Werbung

Nachricht vom 26.07.2023    

Jugend aus Namedy feiert an der Sieg: Gelände am Schützenhaus Wissen wird zum Zeltlager

Von Klaus Köhnen

Seit mehr als 20 Jahren findet in Wissen auf dem Gelände des Schützenhauses das Zeltlager der Turngesellschaft Namedy statt. Durch persönliche Kontakte war es möglich, einen solch tollen Platz zu finden, so die Verantwortlichen. Die Betreuer, zumeist ehemalige Teilnehmer, sowie die Kinder freuen sich jedes Jahr auf diese Woche.

Alle Teilnehmenden freuen sich auf diese Woche Tarek Afghani (li.) ist stolz auf seine Mitstreiter (Bilder: kkö)

Wissen. Die Teilnehmer waren am Montag (24. Juli) angereist und richteten ihr Lager ein. Der Schützenverein stellt seit Beginn der freundschaftlichen Beziehungen seine Einrichtungen im Schützenhaus zur Verfügung. Wie Tarek Afghani sagte: „Das ist für uns in der Planung eine große Erleichterung. Hier stehen sanitäre Anlagen und natürlich Wasser zur Verfügung. Es ist bemerkenswert, dass es noch Vereine gibt, die andere in dieser Form unterstützen“.

Für die Tage an der Sieg haben die Betreuer ein umfangreiches Programm für die Teilnehmer erstellt. So waren sie bereits am zweiten Tag in Bad Marienberg im Schwimmbad. Leider spielt das Wetter nicht immer mit, aber die Verantwortlichen haben immer tolle Ideen, so die Jugendlichen. Am Mittwoch geht es, bei einem Tagesausflug, in die Atta-Höhle im Sauerland. Der Kanu Club Wissen stellt Kanus zur Verfügung und unterstützt so ebenfalls die Aktivität der Turngesellschaft Namedy. „Wir versuchen, auch wenn wir bereits viele Jahre und sehr gerne nach Wissen kommen, den Teilnehmern ein attraktives, abwechslungsreiches Programm zu bieten“, so Afghani. Es lässt sich kaum vermeiden, dass Teilnehmer, die immer wieder dabei sind, einiges bereits kennengelernt haben, so die Verantwortlichen.



Die Organisatoren kümmern sich, wie in zahlreichen Vereinen, ehrenamtlich um die Vorbereitung und die Durchführung dieser Veranstaltung. Zuschüsse gibt es vom Verein, aber auch von befreundeten Vereinen. So schafft es die Turngesellschaft, den Teilnahmebeitrag für Mitglieder bei 50 Euro und für Nichtmitglieder bei 75 Euro zu halten. "Wir wollen", so Afghani, "dass möglichst viele Kinder und Jugendliche von einer solchen Freizeit profitieren können. Jedes Kind sollte das Recht auf eine Auszeit haben", so die Verantwortlichen der Turngesellschaft.

"Als Betreuer stehen immer Eltern, aber auch andere Mitglieder der Turngesellschaft zur Verfügung. Es wird aber zunehmend schwieriger, solche Aktivitäten durchzuführen, da die Vorgaben immer restriktiver werden. Manchmal macht es den Anschein, als ob das ehrenamtliche Engagement, durch die Auflagen immer mehr belastet wird", so Afghani, der auch Vorsitzender der Turngesellschaft ist. Das Wichtigste für die Verantwortlichen ist jedoch, dass die Kinder und Jugendlichen Spaß haben und für kurze Zeit den Alltag vergessen können. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Fensdorf lädt zum entspannten „Picknick unterm Schirm“ ein

Am Samstag, 9. August, verwandelt sich der Bereich am Bürgerhaus Fensdorf wieder in einen Treffpunkt ...

SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain besucht "WERKStadt-Baustelle"

Der SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain und die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchten ...

Landwirtschaftliche Betriebe in Sorge: Mindestlohnerhöhung bedroht Existenz

In der Landwirtschaft wächst die Sorge vor den Folgen der geplanten Mindestlohnerhöhung. Thomas Richter, ...

Städtepartnerschaft Wissen (Sieg)-Krapkowice: Ein Vierteljahrhundert des Austauschs

Die Städte Wissen (Sieg) und Krapkowice feiern 25 Jahre Partnerschaft. Nach einer pandemiebedingten Pause ...

Einschränkungen auf der Linie RE 9: Zugausfälle bis zum Nachmittag

Reisende auf der Linie RE 9 müssen sich kurzfristig auf Einschränkungen einstellen. Aufgrund eines unvorhergesehenen ...

Unbekannte entwenden Bäumchen und Solarlampe aus Pleckhausener Vorgarten

In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl in Pleckhausen. Ein ...

Weitere Artikel


Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Hamm: Thujahecke und ein Transporter brannten

In der Nacht auf Mittwoch (26. Juli) wurde die freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 0.23 Uhr zu einem Brand ...

Sommerliches Kitafest in Schönstein zu hawaiianischen Melodien

Die Wetterprognosen für Samstag (15. Juli) waren nicht besonders gut. Jegliche Wetterradare sagten eine ...

Hegering Asbach-Neustadt kritisiert neuen Entwurf des Landesjagdgesetzes

"Das neue Landesjagdgesetz nach dem vorgelegten Entwurf wäre politischer Unsinn und führt zu großer Sorge ...

Feiern beim gemeinsamen Fest: Drei Dörfer treffen sich am Bürgerhaus Isert

Am Sonntag, 23. Juli, luden die Ortsgemeinden Isert und Racksen wieder zum weithin bekannten gemeinsamen ...

Stegskopf: CDU-Abgeordnete wollen Weg für Windkraft freimachen

Fünf Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion, darunter der Vorsitzende des Klimaausschusses, Gerd Schreiner, ...

Technikmuseum Freudenberg erhält Förderung im sechsstelligen Bereich

"Wir haben es geschafft. Viele Monate haben wir den Förderantrag vorbereitet - jetzt wurde die beantragte ...

Werbung