor UV-Strahlung auf Baustellen

Wenn die Sonne zur Gefahr wird - Bei Kontrollen von rund 40 Arbeitgebern auf 15 Baustellen stellte die ...

Unbekannte zerstörten Schaufensterscheibe

Unbekannte Täter zerschlugen am Wochenende in der Adolfstraße in Mudersbach ein Schaufenster. Die Polizei ...

Werbung